Trotz Kastration hormonell Richtung Hitze?

  • also wir haben unsere Hündin wegen ihrer dauernden Scheinschwangerschaft, die immer schlimmer wurde, kastrieren lassen. Tja was soll ich sagen, sie wird immer noch scheinschwanger. Sie macht alle Phasen durch von der Läufigkeit bis zum scheinschwanger sein, nicht mehr so extrem, aber doch deutlich für uns erkennbar. Das wussten wir nicht vorher, aber das Gehirn hört ja nicht auf, laienhaft ausgedrückt. :roll:


  • Das gilt auch für Rüden.


    Bei Kastraten spielt außerdem noch eine Rolle, in welchem Alter sie kastriert wurden, denn mit einer gewissen Lebenserfahrung ist es egal, wann die Kronjuwelen abmontiert werden, denn der Hund hat schon gelernt, was los ist, und gewisse Verhaltensabläufe sind eben dann schon ritualisiert. Das Gehirn bleibt eben noch drin ;)


    Ich gLaube machen kann man da nix, außer diesen Organkomplex auch zu amputieren. ACHTUNG: IRONIE!!!!


    Wenn der Rüde kastriert ist, und die Hündin ihn nicht abweist - lass sie doch Spaß haben. Musst halt nur drauf achten, dass sich keiner 'ne Infektion einfängt, wegen eingeschleppter Keime, aber sonst.....


    Was mich immer nur ärgert ist, dass sowas vorher kein Tierarzt erklärt. Genauso bei Kastra wegen Scheinschwangerschaft. Die wird ja auch durch äußere Einflüsse ausgelöst und wenn die Besitzer dann aus diesem Grunde einer OP zustimmen, und hinterher ist alles wie vorher... Ärgerlich

  • Emma riecht immernoch zu bestimmten Zeitpunkten gut für Rüden und auch Hündinnen.
    Edison ist grad ganz interessiert an ihr, intakte andre Rüden und (auch nur!) intakte Hündinnen genauso.
    Ne echte Zeitspanne hatte sie am Ende ja netmehr weswegen sie ausgeräumt wurde, aber die wird definitiv "scheinläufig". Nur wird sie netmehr Scheinschwanger danach sondern einfach wieder "normal".


    Gugg ma bei dem "Fragen die man sich nicht zu stellen traut" Teil I rein. Da hab ich die Frage auch gestellt gehabt und teilweise interessante Antworten gekriegt (Brazzis war eine davon :D)

  • Hallo Kathrin,


    sag mal wie alt ist Pan jetzt?
    Ich dachte das sei Dein jüngster, oder lieg ich da falsch?


    Murphy hat das so mit 6 Monaten angefangen.
    Es waren ganz verschiedene Hündinnen aber sie waren auch kastriert.
    Sein Trieb war da schon recht hoch und er hatte nur noch diese Hündinnen im Kopf. Frei konnten wir ihn nicht mehr laufen lassen, er war über alle Berge.


    Er klapperte auch schon wenn er nur den Urin einer Hündin roch.
    Schlimm war das.
    Wir haben bei ihm fast zwei Jahre mit der Schlepp trainiert und es zeigte sich absolut keine Besserung.


    Im Juni haben wir uns für den Chip entschieden und von da an lies er die Hündinnen in Ruhe, wurde abrufbar und benahm sich bei Begegnungen normal.


    Wenn ich jetzt nachrechne, dann sind es jetzt über 5 Monate.


    In dieser Zeit hätte eine von den Auserwählten ja mal ihre Läufigkeitszeit gehabt. Jedoch merkt man Murphy nichts mehr an und er ist immer noch der kleine Gentleman und abrufbar.


    Von daher frage ich mich, ob das Verhalten von Deinem Kleinen ausgeht und Lee nur darauf reagiert.


    Ein Hündin war dabei, die sich durch sein Verhalten (er knuffte sie auch immer recht heftig, also stupste sie) auch anbot, was wir sehr interessant fanden.
    Daher hier meine Überlegungen.

  • kathrin, wenn sie plötzlich gut für die jungs riecht, würde ich mal schauen, ob da was richtung stumpfpyometra los ist. hündinnen mit entartetem gewebe bzw. ner stumpfpyo können auf einmal waaahnsinnig toll für die herrenwelt riechen und wenn es ne innere entzündung ist, kann es sein, dass du selbst agr nix merkst, bis es so richtig schlimm ist.


  • Ah Danke.


    Stimmt ein Ta sagt einem sowas nicht.


    Nee unsere Hündin lässt keinen Rüden dran. Egal ob sie läufig oder nicht läufig ist.


    Uns wurde gesagt, dass wir unsere Hündin wahrscheinlich irgendwann kastrieren lassen müssen. Sie hatte ein mal eine Gebärmuttertenzündung und zwei mal den Verdacht auf eine. Da meinte die Ta das wir sie sehr wahrscheinlich irgendwann kastrieren lassen müssen. Dieses mal hatte sie aber nichts.


    Lg
    Sacco

  • Steffi er ist jetzt 17 Monate, allerdings zeigt er Interesse an heißen Weibern, seit wir ihn haben. Also seit er 4 Monate alt ist. Und das ist ohne wenn und aber wirklich nur bei heißen Hündinnen so. Was er noch nicht raus hat, ist der Unterschied zw. Hitze und Stehtagen. Aber er reagiert so wie er es gerade tut, sonst wirklich nur auf heiße Hündinnen.


    Marika, das ist alles abgeklärt. Es hat organisch/gesundheitlich gesehen keine Ursache. Ich dachte auch erst, da sei was, weil ich mir das anders nicht erklären konnte..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!