Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich finds eh komisch, dass du Bilder in MB-Größe "bestellst". Ich kenn das nämlich so, dass man sie eben in einer bestimmten Auflösung bekommt und nicht in einer bestimmten Dateigröße... Zumal die ja auch von verschiedenen Faktoren abhängt und du mit 1,5MB genauso ein sehr großes wie ein sehr kleines Bild bekommen könntest. Vielleicht fragst du da noch mal genauer nach? :???:

  • Zitat

    Ich finds eh komisch, dass du Bilder in MB-Größe "bestellst". Ich kenn das nämlich so, dass man sie eben in einer bestimmten Auflösung bekommt und nicht in einer bestimmten Dateigröße... Zumal die ja auch von verschiedenen Faktoren abhängt und du mit 1,5MB genauso ein sehr großes wie ein sehr kleines Bild bekommen könntest. Vielleicht fragst du da noch mal genauer nach? :???:


    Ja, ich frag dann am Donnerstag nochmal nach... Die haben die Preise nach MB gestaffelt und alle Bilder haben wohl die 300 dpi, mit den Werten kann ich halt nicht viel anfangen. :ops:
    Naja, dann übe ich mich in Gedult und Frage dann vor Ort nochmal nach. :smile:

  • 300 dpi sind dots per inch, also wie viele Pixelpunkte pro inch auf dem papier gedruckt werden. Je höher dieser Wert ist, desto besser natürlich die Druckqualität. Allerdings hängt das auch immer von der Bildgröße ab. Ein kleines Bild kannst du dann nur winzig klein abdrucken, damit es 300dpi erreicht. Und in Zeitungen werden so 72dpi verwendet, nur um mal die Qualität zu messen.
    Frag den Fotografen wie groß die Bilder sind und welches du nehmen sollst für ein Poster, der wird der das sagen können.

  • Da du die Bilder auf einem Datenträger bekommst würde ich sie in der höchsten Auflösung nehmen. Runterechnen für kleinere Drucke kann man sie dann immer noch.

  • Danke euch! Ich bin schon ganz gespannt die Bilder am Donnerstag zu sehen... :rollsmile:


    Zitat

    300 dpi sind dots per inch, also wie viele Pixelpunkte pro inch auf dem papier gedruckt werden. Je höher dieser Wert ist, desto besser natürlich die Druckqualität. Allerdings hängt das auch immer von der Bildgröße ab. Ein kleines Bild kannst du dann nur winzig klein abdrucken, damit es 300dpi erreicht.


    Und Danke dir für dieses AHA-Moment! Hab gestern nochmal geschaut, auf der Preisliste stehen in Klammern nämlich auch Größenangaben hinter der jeweiligen MB-Größe (z.B. 1,5 MB (5x7cm)), jetzt kann ich das auch einordnen. :headbash:

  • Ich bin ja am Sonntag auf der IHA in München und würd dort natürlich auch gern Fotos machen :)
    Meine Ausstattung (Canon 1100d + Tamron 70-200mm) ist dafür wahrscheinlich nicht gerade Ideal das ist mir durchaus bewusst, aber ich Brauch ja auch keine klasse Fotos ..
    Aber wie stell ich die Kamera denn da am besten ein?


    Letztes mal hab ich dann im Automatikmodus fotografiert weil irgendwie nichts gscheid gepasst hat ..
    Wär toll wenn mir jemand helfen kann - und nein, ich kann mir bis dahin kein neues Objektiv kaufen :lol:

  • Was ist die IHA? Was sind da für Bedingungen? Etwas genauer müsstest du uns schon verraten, was das überhaupt ist und wie es da "aussieht", damit du Tips bekommen kannst ;)

  • Tschuldigung, ich dachte das wüsstet ihr, mein Fehler!
    Das ist eine Hundeausstellung in der Olympiahalle. Also sehr eng, künstliches Licht, etc. Also nicht gerade die besten Vorraussetzungen ..


    Motiv sind natürlich die Hunde :D

  • IHA is ne Hundeausstellung ;)


    Hmm.. möglichst offene Blende.
    Bei Standfotos möglichst lang belichten.
    ISO anpassen.


    Bewegungsbilder könnten schwierig werden!


    Praktisch wärs natürlich, wenn du ein Stativ verwenden könntest.
    Dann verwackelt das Bild bei längeren Belichtungszeiten nicht so schnell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!