Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Oxana hatte noch nie Welpen und ist auch nicht kastriert, dennoch hat sie haengende Zitzen nach der ersten Laeufigkeit bekommen, die sich bisher nie zurueck gebildet haben (jetzt ist sie 3 1/2 Jahre).
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Hündin, die nach der ersten Läufigkeit kastriert wurde, hat sehr kleine Zitzen, sie sind beinahe vergleichbar mit denen des Rüden. Allerdings weiß ich nicht, wie es vorher aussah, denn das war noch bei den Vorbesitzern. Die drei unkastrierten Hündinnen, die es in unserer Familie gab/gibt, hatten/haben deutlich größere Zitzen bei ähnlicher Schulterhöhe, allerdings auch rassebedigt kräftigerer Statur (ob es da einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht).

-
Blöde Frage, aber:
mein Hund und unsere Pflegehündin sind gestern aneinander geraten. Nix Ernstes, aber ein klares "Ich hab die Schnauze voll von Dir" von Caspars Seite aus. Nun hat sie offensichtlich am Hals Schmerzen auf der linken Seite. Er hatte sie da gepackt um sie umzudrehen - kann es bei sowas zu Quetschungen kommen? Bisswunden o.ä.. gibt es nicht. -
Ja na klar. Vielleicht auch ein fieser blauer Fleck. Vielleicht hilft kühlen oder Arnica Globuli.
Ich hab auch noch ne Frage. Habt ihr nen Tipp wie man breiiges Futter etwas fester bekommt?
-
Gelatine auflösen und unterrühren? Oder, wenn der Hund so etwas bekommt, mit Kartoffel- oder Reisflocken mischen.
LG von Julie -
-
Zitat
Ja na klar. Vielleicht auch ein fieser blauer Fleck. Vielleicht hilft kühlen oder Arnica Globuli.
Dann bin ich beruhigt, danke. :) Bin noch neu auf dem Gebiet der Hunde-Blessuren.

-
Die Kartoffelflocken die ich ihr schon drunter mixe, machen das ganze irgendwie nur klebrig. Reisflocken verträgt sie nicht.
Gelatine kochen und unterrühren wär mir jetzt ehrlichgesagt zu aufwändig. Ist eigentlich nur ein Schönheitsfehler, der Hund frisst es auch so.
-
Sorry ich schon wieder

Nele hat sich gerade am Bein geknabbert, also hab ich geguckt warum und eine Zecke vermutet.
Keine Zecke gefunden, dafür verkrustete kleine Fellbüschelchen. Hab ein bisschen dran rumgezupft und gemerkt, dass sie davon sehr viel am Hinterbein, vor allem am Sprunggelenk hat. Auch weiter unten an der Vorderseite des Fußes so komische kleine Krusten und das Fell ließ sich sehr leicht rauszupfen. Kam dann auch meist in Büscheln.
Die Büschel sind jetzt nicht sehr groß und unten verklebt. Sieht aus wie körniger Dreck.
Neles Haut ist prinzipiell recht trocken und war an der Sprunggelenkstelle stellenweise gerötet. Vielleicht auch durchs Rauszupfen.Was könnte das sein? Milben? Oder vielleicht wirklich nur Dreck mit Sand, der sich durchs Baden festgesetzt hat. Für nächste Woche mache ich einen Tierarzttermin aus, aber würde mich trotzdem freuen, wenn ihr vielleicht Ideen dazu habt.
-
Zitat
Ich hab auch noch ne Frage. Habt ihr nen Tipp wie man breiiges Futter etwas fester bekommt?
Wenn keine Gelatine zur Hand ist, würde ich Kartoffelpürree-Pulver nehmen.
Oder eine Handvoll Trockenfutterpellets drunter mischen und 5 min. stehenlassen. -
Zitat
Was könnte das sein? Milben? Oder vielleicht wirklich nur Dreck mit Sand, der sich durchs Baden festgesetzt hat.
Das könnte von angetrocknetem Sand über Spritzmittelallergie bis Räude so ziemlich alles sein ...
Panik beiseite!
Erstmal vorsichtig die Beinchen mit klarem Wasser reinigen.
Wenn sie dran zuppelt, dann vermutlich weil's juckt.
Meine Erste-Hilfe-Maßnahme wären kühlende Umschläge, mit Essigwasser.Meine "Jette" hat sich in ihrer Junghundzeit wochenlang die ganzen Vorderbeinchen aufgeknabbert. TA hat auf Milben und alles mögliche behandelt ... bis ich durch einen blöden Zufall mal NICHT beim Bio- sondern beim konventionellen Metzger die BARF-Lunge für's Futter geholt habe. Da war die Juckerei und Aufbeißerei schlagartig weg. Anscheinend braucht meine Süße ein paar Konservierungsstoffe :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!