Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Ja er wollte Gras fressen, aber ich hab ihn nur ein paar Halme futtern lassen, die hat er jetzt mit ausgekotzt.


    Dann würd ich mit Janosch grasen gehen ... musste ich diese Woche auch mal machen. Mein Hund wollte grasen, aber ich hab's nicht gar soooo gerne. Wieder daheim grummelt es in seinem Magen, dass ich nochmal mit ihm raus bin. Er hat dann auch gleich losgegrast, Magen hat sich beruhigt und es ging alles seinen normalen Gang.

  • Zitat

    Geheimtipp gesucht:
    Wie kriegt ihr nach dem Waschen der Hundedecken die Haare aus der Waschmaschine?

    trockner. seit wir das ding haben, haben wir kein haarproblem mehr. ansonsten gibts da so gummibürsten, damit kriegste es ganz gut weg.

    gute besserung an janosch.
    sowas hatte ich mal mitm pflegehund, ging über drei wochen ohne merkliche besserung...

  • Zitat

    3 Wochen???
    Was hatte der Pflegehund denn?

    ahjo das war ne längere geschichte mitm verein..was er am ende hatte weiss ich leider nicht genau. um 5 ecken hab ich irgendwas vom vergrößerten herzen und wasser in der lunge erfahren.
    er ist nach 3 wochen umgezogen, weil wir zwischenzeitlich alle krank geworden sind..und naja war einfach irgendwann nicht mehr machbar.

    laaaaaaaange geschichte, meine ta hatte damals auch staupe etc. in verdacht.

  • Zitat

    trockner. seit wir das ding haben, haben wir kein haarproblem mehr. ansonsten gibts da so gummibürsten, damit kriegste es ganz gut weg.

    Habe leider keinen Trockner und meinte auch eher die ausgewaschenen Haare, die sich an der Waschmaschinen-Dichtung sammeln (Innenseite Einfüllöffnung). Die Rest-Haare in den Hundedecken sind uns pieps.

  • Zitat

    Ne, bin gegen grasen bei Hunden ;)


    Warum?

    Diego grast leidenschaftlich gerne bei uns im Garten. Er hat da noch nie von gekotzt oder so und da er immer nur die zarten Spitzen frisst, gibts auch kein Problem beim koten. Warum also verbieten?

  • Dafür gibts verschiedene Gründe.
    Erstens hat ein sehr kompetenter Tierarzt mal gesagt, dass diese breiten Gräser beim rauspressen richtige Einschnitte im Enddarm verursachen. Bei Nele, die ja eine chronische Dickdarmentzündung hat, wär das mehr als kontraproduktiv gewesen und ich denke es ist auch für gesunde Hunde nicht besonders gut.
    Außerdem wäre die Hündin meiner Mutter fast an zu viel Gras gestorben, weil sie einen kinderfaustgroßen Grasball im Magen hatte, der zum Darmverschluss führte.
    Sie hatte auch nur einen verstimmten Magen und hat dann halt Gras gefuttert.

    Auch haben bis jetzt die Hunde fast immer gekotzt wenn sie Gras gefressen haben, was ja auch der Sinn dahinter ist. Aber wenn nix im Magen ist, brauch der Hund auch kein Gras futtern.

    Genauso wie manche Leute ihren Hunden verbieten mit dem Stöckchen zu spielen, verbiete ich meinen Hunden eben das Gras fressen. Obwohl ich jetzt natürlich keinen Aufstand drum mache, wenn sie mal ein paar Halme essen.

  • Darf ein TA den Hund einbehalten, wenn man nicht fähig ist die TA-Kosten sofort zu zahlen? Beispielsweise eine Not-OP von über 1.000€...? Auf Anzahlung bzw. Ratenzahlung lässt er sich nicht ein und will den Hund erst gegen begleichen der Kosten (Unterbringungskosten kommen dann auch noch dazu) wieder rausgeben...

    Dürfen TÄ das...?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!