Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Danke. Leider tut sich gar nichts

Was sagt denn die Kamera? Akku voll oder lädt er gar nicht mehr?lullu: wenn du in RAW geschossen hast, kannst du dir in DPP das AF-Feld anzeigen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sehen wo die Kamera getroffen hat, kannst du gar nicht. Nur, wenn es mit bloßem Auge gut sichtbar ist.
Du kannst aber (mit DPP zum Beispiel) sehen, welches Fokusfeld aktiv war.
In dem Bereich sollte dann im Normalfall auch der Fokus sein.Deine 650D hat ja 9 Kreuzsensoren, oder?
Jetzt frag ich mal ganz blöd: Suchst du dir das Fokusfeld immer aus oder lässt du die Kamera entscheiden? -
@ Svenja, ich habe ein Feld bewusst ausgewählt. und damit auch "gezielt" so gut es ging

Kann natürlich sein, dass ich da bei rennendem Hund etwas verrutscht bin.Mit JPEG gehts dann wohl nicht? Ich glaub ich acker mich mal weiter durch mein 2. Weihnachtsgeschenk...das große Handbuch zur Cam
Ich denke das dürfte mich schon ein ganzes Stück weiter bringen als Learning-By-Doing
Aber ich bin sooooo ungeduldig 
-
Hihi, beides zusammen geht super. Handbuch und Kamera zur Hand und dann gleich ausprobieren und rumspielen :)
-
Doch, das müsste auch mit Jpeg gehen, wenn ich mich nicht täusche.
Öffne einfach mal ein Bild in DPP, dann geh oben auf "Ansicht" und klicke auf "AF-Feld".
Das aktive Feld wird dann rot angezeigt
Na, wenn du es bewusst auswählst ist ja schon mal gut. Das war nämlich einer meiner Anfängerfehler.
Ausschuss hat bei Bewegungsbildern jeder, wenn man noch Anfänger ist natürlich mehr.
Aber mit etwas Übung wird das auch schnell und du scheinst ja jetzt nicht wirklich was falsch zu machen. Das wird schon
-
-
Danke für die Info...ich schau mal ob das so geht und übe weiter

Bin ja schon sehr zufrieden, dass die ersten Versuche nicht schlechter geworden sind als mit der Kompakten
-
Wir hatten doch grade vor kurzem das Thema,ASchnee überbelichten,wo war das nochmal?Und wie ging das nochmal?
Wie schafft ihr es so eine niedrige Iso beizubehalten?
Meine erklärt mir dann immer das Objekt seie zu dunkel ^^
Mein Obi hat leider nur eine Blende von 4-5,6
Und derzeit will er bei 1/1000 s schon Iso 800,dat nervt.Und dann möchte ich gerne noch ein seitwärts Bild machen,also wo der Hund an der Cam vorbeirennt.
Ich möchte zwar dass der Hund größtenteils scharf ist,aber duch verschwimmen der Beine etwas mehr Dynamik reinbringen,hat da wer Tips? -
Zitat
Also bei mir am Ladegerät sind 2 Leuchten, einmal orange, dann lädt der Akku und einmal grün, dann isser voll.
Wenn sich gar nix tut ist wohl eher schlecht.
Alle kabel stecken ordentlich im Ladegerät und Steckdose? Andere Steckdose mal getestet?Ja ist alles richtig eingesteckt und verschiedene Steckdosen habe ich auch schon getestet.
Zitat
Was sagt denn die Kamera? Akku voll oder lädt er gar nicht mehr?lullu: wenn du in RAW geschossen hast, kannst du dir in DPP das AF-Feld anzeigen lassen.
Ich habs jetzt mal eine Zeit drin gelassen und werde den Akku jetzt mal in die Kamera legen und schauen was angezeigt wird.
Edit: Die Kamera zeigt an dass der Akku voll ist, also ist wohl nur die LED am Ladegerät kaputt
Naja, so lange es noch geht ists ja halb so schlimm.Danke euch :)
-
schnuzi: na wenn es so einfach ist, ist ja gut :) ansonsten könntest du mal ein anderes Kabel probieren, das sind ja eigentlich so Standardkabel :)
-
Zitat
Wir hatten doch grade vor kurzem das Thema,ASchnee überbelichten,wo war das nochmal?Und wie ging das nochmal?
Wie schafft ihr es so eine niedrige Iso beizubehalten?
Meine erklärt mir dann immer das Objekt seie zu dunkel ^^
Mein Obi hat leider nur eine Blende von 4-5,6
Und derzeit will er bei 1/1000 s schon Iso 800,dat nervt.Und dann möchte ich gerne noch ein seitwärts Bild machen,also wo der Hund an der Cam vorbeirennt.
Ich möchte zwar dass der Hund größtenteils scharf ist,aber duch verschwimmen der Beine etwas mehr Dynamik reinbringen,hat da wer Tips?Wegen dem Schneethema: Das ist doch erst 2-3 Seiten her, das wird ja wohl zumutbar sein, da noch mal reinzuschauen

Bei den Einstellungen bzw. Bedingungen mit f5.6 wirst du um die ISO 800 nicht drum herum kommen. Sogar Manu hatte heute bei 200mm, f4 ISO 800 bei dem Schwarzen und das war schon ein wenig grenzwertig von der Helligkeit her.
Bewegungsunschärfe erreichst du durch eine längere Verschlusszeit und genaues Zielen/Mitziehen auf das Objekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!