Genug Zeit für den Hund (die 100. aber diesmal mit mir)

  • Zitat


    Nach dem ersten einigen Beiträgen bin ich leider etwas auf "Abwehrmodus", entschuldige,falls ich auch patzig klang. Grundsätzlich gibt es keine Überstunden. Da ich jetzt 3 Tage der Arbeitswoche zum Tierheim fahre bin ich auch jetzt schon immer pünktlich fertig.

    Der Faden sollte ja dazu da sein, Anregungen und Überlegenen mitzuteilen. Danke :smile:

    Ich finde dich ehrlich gesagt null patzig, sondern wollte gestern schon schreiben, dass ich deine Art mit Kritik (und einem seltsamen Kommentar) umzugehen extrem konstruktiv finde. Ich lese deine Beiträge total gerne, die strahlen so eine informierte, wohlüberlegte Ruhe aus :).

    Ich finde ehrlich gesagt immer noch, dass sich das alles gut anhört. Auch dass du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt, spricht sehr für dich, du bist informiert, etc. pp.

    Such für den Notfall noch nen Sitter (oder Bekannten), der einspringen könnte. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das vollkommen in Ordnung ist :) .

    Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden ;)

  • Oh, dankeschön :)

    In gewisser Weise ist das ja auch Training für den Alltag, auch dort wird es sicher Leute geben, die es nicht gut finden, dass ich als Berufstätige einen Hund habe...

    Habe diesen Hundesitter grade angeschrieben, ob er dann und dann grundsätzlich Zeit hätte Gassi zu gehen. Er bietet auch eine Art mobile Hundeschule an. Mal schauen, ob er mir antwortet...

  • Erwachsene Hunde schlafen auch bis zu 18 Stunden am Tag und nicht viele Hunde haben Probleme, weil sie "überbespaßt" werden. Dass soll jetzt nicht schön reden, dass 8 Stunden alleine sein am Tag für ein Rudeltier doof ist, aber ich finde 8 Stunden vom Hund getrennt sein (oder von meiner Familie) genauso doof und Menschen sind auch Rudeltiere, aber von uns wird erwartet, dass wir damit zurechtkommen, schon oft als kleines Kind den ganzen Tag getrennt von der Mutter, weil sie ja arbeiten muss, es gibt nen Sitter.
    Also ich würde mir keinen Hund holen, wenn es nur mit Sitter ginge, aber bei euch ist das ja nicht der Fall. Wenn du meinst, ihm tut ein Sitter gut, dann suche dir einen, schaden tut das nicht.

  • Zitat

    Mal schauen ob ich das Thema entfremden kann:

    Wann füttert ihr denn eure Hunde und geht dann raus mit Ihnen?

    Die Verdauung des Hundes ist sehr angeregt :lol:


    Meine kriegen ihr Futter nach dem großen Spaziergang zwischen morgens und mittags. Danach pennen sie nämlich erstmal ein paar Stunden. Manchmal geb ich ihnen ihr Fressen auch erst wenn ich für ein paar Stunden weg muss. Satte Hunde interessiert nicht ob jemand da ist oder nicht :hust: Meine jedenfalls.

  • Zitat


    Meine kriegen ihr Futter nach dem großen Spaziergang zwischen morgens und mittags. Danach pennen sie nämlich erstmal ein paar Stunden. Manchmal geb ich ihnen ihr Fressen auch erst wenn ich für ein paar Stunden weg muss. Satte Hunde interessiert nicht ob jemand da ist oder nicht :hust: Meine jedenfalls.

    Bei uns läufts genauso.

    Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden ;)

  • Bezüglich Futtern kann ich dir nicht soviel helfen, da ich während dem Spaziergang füttere, also Handfütterung.
    Allerdings habe ich früher, als ich noch "normal" gefüttert habe immer morgens und mittags gefüttert. Also jedes Mal, bevor du aus dem Haus gehst.

  • Das heißt also, bei einer normalen Verdauen gehe ich spazieren morgens, fütter um halb neun komme kurz nach eins wieder und habe Chancen das ein Haufen gemacht wird.

    Es müsste dann doch eigentlich reichen, wenn es die letze Mahlzeit zwischen 17:30 und 18:30 gibt oder? Dann hätte ich nämlich zur Abendrunde die Hoffnung, dass bis dahin verdaut ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!