Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Oh wie blöd, daran hab ich nicht gedacht. Jetzt müsste es gehen. :)


    Übrigens Nightstalcer: Was hast du dir für ein Objektiv gekauft? Ich kann deine Fotos leider keinem Objektiv in älteren Posts zuordnen.


    Das Nikkor 70-200mm 4.0 =) Hab ich seit gestern, vorher hatte ich nur das 55-200mm 4.0-5.6 im Telebereich.


    Zu deinen Fotos: Beim letzten Bild ist der Fokus rechts unten im Bild, auf dem Gras. Hast du ein Programm, was dir das ausgewählte Fokusfeld anzeigt? Bei Canon müsste das DPP sein oder? Guck dir das mal an.
    Ansonsten sehe ich die Unschärfe darin begründet, das einige Bilder zu hell sind und dadurch die Kontraste fehlen, wo das Auge dran hängen bleibt.

  • du weisst aber, dass der Schärfebereich kleiner wird, je offener die Blende ist oder?
    sprich der scharfe bereich ist bei 2.0er Blende viel kleiner(mehr unschärfe) als bei ner 4.0er blende oder gar ner 8.0er Blende


    Ich kann bei deinen Bildern (in der größe) nicht viel Schärfeunterschied sehen.
    Aber was willst du denn erreichen? Willst du deinen Mann knackenscharf und den Rest unscharf bzw dann mal ihn und Angie scharf? Danach solltest du die Einstellungen wählen.


    Dazu kommt, dass (ich zumindest) versuche bei der Festbrennweite so nahe wie möglich ranzugehen, damit ich nicht so viel wegschneiden muss, sprich nahe am Objekt bin, was schärfemäßig auch einiges ausmacht.


    das vorletzte mit Angie ist wäre auch mit länger Belichtungszeit scharf, da bin ich mir sicher...

  • Naja so klein sind die alle scharf, das ist aber nicht mein Ziel. Ich möchte, dass ich die Schärfe auch bei Originalgröße sehe. Du kannst die bei Flickr auch groß in Original anschauen, ich hab extra alles so gelassen wie es war. ;) Rechtsklick aufs Bild und "Original" anklicken.


    Ich habe meistens versucht den Kopf zu fokussieren oder den Oberkörper, je nachdem wie weit weg er war. Eigentlich will ich genau das: Meinen Mann und Angie scharf. Oder ggfs. das was ich fokussiert habe, weil ich weiß ja das Hundi wenn er schräg daneben steht, meistens nicht mehr im Fokusbereich liegt. Das ist auch nicht weiter wild.

  • Zitat

    Naja so klein sind die alle scharf, das ist aber nicht mein Ziel. Ich möchte, dass ich die Schärfe auch bei Originalgröße sehe. Du kannst die bei Flickr auch groß in Original anschauen, ich hab extra alles so gelassen wie es war. ;) Rechtsklick aufs Bild und "Original" anklicken.


    Ich habe meistens versucht den Kopf zu fokussieren oder den Oberkörper, je nachdem wie weit weg er war. Eigentlich will ich genau das: Meinen Mann und Angie scharf. Oder ggfs. das was ich fokussiert habe, weil ich weiß ja das Hundi wenn er schräg daneben steht, meistens nicht mehr im Fokusbereich liegt. Das ist auch nicht weiter wild.


    Wenn du aber mehrere Personen bzw. Person und Hund scharf haben willst, also in einer Schärfeebene (wenn sie hintereinander stehen geht das nur sehr schwer) dann musst du weiter abblenden. Also Blende auf F8 und dann sollte das gehen.

  • Hmm also Blende 8 für größeren Schärfebereich und Belichtungszeit über 1/500. Ich probiere es morgen Abend noch mal aus und nehmen ggfs. gleich noch mal ein Stativ und Fernbedienung mit.

  • Hmmm vielleicht solltest du auch AI Servo in Erwägung ziehen? So wie ich es verstanden habe, willst du ja nicht nur gestellte Fotos haben, sondern auch einfach aus der Situation heraus fotografieren? Dann solltest du von One Shot auf AI Servo stellen, damit der Fokus nachregelt, sobald das Objekt sich plötzlich bewegt.

  • Ach ja vergessen zu erwähnen, das hab ich auch schon getestet. Hat aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich viel gebracht. Ich hatte den Eindruck, dass manuelles Fokussieren am sinnvollsten war.

  • @blumenbiene: Ich hab jetzt nur mal ein paar angesehen, denke aber auch, dass du für dein Vorhaben einfach abblenden solltest. So Spielereien mit offener Blende wirken doch bei so "ich knips mal in die Landschaft"-Bildern gar nicht... Zumal man den Effekt im Zweifel eh nicht als absichtlich herbeigeführt erkennt. Ich benutze offene Blenden dann, wenn ich den Effekt wirklich herbeiführen will. Dafür geh ich dann auch dichter ran, sonst ist das ja witzlos :) Alternativ natürlich dann, wenn das Licht mistig ist, aber dann nimmt man eben in Kauf, dass nicht so sehr viel scharf ist...

  • Wegen dem:


    Zitat

    Sobald aber bissl Bewegung ins Spiel kam wenn er da stand (Kopf leicht bewegen, wegguggen) oder Hundi sich bissl zu viel bewegte z.B. beim Gras fressen, sind die Bilder zum Großteil unscharf. Kurzum: Hätte ich mein Telezoom mit 1/1250 Belichtung und 4-4.5er Blende genommen, wäre wesentlich mehr scharf geworden. Die Frage ist jetzt woran liegt das?


    Das 50mm hat keinen USM (Ultraschallmotor) und gilt auch sonst als recht langsam, One Shot ist zudem, wie gesagt wurde, ja auch noch dafür da, dass es den Punkt fokussiert und sozusagen "nimmer loslässt" - und mit der Blende ist es ja so, dass es die Tiefenschärfe beeinflusst bzw. diese dadurch entsteht. :)


    Sorry, wenn ich das jetzt irgendwie falsch verstanden haben sollte ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!