Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II


  • Übrigens witzig das wir jetzt da sind wohin du mich vor einem Jahr (per PN) empfolen hattest... hätte ich damals mal Ahnung gehabt ;) .


    Ich bin mir eben auch etwas unsicher. Ich gehe ja sowieso nicht bei Mistwetter fotografieren und zum freistellen reicht die 4er Blende auf entsprechend großer Fläche/Hintergrund weit genug weg ja auch aus. Und das 4L scheint ja optisch absolut superscharf zu sein, auch bei Offenblende.
    Die ganzen Größenunterschiede sind mir mittlerweie total wurscht, ich nehm auch nen großen Klopper auf Verdacht mit.


    Allerdings soll das 70-200 2.8 ohne IS optisch nicht ganz so dolle (jedenfalls schlechter als das 4L) sein, oder liege ich da falsch ? Meinst du deine letzten Hütebilder wären mit dem 4L nix geworden (zu dunkel) ?

  • Zitat

    Ich ebenso. Ich bin am überlegen mein 4L zu verkaufen und mir die 200er zu holen, aber hach ich weiß nicht..


    Schau doch mal ein paar Bilder durch und bei welchen Brennweiten du die gemacht hast !

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !


    Fazit: Viele überlegen es zu tun und keiner ist sich sicher :lol:


    Für mich gibts viele Vorteile:
    - deutlichen Größen- und Gewichtsunterschied zum 70-200mm
    - deutlich bessere Bildqualität als das 70-200mm non IS
    - günstiger ist es auch noch
    - "gestellte" Porträts und Actionfotos lassen sich auch mit der Festbrennweite gut umsetzten
    - "Fuß-Zoom" funktioniert fast überall, für Fälle wos nicht geht hab ich andere Objektive


    Die einzige mögliche Schwachstelle sind für mich spielende/tobende Hunde. Die laufen einfach völlig unberechenbar so das "Fuß-Zoom" oft nicht funktioniert. Ich hab mal alte Bilder diesen Tyos durchgeschaut und wohl oft Brennweiten zwischen 100 und 150mm genutzt... könnte aber auch ganz einfach an meiner selbst gewählten Position gelegen haben (da müsste ich dann einfach mein Verhalten ändern)....


    Vielleicht bringt Linda ja noch Licht ins Dunkle !!! :smile:

  • Hihi, auf meiner Liste steht es auch, aber der oberste Grund, warum es nicht so bald einzieht: Ich fotografiere einfach momentan keine Hunde. Kann eh nicht in Wiesen rumliegen, also brauch ich auch kein neues Objektiv für solche Zwecke :D

  • Zitat

    Übrigens witzig das wir jetzt da sind wohin du mich vor einem Jahr (per PN) empfolen hattest... hätte ich damals mal Ahnung gehabt .


    Ich bin mir eben auch etwas unsicher. Ich gehe ja sowieso nicht bei Mistwetter fotografieren und zum freistellen reicht die 4er Blende auf entsprechend großer Fläche/Hintergrund weit genug weg ja auch aus. Und das 4L scheint ja optisch absolut superscharf zu sein, auch bei Offenblende.
    Die ganzen Größenunterschiede sind mir mittlerweie total wurscht, ich nehm auch nen großen Klopper auf Verdacht mit.


    Allerdings soll das 70-200 2.8 ohne IS optisch nicht ganz so dolle (jedenfalls schlechter als das 4L) sein, oder liege ich da falsch ? Meinst du deine letzten Hütebilder wären mit dem 4L nix geworden (zu dunkel) ?


    ich hab das 70-200 2,8 IS (das Ier, nicht das IIer), und damit bin ich völlig zufrieden. Den IS brauch ich zwar nicht, aber die Bildquali dieses Obis ist top, da gibt's nichts dran auszusetzen. Die letzten Bilder in meinem Fred sind da aber nicht aussagekräftig, das sind eher Schnappschüsse ;-) Wenn du willst, schick ich dir mal Anschauungsmaterial per PN. Und ja, mit dem 4er wäre das nichts geworden. Es ist ja so, dass wenn man Hunde bei der Arbeit fotografiert, nicht drauf achten kann, wo die Sonne steht usw. Sprich, du hast sehr oft ungünstige Lichtverhältnisse. Mit dem 4er bist du auf gute Lichtverhältnisse angewiesen, mit dem 2,8er hast du viel mehr Spielraum ;-)

  • Das 'kleine Schwarze' ist auch so schön unauffällig.
    Manche Leute erschrecken sich schon mal, wenn sie Richtung grosses, weisses Objektiv schauen :D ich habe das 200mm, es ist scharf, schnell, leicht und auch einigermassen günstig. In der Hundeknipserei habe ich es bisher nicht eingesetzt, da bevorzuge ich zoomen mit dem 70/200.

  • Ich hab ja auch immer gesagt, dass ich gern noch das 200mm/2.8 haben möchte. Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wohl doch irgendwann das 70-200/4 einziehen wird. Ich fotografiere eben auch oft auf dem Hundeplatz, der jetzt auch nicht riesengroß ist. Da macht sich eine Fb eben echt doof .. das habe ich nun oft genug mit meinem 100er makro gemerkt. Die 4er Blende würde mir vollkommen ausreichen, weil ich selbst mit meinem Makro meist nur mit f4.0 fotografiere. Und auch bei spielenden Hunden macht es sich mit einem Zoom besser.
    Ich denke, es kommt immer drauf an, WAS man gerne und oft fotografiert. Für Hundesport ist Zoom einfach flexibler finde ich.

  • Sagt mal was meint ihr ist das 50mm 1.8 II von 04/2012 mit OVP und "Rechnung" noch wert?
    Im DSLR steht sie ueberall fuer 80€ drin.
    Ich mag meine naemlich verkaufen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!