Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat


    Und nehmen wir an ich hätte ein Objektiv mit einer durchgängigen Blende von 2,8 , und selbiges von 4-6,3, nehme aber eine hohe Blendenzahl weil ich alles scharf haben will,zum Beispiel Blende 8(jetzt mal ganz salopp gesagt), das können beide,sind die Bilder dann bei beiden Objektiven gleich scharf?


    Prinzipiell schon, wobei ein f2,8 Objektiv tendentiell ganz allgemein hochwertiger sein dürfte. Heißt z.B. bessere Abbildungsleistung über das ganze Bild hinweg. Keine Ahnung, ob man den Unterschied bei einer 8er Blende sehen würde, eher bei Offenblende. Kommt ja dann auch auf das jeweilige Objektiv an, aber die 4-6,3 etc. sind halt immer ein auf günstig gemachter Kompromis.

  • Zitat


    Dann noch eine Frage,ich sehe grade die schönen Fotos von dem Mops (die sind wirklich schön,und wahnsinn was bei so hohen IsoWerten noch rauskommt), ist es nicht auch auch so, dass die kleineren Blendenzahlen,mehr Lichtstärke haben?Warum braucht man dann so hohe IsoWerte?


    Hohe Isowerte brauchst du für schlechte Lichtverhältnisse, z.B. in Innenräumen und du willst/kannst nicht blitzen =)
    Wenn dein Objektiv keine größere Blende hergibt (oder du keine wählen willst), du aber mind. eine gewisse Belichtungszeit brauchst (Menschen bewegen sich, da kann man nunmal übertrieben gesagt nicht 1 sec belichten ohne das alles komplett verwackelt wird) dann muss der Isowert eben höher gewählt werden.


    Ein kleines Beispiel:
    Gestern waren wir beim Verwandtschaftsbesuch. Die Schwester meines Freundes war mit iherer kleinen Tochter da und wir haben beide fotografiert.


    Sie hat eine 600D mit Standartkitobjektiv, die Einstellungen hat die Kamera vorgenommen:
    Belichtungszeit: 1/60, Blende: 4, ISO: ca. 2000, Blitz aus
    zappelndes Baby = verwackelt


    Ich hab mit meiner 7D + 50mm 1.4 fotografiert:
    Belichtungszeit: 1/60, Blende: 4, ISO: ca. 2000, Blitz aus
    Belichtungszeit: 1/500, Blende: 1.4, ISO: ca. 400, Blitz aus
    zappelndes Baby = nicht verwackelt !
    (meine Belichtungszeit war wohl etwas niedrig angesetzt, aber ich hab keine besonders ruhige Hand und keine Bildstabi im Objektiv)



    Zitat


    Und nehmen wir an ich hätte ein Objektiv mit einer durchgängigen Blende von 2,8 , und selbiges von 4-6,3, nehme aber eine hohe Blendenzahl weil ich alles scharf haben will,zum Beispiel Blende 8(jetzt mal ganz salopp gesagt), das können beide,sind die Bilder dann bei beiden Objektiven gleich scharf?


    Theoretisch schon glaube ich, zumindest wenn man von genau der gleichen Brennweite ausgeht, denn die hat darauf auch Auswirkungen.

  • Ich habe mal eine Frage:
    "50mm an DX entsprechen 75mm Kleinbild"
    Gelesen habe ich das beim AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G, falls das wichtig ist.
    Heißt das, wenn ich mit meiner D3100 mit dem Objektiv fotografieren würde, würden die 50mm nicht den 50mm, die ich bei meinem Kit z.B. habe entsprechen, sondern schon 75mm? :???:

  • Zitat

    Ich habe mal eine Frage:
    "50mm an DX entsprechen 75mm Kleinbild"
    Gelesen habe ich das beim AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G, falls das wichtig ist.
    Heißt das, wenn ich mit meiner D3100 mit dem Objektiv fotografieren würde, würden die 50mm nicht den 50mm, die ich bei meinem Kit z.B. habe entsprechen, sondern schon 75mm? :???:


    Du hast eine Cropkamera, d.h. du musst bei jedem Objektiv die Brennweite um den Cropfaktor verlängern (ich glaube, bei Nikon ist es x1,5 und bei Canon ist es x1,6). Also bei dem Objektiv 50mm x 1,5, bei einem Objektiv mit 70mm Brennweite wären es 70mm x 1,5
    Bei Vollformat gibt es das nicht. Dort sind 50mm auch 50mm.


  • Naja weil der Sensor bei ner Cropkamera kleiner ist als bei Vollformat, also man hat nur einen Bildausschnitt. Mal ganz grob. Is ja auch eigentlich egal. Man muss sich ja nur merken, dass die Brennweite "verlängert" wird :D



    Und ja, auf mich wirkt es nicht wirklich scharf. Ist zwar schwer, in der Größe zu beurteilen, aber knackscharf sieht für mich anders aus.

  • Zitat


    Du hast eine Cropkamera, d.h. du musst bei jedem Objektiv die Brennweite um den Cropfaktor verlängern (ich glaube, bei Nikon ist es x1,5 und bei Canon ist es x1,6). Also bei dem Objektiv 50mm x 1,5, bei einem Objektiv mit 70mm Brennweite wären es 70mm x 1,5
    Bei Vollformat gibt es das nicht. Dort sind 50mm auch 50mm.


    Also sind das beim Kit (AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR) eigentlich auch nicht 50mm sondern 50 x 1,5? Oder ist es da wegen dem DX wieder anders? Bzw. sehe ich beim Kit bei 50mm was anderes als bei der Festbrennweite mit 50mm?

  • Ohje, Sasi. Ich hatte ja fest die Daumen gedrückt, dass es mit der neuen Kamera besser wird. Tut mir leid für dich. :-/ Auf mich wirkt das Bild leider auch sehr "schwammig".
    Überlegst du, auf der Nikon 4er umzusteigen?



    Ich muss mich nun auch wieder an euch wenden, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt. Habe Bewegungsbilder nun mit 1/1250 versucht und die Ergebnisse sind die gleichen wie vorher, d.h. Fokuspunkt liegt auf dem Kopf und etwas anderes ist scharf. :(
    Wäre lieb, wenn ihr mal schauen würdet. Die Bilder sind unbearbeitet aber zugeschnitten.
    Einstellungen bei allen:
    1/1250
    f4
    ISO 1600
    Brennweite: Bild 1: 75mm
    Bild 2: 75mm
    Bild 3: 200mm
    Uhrzeit: 16:50h
    Kamera und Objektiv: 40D mit 70-200 4L
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1057s9ks1.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1058c9jsf.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1062tzjyu.jpg
    Wo kann denn mein Fehler liegen? Fotografiert ihr alle in Serienaufnahmen? In welcher Phase des Hundes, bzw. wo liegt der Fokuspunkt, wenn ihr abdrückt?
    Ich verzweifle langsam an diesen blöden Rennbildern. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!