Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Hab ich ja gar nicht mitbekommen, dass du dir die 7D gekauft hast, Sarah.
    Viel Spaß damit :D


    Ich hab ja auch mit der 7D geliebäugelt, hab mich dann aber wegen Preis, Klappbildschirm und CF-Karten für die 60D entschieden.
    Was die 7D II zu bieten hat, interessiert mich aber auch sehr. Wer weiß, wer weiß, vielleicht wär das ja nach der 60D ne Option.


    Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass das Rauschverhalten der 7D überkritisiert wird.
    Wenns richtig düster und diesig ist und man darüber hinaus noch im Wald fotografiert, dann muss man halt mit Rauschen rechnen. Wenn man das nicht will, dann muss man sich ne Vollformatkamera kaufen.
    Unter "normalen" Bedingungen ist das Rauschen der 7D okay, sowie ich das bis jetzt mitbekommen habe.


    Ich fotografiere ja mit der 60D, die der 7D im Rauschverhalten sehr ähnlich ist und dramatisch finde ich das Rauschen jetzt nicht. Manche Vorstellungen sind auch einfach unrealistisch und sollte man sich ein Bild wirklich drucken lassen, dann sieht man vom Rauschen sowieso nicht mehr viel.


    Die Bilder hier sind auch mit ISO 1000 im recht dunklen Wald bei schlechtem Wetter entstanden:


    IMG_0858_bc von paraleptomys auf Flickr



    IMG_0851_bc von paraleptomys auf Flickr



    Das Rauschen fällt einem hauptsächlich in der Bildbearbeitung auf, weil man da ja häufig die kleinsten Details vergrößert und da stört es einen auch am meisten.
    Die Bilder hier sind auch tüchtig am Rauschen (ich gebs aber auch zu, ich hab sie nachträglich noch aufgehellt, das verstärkt das Rauschen ja nochmal), aber im Gesamtbild später stört es mich nicht wirklich.

  • Ich find deine Fotos total schön,ich würd auch gern mal so gute Fotos machen!


    Sag mal Bonita,wie ist denn das mit dem Display?
    Stimmt da die Helligkeit der Bilder in der Wiedergabe?
    Bei meiner D60 sehen die auf dem Display immer viel dunkler aus als auf dem Computer :hilfe:

  • Hecuda, da ich RAW fotografiere ist der Weißabgleich ziemlich egal, es geht um diese ausgebleichte Wirkung bei den Bildern, außerdem ist knackscharf eben eher nicht der Fall, obwohl bei 5.6 Blende der Schärfebereich ja doch recht groß sein dürfte...

  • Svenja ich habs auch nicht groß irgendwo geschrieben, da sich eher kurzfristig die Möglichkeit ergeben hat, ich ein mega Schnäppchen gefunden hatte, aber nicht sicher war ob es klappt ;)


    aber jetzt ist sie da :fondof: morgen im Zoo wird sie richtig getestet und mit ihr geübt und nächsten Samstag steht schon die Hochzeit in der dunklen Kirche an...

  • Man, seid ihr alle fleißige Schreiber, da kommt man ja gar nicht hinter. :D
    Also, auch wenn schon ein paar Seiten zurück, danke für eure Meinungen zum Verkauf des 50ers. Besonders Lindas Bericht sagt mir eigentlich, es kann weg. Dankeschön!

  • Svenja, die Bilder finde ich auch ganz große Klasse! :gut:


    Trotzdem nochmal zum Rauschen: Ich bin da selbst sehr empfindlich, muss aber dazu sagen, dass ich weniger Hunde fotografiere, sondern hauptsächlich Natur und das meist im Nahbereich.
    Wegen des Rauschens (da muss man unterscheiden von wegen ISO, dunkle Bereiche, Farbrauschen, etc.), der Tonwertabrisse und wegen Bandings bin ich auf Vollformat umgestiegen. Ich finde den Unterschied in der Bildqualität enorm und würde es immer wieder machen, bzw. hätte es schon viel früher getan, wenn ich geahnt hätte, wie groß der Unterschied für mich ist.
    Für meine Zwecke brauche ich meistens kein High-ISO, trotzdem sind die Ressourcen enorm, die man - wenn nötig - bei Bearbeitung noch rausholen könnte.


    Ich muss sagen, bei meinen paar Hundefotos lege ich keinen Wert auf Perfektion. Meine eigenen Hundis sind auch auf 'nem miesen Foto noch die allerschönsten. :smile:


    Also, mal paar rausgesucht, von wegen ISO und strukturierter Hintergründe.


    ISO 1000



    Und weil man's in der Mini-Auflösung kaum sieht, mal einen gewaltigen Ausschnitt vom Hintergrund:



    Hier noch ISO 800:



    Und ISO 400:




    Wie gesagt, für mich und meine Zwecke ist Rauschen ein Nogo und höchste Bildqualität erwünscht. Auch wenn's mich bei Hundefotos jetzt eigentlich nicht so stört, wenn der Hintergrund nicht ganz sauber ist, habe ich meine Crop seit dem Umstieg nicht mehr angefasst. Klar, die Große ist langsamer, aber eigentlich hat sich nur der Ausschuss verringert. (Zugegeben, meine grauen Schnauzen betreiben kein Agility.)


    Muss jeder selbst sehen, wo die Prioritäten liegen. Allerdings würde ich bei Hundeaction das Kriterium weniger an den Bildern pro Sekunde ansetzen als bei Anzahl der Kreuzsensoren.



    Grüße
    Lisa

  • Lisa, welche Kamera hast du denn?


    Ich würde alleine aufgrund der Bildquali soooooo gerne auf Vollformat umsteigen, weil ich ungefähr genauso empfindlich bin wie du :D Nur bleibt die 7D eben DIE Actionkamera von Canon. Die 6000 Euro für eine 1DX habe ich nicht rum liegen.. :( Deshalb bin ich aktuell am Überlegen, evtl. auf die 1DIII umzusteigen. Genauso schnell, wenn nicht sogar noch nen Ticken schneller als die 7D, aber besser im Rauschverhalten!? Das versuche ich noch herauszufinden, weil die Meinungen da etwas kontrovers sind. Wobei die 1DIII ja auch kein Vollformat ist, sondern 1,3er Crop. Ach... ich weiß nicht.. :hilfe:

  • Hab' die 5Dii. Das ist wirklich keine Action-Cam. Aber, aber...
    Also ich sag mal so: das ist kein Sportflitzer, der einen schnell ans Ziel bringt. Eher die fette und langsame Limousine, sehr komfortable und sehr zuverlässig (im Sinne von "macht, was sie soll").


    Gut, wenn Action und Quali gefragt ist, bietet die 5Diiii verdammt viel, kostet halt.
    Wäre meine Wahl, wenn ich könnte, wie ich wollte.


    Die Einser wären nix für mich. Abgesehen davon, dass ich sie hässlich finde (und zu teuer), müsste ich sie eingraben für bodennahe Aufnahmen - Kröten und sowas. Und die mag ich nunmal ablichten.


    Grüße
    Lisa

  • Falls es in meiner Änderung untergagangen ist - so ein kleines i verschluckt sich gerne mal - die EOS 5Diiii - drei "I"s, die würde ich mir ansparen, wenn ich Qualität und Autofokus und Serienbild haben wollte. Klar, kostet. Aber andererseits kommt man auch gut mit zwei bis drei Objektiven aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!