Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Keine Ahnung ehrlich gesagt, kann das DSRL Forum nicht als Richtwert angesehen werden? Also nicht des Boards ansich, sonder der vielen, vielen Angebote gebrauchter Fotosachen wegen, es ist ja ein Marktplatz für Fotobegeisterte.
Das Glas ist ja nun auch die günstigste Variante unter den 50mm und lässt wenig preislichen Spielraum zu :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deshalb hab ich ja hier noch gefragt?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
ich hab das 70-200 2,8 IS (das Ier, nicht das IIer), und damit bin ich völlig zufrieden. Den IS brauch ich zwar nicht, aber die Bildquali dieses Obis ist top, da gibt's nichts dran auszusetzen. Die letzten Bilder in meinem Fred sind da aber nicht aussagekräftig, das sind eher Schnappschüsse ;-) Wenn du willst, schick ich dir mal Anschauungsmaterial per PN. Und ja, mit dem 4er wäre das nichts geworden. Es ist ja so, dass wenn man Hunde bei der Arbeit fotografiert, nicht drauf achten kann, wo die Sonne steht usw. Sprich, du hast sehr oft ungünstige Lichtverhältnisse. Mit dem 4er bist du auf gute Lichtverhältnisse angewiesen, mit dem 2,8er hast du viel mehr Spielraum ;-)
Ich beobachte mal ein paar Auktionen der 1. Version
.
Ich hab erstmal zur 7D nur das 100mm f2.0 und bei allem anderen überlege ich noch.
1-2 Bilder als Anschauungsmaterial wäre super ! Ich muss mir noch überlegen ob ich die große Blende wirklich brauche.
Wie würdest denn du die reine Abbildungsleistung der beiden (also 4L und 2.8 Ier) im Vergleich sehen ?
Das 4L ist wirklich absolut offenblendtauglich oder ? -
Zitat
Deshalb hab ich ja hier noch gefragt?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich würd als erstes auf die Pöpping Gebrauchtpreisliste schauen, dann die Gebrauchtpreise bei A*azon und E*ay, dazu noch den aktuell günstigsten Neupreis und daraus eine Preis machen.
Kommt auch etwas darauf an wo du es verkaufen willst. Privat sind die Sachen meist etwas günstiger, da der Verkäufer an Niemanden mehr Provision abtreten muss.
-
Also in der Gebrauchtpreisliste steht es für 80€ drin...ich denk da kannst nicht viel höher gehen, es gibts ja außerdem eh schon für 100€ neu.
Ich bin auch am Überlegen meins zu verkaufen, ich nutz es selten weil der AF so unzuverlässig ist, wenn er sitzt ist es super scharf...aber er verrutscht eben doch zu oft oder pumpt ewig umher.
Lohnt sich der Umstieg zum 50 1.4 USM oder meint ihr das Tamron 17-50mm 2.8 reicht?
-
-
Ich mag das Teil ja total gerne!
Nutze es seit ich die 100er habe aber nicht mehr.Hatte es fuer 80€ inkl Versand angeboten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ja, ich finde das 4L absolut offenblendentauglich. Ich hab glaub ich fast noch nie abgeblendet. Es ist auch kein reines Schönwetterobjektiv, wie viele behaupten. Natürlich kann es bei schlechten Lichtverhältnissen nicht mit dem 2,8L mithalten, aber das ist ja zu erwarten.
Wenn man aber mal Bilder bei bewölktem Himmel oder Nieselregen machen will, dann ist das auch möglich.
Ich kann auch mal Schlechtwetterbilder mit dem 4L raus suchen, wenn das wem hilft.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist das 2,8L natürlich die erste Wahl.
-
Mir fällt gerade eine Frage ein, bzw. es ist eigentlich keine Frage.
Es heißt ja immer, dass zB die Canon 7D recht viel rauscht im Vergleich zu andren.
Und manche sagen, dass die Nikons ein besseres Rauschverhalten haben.Kann mir wer mal als Vergleich ein Bild mit ISO 1000 hier zeigen?
Gern hätte ich eins mit der 7D und eventuell auch mit andren Kameras welche gesehen.Rein aus Interesse, zum Vergleich :)
Das ist zB mit meiner Nikon5100 gemacht worden mit, ISO 1000, f5, 1/800, 19 Uhr.
-
-
Ich kann dir mit deinen genannten Einstellungen nur einen unbearbeiteten Schnellschuss mit der 5DII anbieten, Fussballspieler laufen hier aber keine umher
schrottig ist die natürliche Lichtquelle aber auch :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!