Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Kennt das einer?
Taugt das was?
Für eventuelle Actionaufnahmen auch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wenn die Kamera das dann quasi über eine kamerainterne Bildbearbeitung regelt, dann müsste das doch Einfluss auf die Bildqualität haben. Ist ja normal so bei Bildbearbeitung.
Sonst könnte man ja bei zu wenig Licht einfach die Belichtungskorrektur hochschrauben und hätte hellere Bilder ohne Qualitätsverlust.
Ist es dann nicht besser die Raws nachher einfach in Lightroom & Co zu bearbeiten?Ich drehe bei wenig Licht tatsächlich die Belichtungskorrektur ins + und erreiche so hellere Bilder.
Was bei Canon M mit AutoISO ist, nennt sich bei Pentax TAV-Modus, meine Lieblingshalbautomatik bei Actionfotos. Verschlusszeit und Blende werden vorgegeben, ISO regelt die Kamera in einem von mir vorgegebenen Bereich. Als Beispiel: letztes Wochenende war Frühjehrprüfung auf dem Hupla, Wetter bescheiden, vorwiegend dunkle Hunde mit schwarzen Augen in schwarzer Maske. Ohne Belichtungskorrektur hätte ich die Tiefen in LR hochziehen müssen, damit man die Hundeaugen in der schwarzen Maske sieht. Die ISO hätten ohne Korrektur bei 800-1200 gelegen. Bis ISO 3200 lässt sich in LR das Rauschen ohne grossen Verlust rausrechnen, zumal es sich bei der Pentax um reines Luminanzrauschen und kein Farbrauschen handelt, solange man keine Tiefen hochziehen muss, das verstärkt das Rauschen ungemein.
Sicher erhöhte sich bei einer Belichtungskorrektur um eine 1/2 Blende die ISO auf 1000-1400, aber das macht vom Rauschen her nur einen marginalen Unterschied, bringt aber im fertigen Bild das bessere Ergebniss, weil keine Tiefen hochgezogen werden müssen und mit ausgefressenen Lichtern hat man bei schlechtem Wetter ja eher keine Probleme.Im M-Modus hat meine Pentax auch keine Belichtungskorrektur, wozu auch. Man kann ja gleich über die Einstellungen über- oder unterbelichten, was ja der Sinn von M ist. Ich denke das ist bei Nikon auch nicht anders.
-
Zitat
Im M-Modus hat meine Pentax auch keine Belichtungskorrektur, wozu auch. Man kann ja gleich über die Einstellungen über- oder unterbelichten, was ja der Sinn von M ist. Ich denke das ist bei Nikon auch nicht anders.
Doch, bei Nikon kann man auch im M Modus ganz normal mit einem Knopfdruck + Rädchen die Belichtungskorrektur hoch oder runter drehn.
-
Zitat
Doch, bei Nikon kann man auch im M Modus ganz normal mit einem Knopfdruck + Rädchen die Belichtungskorrektur hoch oder runter drehn.
Geht das dann nur mit automatischen ISO?
-
Zitat
Doch, bei Nikon kann man auch im M Modus ganz normal mit einem Knopfdruck + Rädchen die Belichtungskorrektur hoch oder runter drehn.
Macht aber keinen Sinn, solange keine AutoISO aktiviert ist.
-
-
Ja geht auch ohne AutoISO.
Hab ich nie eingestellt, kann aber trotzdem verstellen. -
Zitat
Was bei Canon M mit AutoISO ist, nennt sich bei Pentax TAV-Modus,
Da hast du glaub ich etwas verwechselt. Canon M mit AutoIso ist keine Halbautomatik, hier kannst du die Belichtungskorrektur auf der Wage NICHT vornehmen
Was mich ja immer verwirrt, da ich ja eigentlich mit Auto ISO eine Variable habe, wo ich dann eigentlich die Belichtungskorrektur vorgeben können MÜSSTE.
-
Zitat
Macht aber keinen Sinn, solange keine AutoISO aktiviert ist.
genau das ist es was mich so verwirrt an der Sache, denn für die Belichtungskorrektur muss eigentlich irgendwas auf auto gestellt sein...was ja aber wohl nicht so sein soll bei Nikon und dann weiß ich nicht woher die Kamera dann beispielsweise die +1 Belichtung hernimmt -
Zitat
genau das ist es was mich so verwirrt an der Sache, denn für die Belichtungskorrektur muss eigentlich irgendwas auf auto gestellt sein...was ja aber wohl nicht so sein soll bei Nikon und dann weiß ich nicht woher die Kamera dann beispielsweise die +1 Belichtung hernimmtFunktioniert eigentlich nicht, weil es keine Referenz für die +1 Belichtung gibt.. Und im M Modus bei Canon + Auto ISO geht's ja auch nicht, was mich dann ärgert!
Endlich ist hier mal das Thema, was mich dauernd verwirrt
-
Nicht nur dicht. Aber da wird auch in anderen Foren heftig drüber diskutiert. Mit AutoISo leuchtet mir das noch ein, aber ohne?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!