Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • In Deutschland muss man keine Ausbildung haben, es gibt einfach Einschränkungen bei der Bezeichnung (siehe Link). Trotzdem kann es mächtig Ärger geben, wenn das einer mitkriegt. Da ist es erstmal egal, ob man nur ein paar Euro plus macht oder mehrere hundert. Sobald man Einnahmen hat, muss es angemeldet sein. Und wie schon gesagt, man muss dabei nur mal von einem Hund gebissen werden und die Krankenkasse weiss von nichts. Das wird einfach teuer. Mir wäre es zu heikel, zumal die Anmeldung ja nicht so extrem teuer ist. Das würde ich dann einfach mal investieren, dann hat man seine Ruhe.

  • Ich hatte heute mein erstes Fremdshooting :smile: Hab gestern kurzfristig mit einer Bekannten ausgemacht, dass wir uns - falls sich die Sonne zeigt - die letzten Schneereste nutzen und auf dem Feld ihre Dackel-Mix-Hündin ablichten. Muss sagen, dass das echt schwer ist! Zum einen muss man sich überlegen, was man machen will und wie mans macht. Zum anderen kennt man selbst den Hund nicht so gut und muss viel improvisieren und zu guter letzt.... die typische Dackelsturheit heute :lol: Wollt kaum sitzen oder sitzen bleiben. Wollt nicht warten, ließ das Bällchen immer liegen... Naja :roll: Und dann ist die kleine Wutz auch noch so schnell! Hab kaum geschafft, sie mit dem Fokus zu treffen. Aber es sind dennoch hübsche Fotos entstanden. Und zufällig kam dann eine Frau mit ihren zwei Hunden noch vorbei. Meine Bekannte kannte diese und da durfte ich ihre Hunde auch noch ablichten... Eine schmale Rottidame und ein... Duck Tolling....Retriever :???: Sah so aus, nur irgendwie auch schmaler... Man war das toll.

  • Die werden gerade bearbeitet =) Und das ist so anstrengend, finde ich! Vor allem muss ich die nachher noch in einem anderen Programm zuschneiden, in der Originalgröße speichern und dann nochmal verkleinern (oder geht das auch in DPP?) damit ich die gut in FB hochladen kann :ugly:

  • Wie fotografiert man eigentlich am Besten eine Hundegruppe? Hatte ja drei vor der Nase die relativ unvorteilhaft rumlagen. :???: Welchen Fokuspunkt nehm ich oder welche Einstellungen allgemein am Besten? Hatte auf One-Shoot gestellt und dann noch alle Fokuspunkte aktiviert (da wählt er sich ja selber einen, oder?).

  • Wenn du mehrere Hunde Scharf haben willst, dann musst du die Blende schließen, f8 sollte aber ausreichen. Bei offener Blende musst du dich halt entscheiden welchen Hund du scharf haben willst.

    Bei Portraits kannst du One Shot nehmen, wenn die Hunde gut ruhig sitzen bleiben, ansonsten ist kontinuirlicher AF besser.

    Alle Fokusfelder zu aktivieren ist grundsätzlich die schlechteste Variante, das ist Fokuslotterie. Am Besten stellst du auf Einzelfokus um und vergisst dass die Kamera die Möglichkeit bietet alle Fokuspunkte zu aktivieren.

  • Ja, ich hatte hier "im Vorbeigehen" schon gelesen, dass das mit dem Aktivieren aller Punkte eine schlechte Idee ist, aber in dem Moment wusste ich mir nicht zu helfen. Den Tipp werd ich allerdings das nächste Mal beachten, danke! :smile:

  • Das erste und das letzte gefallen mir richtig gut.
    Das zweite ist unscharf und beim 3. liegt der Fokus auf der Nase anstatt auf den Augen.
    Beim 4. gefällt mir der Schnitt nicht so richtig.

  • Beim ersten ist der Schnitt nicht optimal, Querformat oder nur Kopf Portrait hätte da - finde ich - besser gepasst.
    2 + 3 sehe ich so wie Eljott.
    Beim Vierten is der Schnitt - wie schon gesagt - suboptimal.
    Und das letzte ist in meinen Augen auch unscharf, zumindest is der Fokus definitiv nicht auf den Augen. Schade, die Pose gefällt mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!