Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • oh Mann, ihr macht mich neidisch. Ich war schon ewig nicht mehr in den Bergen. Meine Wochenenden sind gerade immer mit Umzugsvorbereitungen oder anderswie verplant...
    ich freue mich schon, wenn ich endlich mal wieder loswandern kann!

  • Ich denke, da muß man wissen was man tut! Mir wäre die Umgebung von der -frustrierend kurzen!- Leiter zu gefährlich gewesen, um da was zu riskieren. (Aber ich hatte überlegt, ob ich es mir zutraue Cati wie von dir beschrieben darüber zu bringen ;) )Es steht auch auf meiner ToDo-Liste zu lernen, wie man sich und den Hund sichert...

    Es gibt Kurse, die man mit Hund mitmachen kann, wo man lernt, in den Bergen mit Hund unterwegs zu sein und solche Situationen meistert.

  • Es gibt Kurse, die man mit Hund mitmachen kann, wo man lernt, in den Bergen mit Hund unterwegs zu sein und solche Situationen meistert.

    Wir haben uns schon überlegt solche Kurse in der Schweiz anzubieten...
    Vielleicht ergibt sich ja auch die Gelegenheit für einen Dogforum-Bergwanderworkshop mit Hund! Wäre jemand interessiert?

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Je nachdem wann würde ich da auch Interesse haben.
    Solche Kurse kann ich hier echt lange suchen. Ich nerve schon alle (die mir professionell genug scheinen) mit der Idee, das ich gern mit Hund anspruchsvoller wandern will. Werde aber immer für bekloppt erklärt (und bin damit darauf angewiesen, das mein "gesunder Menschenverstand" uns nicht in Gefahr bringt ;) )

  • Heute waren Amare und ich mit den Hunden am Cima Scalieret, im Rosengarten. Schöne Tour, wenn auch das Wetter teils gruselig war...

    Los ging es noch sehr schön

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zur Vaiolet Hütte, wo es Verpflegung für Hunde und eine ganze Seite veganes Essen im Menü gab. Rinski im Himmel :)

    Danach dann zum Gipfel, was ein ziemliches gekrachsel war, dafür gab's meine ersten Steinböcke zu bewundern (sie haben uns lange zugeschaut, wie wir am Berg verzeifelt sind...)

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Gipfel war dann fast Gewitter und wir sind schnell weiter...

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch ein paar Bilder zum genießen.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wow, @rinski!
    Ist das direkt bei dir? Das schaut ja toll aus! Das wäre ja wirklich mal eine Reise wert...
    Wie lange wart ihr da ungefähr unterwegs?

    Steinböcke habe ich (glaube ich) noch nie getroffen. Bei uns sind immer "nur" Gämsen unterwegs.

  • @Xsara, Das war im Rosengarten, also von mir aus gesehen etwa 40 (?) Kilometer zum Ausgangspunkt.
    Wir sind insgesamt 10 Stunden unterwegs gewesen, davon vielleicht 7 Stunden gelaufen (Ich hab einen Abschnitt nicht von der Uhr aufzeichnen lassen, leider).

    Eine Reise ist es auf jeden Fall wert! Und meld dich, wenn du in der Gegend bist ;)

  • Also Gewitter in den Bergen hat- trotz etwas gruselig- ja auch immer etwas atemberaubendes. :herzen2: Das Licht, die Kontraste und auch der schnelle Wechsel von Sonne zu Wolken. Letztes Jahr im Harz hatten wir das auch... ein Moment Brocken ganz klar zu sehen- Schuhe zugebunden... Brocken weg. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!