Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Also du tauscht 4fps gegen 6fps. Das ist sicher nicht schlecht, aber wenn das Objektiv nicht schnell genug ist bekommst du dadurch auch keine nennenswerten Vorteile.
Es kann auch sein das es "stockt" weil der AF noch keinen Fokus gefunden hat. Das kannst du testen indem du mal am Objektiv auf M stellst und Dauerfeuer abgibst. Ist das höher? Wie ist dein AF eingestellt? Fokus/Auslösen?
Du willst halt auch keine 6fps wovon 70% out of focus sind, das könnte ich mir bei dem 55-300 halt auch vorstellen.
Eigentlich kommt man mit etwas übung auch mit den 4fps klar, gerade bei Hunden wo man ja etwas "vorrausschauend" Arbeiten kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
12Mpixel reichen für 45x30 prints, auch bei ISO400. ISO800-1600 halt dann nur noch in 20x30, aber in welchen Maßstäben druckst du i.d.R. und ärgerst dich dann?
Welches 2.8er hast du denn? Auf jeden Fall war dein Kauf richtig wenn du in ein 70-200 2.8 VR I investiert hast, davon hast du länger was als dem Body.
ein sigma 2.8, ein Nikon hab ich nicht. es rauscht einfach in 1000px teilweise schon arg ab iso 600. Was in normalen Fotoprint wohl garnicht auffällt, drum gehts mir aber nicht.
und sie ist eben wirklich langsam.
Malsehen, vielleicht zieht ihr zum Jahresende ein neuer Body ein, abwarten.
-
Diiiiie 7D ist da.
Gleich mal auf der Terrasse getestet, wah shit ist die schnell. Hab direkt paar relativ scharfe rennbilder geschossen, hätte ich niemals.mit der 5d in so nem "ausmaß" geschafft. Bin echt begeistert von dem teil. Das rauschverhalten guck ich mir nachher mal am Pc an.
Hab noch eine frage, die ganzen kreuzsensoren und was weiß ich, verwirren mich. Stell ich jetzt beim AF einzelfeld ein oder automatische wahl: 19 AF-Messfelder? Habs mit letzterem versucht und es hat geklappt

von unterwegs...
-
Zitat
Ich hab jetzt die 5100.
Schon eher andersrum?
Die Bilder/Sekunde stören mich schon. Und ich glaub fast, die hat was, weil sie immer stockt bei SerienAufnahmen, das funkt irgendwie gar nicht mehr.Mach mal das Active DLighting raus, das macht die Cam lahm
-
Zitat
Hab noch eine frage, die ganzen kreuzsensoren und was weiß ich, verwirren mich. Stell ich jetzt beim AF einzelfeld ein oder automatische wahl: 19 AF-Messfelder? Habs mit letzterem versucht und es hat geklappt

von unterwegs...
Einfach selbst ein Feld auswählen und damit auf die Augen zielen. Bei automatischer Wahl kanns dir ja auch passieren, dass die Kamera auf einen Baum, der neben dem Hund ist, zielt.
-
-
Hab ich mir schon gedacht. Daaanke

von unterwegs...
-
ZitatAlles anzeigen
Also du tauscht 4fps gegen 6fps. Das ist sicher nicht schlecht, aber wenn das Objektiv nicht schnell genug ist bekommst du dadurch auch keine nennenswerten Vorteile.
Ja, weiß ich eh, aber irgendwo muss ich anfangen. Beides aufeinmal ist nicht drinnen als Schüler.
Es kann auch sein das es "stockt" weil der AF noch keinen Fokus gefunden hat. Das kannst du testen indem du mal am Objektiv auf M stellst und Dauerfeuer abgibst. Ist das höher? Wie ist dein AF eingestellt? Fokus/Auslösen?
Ja, glaub ich dir schon, nur war die schon mal schneller. Ich fotografiere jetzt 2 Jahre mit dieser Kamera und so arg, dass die gerade mal 1-2 Bilder macht, wenn der Hund rennt, so war das nie.
Ansonten funkt das Dauerfeuer.
Ich sehs jetzt ganz arg wenn ich Fußballer fotografiere. Da habe ich im Mai angefangen, und es hat immer ausgelöst.
Jetzt ist es so, wenn zB ein Spieler mit dem Ball läuft, dass sie dazwischen Aussetzer hat, was nie war! (schwer zu erklären^^)
AF ist schon immer auf Schärfepriorität.Du willst halt auch keine 6fps wovon 70% out of focus sind, das könnte ich mir bei dem 55-300 halt auch vorstellen.
Ok, so ungefähr und noch höher ists bei mir jetzt. Bzw. dass annähernd kein Hunde-Rennbilder scharf wird.
Das ist schon das schärfste was ich hinkrieg:
http://abload.de/image.php?img=dsc_0175e0s0s.jpgEigentlich kommt man mit etwas übung auch mit den 4fps klar, gerade bei Hunden wo man ja etwas "vorrausschauend" Arbeiten kann.
Mmh ich hab jetzt 2 Jahre die Kombi und recht viel gscheites was Action betrifft war nicht dabei.
Ich find halt (wenn ich so andre Bilder sehe), dass meine 5100 mit den 4B/s + dem Objektiv sicher nicht das gelbe vom Ei ist, und mir eben ne 700 o.ä. + ein andres Objektiv mir helfen würde.Danke für deinen Beitrag, eventuell wart ich doch auf ein Nikon 70-200 f2,8 zuerst. Auch wenns irre teuer wird

@Hecuda: ist aus.

-
Bei Schärfepriorität wundern mich die Aussetzer ehrlich gesagt nicht. Das wird mit Profibodies und schwachen Linsen nicht viel besser. Das verstärkt nur mein Bedenken mit dem Objektiv.
Das Objektiv hat halt ganz schön was mitzureden, so ist das 50/1.8g wird im Vergleich eine richtige Gurke und selbst das 85/1.8g recht gemächlich, wenn du dagegen das 70-200f2.8 VRII setzt.
Dabei spreche ich jetzt hier von lichtstarken Festbrennweiten und keinem Superzoom wie dem 55-300.
Ich mag ein Objektiv nicht einschätzen, daher mal kurz das Netz zitiert:
"The AF on the 55-300 is alot slower than on the 70-300 VR so that lens will have problems with fast moving subjects like wildlife,motor sports and air shows"
"Also, 70-300 VRII has very fast AF speed, 55-300 is towards the slower side in AF speed."
"A reason to choose the 70-300 VR over the new 55-300 is much faster focus speed"
"Yes AF speed is always the issue with action and sports. Not only is the 55-300 slower to AF but have read that many were not getting as consistent AF lock in varying lighting situations. And the 70-300vr appears to be more consistent in that regard."
-
Ich bin grad gefragt worden und war mir mit der Antwort nicht ganz sicher... ist der AF vom Canon 100 f2.0 schneller oder langsamer als der des 100. 2,8 macro (ohne IS) ?
Die haben doch beide nen Ring USM, sollte kein Unterschied sein oder !?
-
Zitat
Ich bin grad gefragt worden und war mir mit der Antwort nicht ganz sicher... ist der AF vom Canon 100 f2.0 schneller oder langsamer als der des 100. 2,8 macro (ohne IS) ?
Die haben doch beide nen Ring USM, sollte kein Unterschied sein oder !?
Auch wenn ich es nicht weiß, so kann ich dir sagen das die Aussage:
"Die haben doch beide nen Ring USM, sollte kein Unterschied sein."
gefährlich ist. Macroobjektive haben einen längeren Schneckengang, müssen sie bis zur doppelten Brennweite herausfahren. Also angenommen der Motor ist identisch, wäre das Macro langsamer. Muss aber nicht, wenn das 100 f2.0 einen Gurkenmotor und das Macro einen Maybach Flugzeugmotor mit 800PS zur Verfügung hat. Leider gibts dafür keine ordentlichen Benchmarks und man muss immer etwas suchen und das ist nicht akurat.
Am besten Beide nacheinander an derselben Kamera mit demselben Licht+Objektdistanzen testen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!