Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Apropos Einzelstunden. Habe ja am Sonntag einen Tierfotografie-Workshop. Bin schon gespannt, wie das wird. Aber ich denke, das soll und wird nicht mein letzter sein. Daher würde mich mal interessieren, ob ihr noch weitere Fotografen kennt, die das machen (speziell eben Tierfotografie) in NRW. :smile:

  • Zitat

    Apropos Einzelstunden. Habe ja am Sonntag einen Tierfotografie-Workshop. Bin schon gespannt, wie das wird. Aber ich denke, das soll und wird nicht mein letzter sein. Daher würde mich mal interessieren, ob ihr noch weitere Fotografen kennt, die das machen (speziell eben Tierfotografie) in NRW. :smile:


    erst musst du verraten, bei wem *g*

    sonst kenne ich noch wen, ja ^^
    bekommst ne PN

  • Ich bin diesen Sonntag bei Regine Heuser. Die hab ich mir rausgesucht, weils a) in der Nähe war und b) ich einfach unbedingt eins wollte :hust: Und wozu hat man Geburtstag, wenn man sich nicht sowas einfach wünschen kann...

    Freu mich über die PN :D

  • Zitat

    Apropos Einzelstunden. Habe ja am Sonntag einen Tierfotografie-Workshop. Bin schon gespannt, wie das wird. Aber ich denke, das soll und wird nicht mein letzter sein. Daher würde mich mal interessieren, ob ihr noch weitere Fotografen kennt, die das machen (speziell eben Tierfotografie) in NRW. :smile:


    OffTopic: Wir haben in der Trainerausbildung häufig über fotos von Tieren gesprochen und dabei festgestellt, dass Hunde auf Bildern sehr oft Beschwichtigungssignale zeigen, was mich heute immer sehr stört. Mich würde interessieren, ob richtige Tierfotografen darauf achten?

    Also... ein Tier das mich beschwichtigt, kann auf einem Bild eigentlich nicht gut aussehen oder? :???:

    Über solche Einzelstunden habe ich noch nie nachgedacht, aber das ist ne echt tolle Idee! :gut:

  • Tun sie das? Wäre mir bisher noch nie aufgefallen, gerade nicht, wenn meine Hunde einfach nur doof in der Gegend rumliegen und sich ausruhen oder eben gerade wild rumtoben und Spaß haben. Da mag manchmal ein Bild anders aussehen, als die Situation wirklich war - wenn ich da so an diese Bestien-Fotos denke, wo man das komplett entblößte Gebiss sieht :headbash: Vielleicht sucht man auch danach, wenn mans im Hinterkopf hat?

  • Zitat

    OffTopic: Wir haben in der Trainerausbildung häufig über fotos von Tieren gesprochen und dabei festgestellt, dass Hunde auf Bildern sehr oft Beschwichtigungssignale zeigen, was mich heute immer sehr stört. Mich würde interessieren, ob richtige Tierfotografen darauf achten?

    Also... ein Tier das mich beschwichtigt, kann auf einem Bild eigentlich nicht gut aussehen oder? :???:

    Über solche Einzelstunden habe ich noch nie nachgedacht, aber das ist ne echt tolle Idee! :gut:

    Ich finde, hierbei kommt es ganz auf die gesamte Bildkomposition an. Grundsätzlich achte ich persönlich schon darauf, dass der Hund einen eher aufmerksamen Blick hat, also gespitzte Ohren - sieht einfach schöner aus :) Aber ich habe auch schon 1-2 Bilder gehabt, bei denen gewisse Beschwichtigungssignale (bspw. Ohren runter, Blick nach oben zu Herrchen/Frauchen) das Bild erst ausgemacht haben. Aber wie gesagt, die Regel ist eine andere :)

    Offtopic: Ich hatte was zu feiern... jippiiii yeeeaaaah! :jg:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nein.. das sind echt schöne Bilder..!

    ich dachte eher an diese hier: http://xn--hundeschule-lhne-ywb.de/s/cc_images/ca…pg?t=1337621851

    Wenn das extra gemacht wurde, um Beschwichtigungssignale zu zeigen, ist es ja noch ok. Aber es gibt halt leider viele Hundebesitzer die diese oder andere als schöne Hundebilder verkaufen wollen.. :-(

    edit: bei meiner Maus wird es wohl zu 90% solche Bilder geben, deshalb knipps ich im Urlaub lieber das wilde Geviechs.. :hust:

  • Och, dieses Bild von dem Windhündchen im Wald mit geiler Lichtstimmung würde hammermäßig aussehen... :D

    Also ich sehe das nicht so eng. Ich würde jetzt aber natürlich niemals sagen, "kack mal deinen Hund zusammen für das Foto", aber wenn es ein bspw. ein Sensibelchen ist, entstehen solche Bilder halt auch und die können dann je nachdem wirklich toll sein und was ganz Anderes aussagen/ausstrahlen als normale Portraits.

    PS: Dass das gezeigte Bild an sich nicht gut ist, fällt hier in diesem Thread ja wohl eh jedem auf :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!