Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • danke euch beiden. sowas dachte ich mir: ist kein muss, aber ein netter kundenservice.

    naja, hier ist man in einige läden wohl nicht so auf kundenfreundilchkeit angewiesen...nicht wenige läden haben halt ständig massig zulauf (v.a. touristen) und erhalten daher kaum bis gar keine rückmeldung zu defiziten im service.

    wagt man es dennoch es anzusprechen, wird man sofort wie oben beschrieben "höflich darauf hingewiesen", dass man es doch selbst oder woanders machen lassen könne. :headbash:

  • Zitat

    im laden vorhin wurde ich auf meine "sportlichkeit" hingewiesen, daher könne ich das brot doch bestimmt selber schneiden :???:

    "Kundenfreundlichkeit, die": das ist wenn der Kunde bei sowas freundlich bleibt!

    Wenn die öfter mal so pampig zur Kundschaft sind, wäre mir das ein kurzes Telefonat mit der Geschäftsleitung wert.

  • Zitat

    hehe, coole definition :D

    leider Wirklichkeit. Als ich mich mal über mangelnde Kundenfreundlichkeit beschwerte, kam genau dieses Argument: "Ja, ich merk schon, Sie sind gar nicht freundlich."

    :kopfwand:

    Falsch. Erst nach diesem Satz merkte die Trulla, wie es ist, wenn ich unfreundlich werde. :fies:

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin langsam am verzweifeln!
    Fernando hatte von Anfang an Probleme mit Milben. Wir haben es aber gut in den Griff bekommen!

    Wir haben schon verschiedene Sachen getestet, Flüssigkeit für den Nacken in allen Varianten und Halsbänder.
    Leider wirkt der Kleine danach immer total apatisch und zieht sich extrem zurück...ca. für 1 Tag!
    Das ist doch nicht normal, oder???

    Uns wäre auch geholfen, wenn wir endlich ein Mittelchen finden das wirkt aber gleichzeitig kein Problem für den Hund darstellt!

    Ich bin schon oft im DF auf Hilfe gegen Milben gestossen - oft auch beim Thema Ernährung und Haut. Da ich das Problem nie hatte habe ich nie richtig aufgepaßt aber such doch danach und/oder mach nen eigenen thread auf.
    Gute Besserung dem Wautz!

  • es ist zwar nicht immer so, aber hier in berlin gewöhnt man sich das ärgern über unfreundlichkeit lieber so schnell wie möglich ab, sonst ist man den ganzen tag nur beschäftigt :D

    ist aber im allgemeinen in den letzten jahren schon etwas besser geworden. vor allem, seit ich mit dem hund unterwegs bin, auch wenn er fast immer draußen warten muss :)

  • Hallo :hallo:
    Ich hab im Internet leider nix richtiges dazu gefunden also frage ich mal wieder hier nach :)
    Auf den Futterpackungen sind ja immer so Tabellen wie viel Gramm Futter der Hund am Tag bekommen soll. Stimmen diese Angaben eigentlich wirklich?!

    Meiner bekommt verschiedene Sorten aus der Happy Dog Supreme Sensible Reihe. Er ist ein Jack Russell, 7 1/2 Monate alt und wiegt ca. 7,5kg und laut Angaben soll er um die 130gramm Futter am Tag bekommen.

  • Ich finde die Angaben sind oft etwas ueppig bemessen. Aber dadurch dass Hunde wie Menschen ja echt wahnsinnig verschieden verwerten kann man echt nix zu sagen. Da muss man sich rantasten :)

  • Wenn ich mal zu faul zum Barfen bin, fütter ich nur die Hälfte der empfohlenen Trockenfuttermenge ... den Rest dürfen sie sich als Belohnung erarbeiten. Und dann ist's auch nicht so schlimm, wenn beim Abendbrot "aus Versehen" mal ein Scheibchen Wurst runterfällt ... oder zwei ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!