Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Klar sind die dreistelligen auch keine Profikameras, aber ich hab zum Beispiel meine EOS 550D sehr geliebt und man kann mit ihr wirklich tolle Bilder machen. Ich kann dir da gerne Beispielbilder zeigen

    Klar für Bilder bin ich immer zu haben :D


    Was ist denn der Unterschied zwischen SLT und DSLR?

    *edit: habe gerade gesehen das die EOS 550D gebraucht auch noch um die 400-600€ Kostet
    Die 37 habe ich für 399 vom Händler gesehen :???:

  • Zitat

    Ziggy: Wenn die Frage lautet: "welches Objektiv ist am besten" und du antwortest "dieses eine", dann sagst du in der Tat, dass das genannte das beste ist ;)

    Dann solltest du aber auch nicht das Sigma 70-200f2.8 empfehlen, sondern das SAL70-200f2.8.
    Wenn wir schon Wortklauberei betreiben.
    ;)


    Und dass ein Objektiv, das diesen großen Bereich abdeckt, qualitativ nicht an Objektive rankommt, die nur Teilbereiche davon abdecken, ergibt sich aus technischen Gründen. Sicher mag ein Sigma mit der gleichen Brennweite schlechter sein. Das ändert aber nichts daran, dass dieser große Brennweitenbereich eben immer nur mit qualitativen Abstrichen zu erreichen ist. Aber auch hier hängt es von den Ansprüchen ab, die man hat.

    Eben. ;)

    Die Frage ist, was für Ansprüche Mira stellt.

    Kannst mir ja mal sagen, wo die Verzerrungen massiv störend sind, denn das wird ja bei solchen Objektiven gerne bemängelt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    Kommt halt drauf an, was man möchte.
    Mit 18-250mm deckt man einen netten Brennweitenbereich ab und es ist bestimmt praktisch, wenn man es mit auf eine Reise nimmt.
    Möchte man aber verschiedene Fotografiebereiche "richtig" abdecken, so würde ich doch mehrere Objektive empfehlen, die auf eben diese Bereiche spezialisiert sind.
    Ein richtiges WW-Objektiv wird sicherlich in seinem Bereich bessere Fotos machen als das von dir genannte.
    Genauso eignet sich für die Hundefotografie bestimmt ein 70-200mm besser.

    Das 70-200mm von Sigma hat zum Beispiel eine durchgängige Blende und ist sehr lichtstark. Das von dir genannte geht von Blende 3,5-6,3. Das ist schon ein mächtiger Unterschied.

    Kommt eben drauf an, was und wie man gerne fotografieren möchte

    Aber genau das schrieb ich doch.

    Zitat

    Als Objektiv wäre für dich vielleicht das SAL 18250mm 3.5-6.3 interessant.
    Ich benutze es sehr gerne. Ist mein "immer oben drauf" Objektiv, wenn ich keine Lust habe mit mehreren durch die Gegend zu laufen.

    Tinka,

    beantworte aber noch meine Frage: Hast du mit diesem Objektiv schon gearbeitet?

  • Zitat

    Dann solltest du aber auch nicht das Sigma 70-200f2.8 empfehlen, sondern das SAL70-200f2.8.
    Wenn wir schon Wortklauberei betreiben.

    Der zweite Link in meinem Posting war das genannte Sony-Objektiv ;)

    Sie fragte nun mal explizit nach einem geeigneten Tele, nicht nach einem Immer-drauf... :roll:

    Wie gesagt, wenn du mit deinem Objektiv zufrieden bist, ist das doch die Hauptsache. Dass es aber technisch eben einfach besseres gibt, ändert daran nichts und darf dann hoffentlich auch erwähnt werden ;)

  • Zitat

    Wie gesagt, wenn du mit deinem Objektiv zufrieden bist, ist das doch die Hauptsache. Dass es aber technisch eben einfach besseres gibt, ändert daran nichts und darf dann hoffentlich auch erwähnt werden ;)

    Nochmal, ich habe nirgends geschrieben dass es das beste ist. ;)
    Ich habe auch nicht gesagt, das es keine qualitativ besseren Objektive gibt.
    Soll ich noch die ganzen Carl Zeiss Objektive mit aufzählen?


    Ich habe es empfohlen als "immerobendrauf", statt der Kitobjektive. Denn ja, da ist es besser.

    Das SAL in Kombination zur 37, definierst du doch als überdimensioniert.


    Beantworte bitte meine Frage.

  • Kurze Frage an die Canon-Besitzer unter euch:

    Wenn ich den Akku meiner 50D in das Ladegerät lege dann müsste das Licht auf dem Ladegerät eigentlich leuchten oder? Habe sie erst seit gestern und wollte gerade zum ersten Mal den Akku laden, leider tut sich nichts :(

  • Zitat

    Kurze Frage an die Canon-Besitzer unter euch:

    Wenn ich den Akku meiner 50D in das Ladegerät lege dann müsste das Licht auf dem Ladegerät eigentlich leuchten oder? Habe sie erst seit gestern und wollte gerade zum ersten Mal den Akku laden, leider tut sich nichts :(


    Kommt drauf an. Ununterbrochen leuchten muss es, wenn der Akku voll ist. Ansonsten blinkts (Handbuch S.24)

  • Zitat


    danke ihr beiden

    auch wenn ich bisher alles eigenständig gelernt habe, ich bin von nun an der Meinung, jemand gutes, der einem mal auf die Finger schaut, ist da echt Gold wert :gut:

    und "in der Nähe" ...
    naja, Misery wohnt auch knapp anderthalb Stunden weg :ugly:

    aber es hat sich absolut gelohnt :gut:

    1,5 Std geht ja noch. Ich finde man sollte für einen Workshop oder ähnliches sowieso einen Fotograf wählen, dessen Fotos man toll findet. Da kann man sicherlich für die eigenen Fotos am meisten mitnehmen.

    So weit isses von mir auch gar nicht. 200km. Für nen Tagesworkshop sicherlich ne Überlegung wert.

    Ich hab meine Cam erst seit Dezember und habe letztes Wochenende bei Sonne endlich mal einen ausgiebigen Test machen können.
    Mir gefallen ein paar Fotos ganz gut, aber richtig zufrieden bin ich leider noch nicht.
    Habt ihr ein paar Tips für mich?
    Hier mal 2, die ich gut finde, wo ich aber nicht 100% mit der Schärfe zufrieden bin

    Canon 650d
    70-200 f4
    1/1250
    Iso 200
    Brennweite 200

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Selbe Einstellungen, hier liegt glaub der Fokus auf der Brust statt im Gesicht? Wie kann ich das an den Bildern sehen wo die Kamera getroffen hat? Achja, die beiden Bilder sind lediglich zurechtgeschnitten.

    Externer Inhalt img543.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

  • Zitat

    Danke. Leider tut sich gar nichts :(


    Also bei mir am Ladegerät sind 2 Leuchten, einmal orange, dann lädt der Akku und einmal grün, dann isser voll.
    Wenn sich gar nix tut ist wohl eher schlecht.
    Alle kabel stecken ordentlich im Ladegerät und Steckdose? Andere Steckdose mal getestet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!