Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • An sich gefällt es mir sehr gut. Mir ist der Kringel vom J oben zu viel und dann würde ich vielleicht das große R ein wenig weiter unten ansetzen, dass man das J besser erkennt. Bei diesem Bild z.b. würde ich es auch eher weiß machen, dass man es besser erkennt. Ist aber nur meine Meinung :smile:

  • Das ist aber normal ... wenn man solche Arbeiten hat, dann sollte man sie länger liegen lassen und dann nochmal draufschauen. Wenn es dann immernoch gefällt, dann SUPI! Auch wenn man es kaum erwarten kann :lol:

  • Die meisten dieser Signaturen auf Fotos gefallen mir nicht. Gar nicht. Sie lenken vom Motiv ab, sie stören, usw. Richtig gut gefallen mir die von Shona Cooley. Sie ist einer meiner FB-Kontakte (Shona Cooley Photography). Schau dir diese Signaturen mal an - sie gehen quer durchs Motiv, sind aber so angepasst, dass sie kaum auffallen, und eher noch das Motiv hervorheben. Die Signatur ist immer dieselbe, nur in anderer Farbe, passend zum Motiv. Nur mal so als Inspiration, wenn denn eine Signatur sein muss. :smile:

  • Mir gefällt es eigentlich ganz gut, ich mag es, wenn ein handschriftlicher Teil im Logo ist. Das gibt dem Ganzen was persönliches :D
    Bei dem Kringel bin ich noch am Überlegen, ob er mir gefällt oder etwas zu viel ist.



    Ich bin inzwischen mit meinem Logo auch nicht mehr absolut zufrieden, aber ich häng zu sehr dran, um es zu ändern :headbash:



    IMG_0064_brcv von paraleptomys auf Flickr

  • Zitat

    danke :) bin mir eben auch noch sehr unsicher obs zu viel ist. Als ichs das erste Mal gesehen habe, fand ichs perfekt. So öfter ich es sehe, desto mehr komm ich in Zweifel :/ :D


    Ich schließ mich an: gefällt mir gut, grad die Verbindung der zwei Initialen, aber ich würds auch eher in weiß (bei dem Motiv) und mit geringerer Deckkraft aufs Bild setzen, sodass sie Bildfarben noch durchschimmern. Ich hab null Ahnung mit welchem Programm Du arbeitest, aber ich würds sowohl als schwarzen als auch als weißen Stempel speichern und dann eben die Deckkraft auf 40% oder so herabsetzen. :smile:

  • darf ich da noch mal drauf zurück kommen?


    Blende müsste f/2 gewesen sein
    die einfach größer wählen?
    hätte das gereicht? mit Belichtungszeitverlängerung, versteht sich

  • Ich hatte gerade ein Aha-Erlebnis.
    Vor ein paar Tagen betrachtete ich eher zufällig ein und dasselbe Foto auf zwei verschiedenen Monitoren. Die Farben waren irgendwie unterschiedlich. Anderes Foto - wieder unterschiedliche Farben. Da dachte ich mir, ich sollte doch mal die Monitore kalibrieren.
    Gesagt, gekauft, und gerade am neueren der beiden ausprobiert. Ergebnis: Wärmere Farben. Weiß und Grau sehen aus wie Weiß und Grau und haben keinen Blaustich mehr. Doch, das kann sich sehen lassen. Später nehme ich mir den älteren Rechner vor, mal sehen, was dort passiert! :smile:

  • Zitat

    darf ich da noch mal drauf zurück kommen?


    Blende müsste f/2 gewesen sein
    die einfach größer wählen?
    hätte das gereicht? mit Belichtungszeitverlängerung, versteht sich


    Nee, kleinere Blende :ua_teacher: ich schätze so bei Blende 4 wäre die Nase auch im Schärfebereich gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!