Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
So, mein Geburtstag ist rum und wie es aussieht, kann die Kameraausrüstung wohl doch schon diese Woche einziehen :ug:
Ich weiß nur nicht, wo ich sie kaufen soll.
Mein Vater sagt Media Markt, ich würde Amazon sagen aber ich hab von dieser Cashback Action von Canon gelesen, ich weiß nur nicht wie das funktioniert und ob sich das lohnt.
Was würdet ihr tun, wenn ich fragen darf ? :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
So, mein Geburtstag ist rum und wie es aussieht, kann die Kameraausrüstung wohl doch schon diese Woche einziehen :ug:
Ich weiß nur nicht, wo ich sie kaufen soll.
Mein Vater sagt Media Markt, ich würde Amazon sagen aber ich hab von dieser Cashback Action von Canon gelesen, ich weiß nur nicht wie das funktioniert und ob sich das lohnt.
Was würdet ihr tun, wenn ich fragen darf ? :/Meine Meinung als Einzelhändler wäre Fotogeschäft mit Ahnung, als Konsument würde ich Amazon bevorzugen bzw. da, wo du es günstiger kriegst.
-
Zitat
Meine Meinung als Einzelhändler wäre Fotogeschäft mit Ahnung, als Konsument würde ich Amazon bevorzugen bzw. da, wo du es günstiger kriegst.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich nur noch gebraucht kaufen.
Die Sachen verlieren sofort ca. 1/4- 1/3 an Wert sobald sie über die Theke gehen und da kann man ganz schnell mal mehrere hundert Euro sparen und geht bei zB. E*ay mit paypal auch kein Risiko ein.Wenns neu sein soll, muss man echt Preise vergleichen. Selten hat der Einzelhandel echte Superschnäppchen, meistens ist A*azon am günstigsten.
Ich wiederum kannte damals den günstiges Preis, hab das dem Herrn im Fotoladen auch gesagt und dann für die Kamera mit Kit zwar mehr bezahlt, aber insgesamt weniger da ich noch Speicherkarten, ne super Tasche, ne Crumpler Schultergurt etc. dazubekommen hab. -
Hm, also ich habe die Preise vom Fotoladen, vom Elektrogeschäft und von Amazon und der Fotoladen war am teuersten.
Ich möchte neu kaufen, ich bin mir nur so unsicher wegen der Garantie und dem ganzen Schnickschnack, ich hab davon nicht viel Ahnung. Amazon soll gut sein was Umtausch/Reperatur angeht, dauert aber wohl recht lang sowas und ich hab Angst, damit auf die Nase zu fallen aber vom Elektrogeschäft hört man auch nicht allzu viel gutes, deswegen bin ich mir so unsicher :/ -
Ich habe bisher neu bei Saturn gekauft - da hatte ich es gleich und musste nicht noch warten
-
-
Ich bestelle immer bei Amazon :)
-
Wie gesagt, als Einzelhändler wäre das am wünschenswertesten - das das preislich ne andere Sache ist, weiß jeder denke ich. Nur so Konzerne wie Saturn etc. zu unterstützen, die den Leuten einfach mal so rein gar nichts beibringen in der Ausbildung und sich dann Fachmarkt schimpfen, das ist auch wieder ne Sache.
Und mit Amazon prime dauert nix lange, außer sie streiken ^^°Und ich hab meine erste Kamera auch online bei Saturn gekauft, ich gebs zu. Mach also da, wo es am Günstigsten ist. Wobei ich mir bei nem lokalen Händler schon vorstellen kann, dass der bei Kamera + Objektiv, beides nicht billig, schon was machen kann preislich.
-
Naja, ich glaub da bin ich etwas egoistisch und kaufe da, wo mir das preislich am meisten bringt und denke nicht großartig darüber nach, wen ich nun unterstütze etc., das gebe ich zu.
Also Saturn haben wir hier auch, ich hab nur irgendwie von Amazon so viel gutes gehört, glaube ichWas haltet ihr denn von dieser Cashbackaction, wäre das Lohnenswert ?
Danke schonmal für eure Antworten, die haben mir auch schon weitergeholfen :)
-
Cashback lohnt sich auf jeden Fall. Nach dem Kauf und dem Einsenden des Kaufbeleges landet irgendwann der Scheck von Canon im Briefkasten.
Hier steht alles über das Cashback.
Die Geräte, die daran teilnehmen:
http://www.canon.de/For_Home/promotions/cash_back/
und der Cashback-Betrag:
http://www.amazon.de/gp/featur…892167&pf_rd_i=B0033567D8Ich persönlich bestelle fast nur bei Amazon. Hatte letztens ein Radio, was nicht richtig funktionierte. Bei Amazon reklamiert und einen Tag später hatte ich den Ersatz hier, obwohl ich den kaputten Radio noch gar nicht zurück geschickt hatte. Für die Rücksendung gab mir Amazon dann 30 Tage Zeit. Fand ich top
-
Meinen Body hab ich vom Nikonhandelspartner hier im Ort, war nur etwas teurer als auf Amazon.
Objektive sind alle von Amazon.
Defekte Artikel können 2 Jahre reklamiert werden, ohne Mucken gibts den kompletten Betrag zurück. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!