Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Also einfach probieren und wenn er ab -oder zunimmt einfach mehr oder weniger geben?
    Momentan bekommt der das Happy D. Toscana, das ist eigentlich für Hunde mit einem niedrigen Energiebedarf und fettreduziert, aber von einem niedrigen Energiebedarf kann ich bei meinem echt nicht reden :lol: deshalb gebe ich ihm immer etwa 10 - 20 gramm mehr als angegeben, so lange er nicht dick wird ist das ja in Ordnung?!

  • Danke für eure Antworten bzgl des Mundgeruchs!

    Zitat

    Meine hat perfekte Zähne, kaut regelmäßig auf Gelenkknochen rum und wird zu 80% gebarft und riecht trotzdem häufig aus dem Maul. Ich glaube manchmal, dass das Magensäure ist.
    Yucca Schidigera hilft gegen Körpergeruch und läßt den Kot weniger stinken, vielleicht hilft's auch bei Mundgeruch?
    Ich habe auch das vage Gefühl, dass wenn ich täglich das Zahnstein frei von Anibio benutze der Mundgeruch weniger wird, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
    Läßt sich Dein Hund Zähneputzen gefallen? Ich bin schon über eingie 'Mundwasser' Produkte für Hunde gstolpert. Zeug, dass man abends aufträgt und dann gegen Plaque und Gerüche wirkt.


    Hab ich noch nie ausprobiert, aber lässt die sich bestimmt gefallen. Ich habe letztens schon die Ablagerungen auf den Zähnen mit ner Nagelschere :ops: please don't try this at home! abgekratzt.

    Zitat

    Hebt ihr die Tierarztrechnung auf? Und wenn ja wie lange? :headbash:


    Ja, immer und alle. Allerdings fiele mir jetzt auch nicht DER Grund ein, weswegen ich sagen würde, dass ich das tue. Ich machs eben, weil ich gerne einen Überblick über meine Finanzen habe.

    @Pätrick: superstrikt musst du dich sicherlich nicht daran halten. Ist, wie schon gesagt, ja auch immer individuell. Ich hab nur am Anfang abgemessen, als ich meinen 1. Hund bekam. Mittlerweile wird da goa nix mehr gemessen, ich weiß wie viel die Beiden ungefähr brauchen.

  • Ich steh immer erstmal jeden morgen vor der Küchenwaage :lol: aber aufs Gramm genau mach ich's jetzt auch nicht, also wenn ich zB mal ausversehen 150 Gramm in den Napf schütte dann bekommt er eben mal etwas mehr...

    Hab das Futter noch nicht so lange, aber mit der Zeit schüttet man einfach in den Napf und weis wann's genug ist :) war beim Welpenfutter vorher ja auch so, da hab ich irgendwann einfach reingekippt, und geschadet hat's ihm nicht :smile:

  • ähm. "nach Gefühl"??
    für einen ausgewachsenen Labradings eine Handvoll?
    Wenn's unbedingt Thunfisch / Dosenfisch sein muss: eine Büchse / ca. 200 g?
    Würde ich gleichsetzen mit der gleichen Portion Nassfutter. Eher sogar wert-/gehaltvoller.

  • Diese Fischchen, die ich meine, sind Kausnacks.

    Ich würde da ehrlich gesagt kein großartiges Geschiss drum machen. Halt mal ein paar Fische geben oder nen Löffel vom Dosenfisch, wenns sein muss und eben gucken ob er es mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!