Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Dann bin ich auch Team Luxus.

    Ich bevorzuge gute Snacks beim Wandern, überhaupt ist es ein verdammt wichtiger Punkt für mich. Die Pausen mit den Hunden, das gemeinsame snacken und abends was tolles essen und müde ins Bett.

    Ich bezweilfe, dass Schatzi dafür zu begeistern ist. Der schrubbt seine Jahres-"wander"-Kilometer nur an der Ostsee, da ist es so schön flach.

  • Habt ihr Tipps über welches Portal oder welchen Anbieter man "geleitete" Wandertouren mit Hund buchen kann?

    Ich hatte überlegt im kommenden Jahr auch so eine Wanderreise, aber quasi gleich vor der Haustür (Harz, wo sonst) zu buchen.

    Sonst mache ich ja immer nur Rundwege und meide reine Streckentouren, weil das immer doof ist wenn man wieder ans Auto muss.

    Ich schau jetzt gerade auf Travel4dogs. Ich finde das sehr reizvoll, tagsüber zu wandern und abends einen festen Schlafplatz zu haben und dann wieder weiter.

    Ich habe dieses Frühjahr eine Tour mit „AbenteuerWege“ gebucht, 5 Tage auf dem Schluchtensteig im Schwarzwald. War sehr komfortabel, meine Tasche stand abends immer schon im gebuchten Hotel für mich bereit, die Wanderstrecke habe ich als GPS-Datei bekommen, und da man dort gezielt „mit Hund“ buchen kann, waren natürlich in allen Unterkünften auch Hunde erlaubt. Am Schluss wurden Hund, Gepäck und ich per sehr nettem Shuttleservice wieder zum Start transportiert, wo mein Auto geparkt war.

    Es ist natürlich deutlich teurer als wenn man selber bucht und organisiert, aber die gebuchten Hotels waren auch deutlich schicker als die Billigunterkünfte, die ich mir sonst selber für solche Touren vorbuche. (Ich bin bei selbst organisierten Wander- und Radtouren immer Team „fest gebuchte Unterkünfte“, ich will unterwegs einfach jeden Tag ein festes Ziel haben und nicht unterwegs erst herumsuchen müssen, wo ich denn für die Nacht unterkomme).

  • Ich kann mich endlich wieder selbst zitieren. :hurra: :herzen1: Nach dem Rennsteig gab es ja die Sache mit Loki und deswegen fielen alle Pläne zum wandern aus. Aber heute wieder das erste Mal wieder los gezogen. Es war herrlich. :cuinlove:


  • Wandern in Italien, echt wenig Menschen unterwegs, das Wetter meint es noch mal gut (zwischen 20 und 25 Grad) und im Vergleich zu unseren Gefilden praktisch kein Wild. Der Hund läuft also fast nur frei, das kommt mir vor allem Berg ab entgegen 🙃

    Wird nicht mein letzter Italien Wanderurlaub gewesen sein. Klar, nicht ganz so spektakulär wie die Alpen, dafür habe ich komplett meine Ruhe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kann mich endlich wieder selbst zitieren. Am Sonntag war Wandertag. :applaus:

  • Ich habe mal eine Frage an alle, die regelmäßig wandern.

    Auch wenn es ganz genau genommen keine richtige Wanderfrage ist, stelle ich sie zunächst hier, weil sich hier die richtige Zielgruppe tummelt:

    Wie haltet ihr es bei euren Wanderungen mit Leinenführigkeit? Fordert ihr permanent Leinenführigkeit ein, oder darf euer Hund sich frei (Schleppleine, ganz frei oder an einer normalen Leine) bewegen, immer dann wenn die Umgebung es hergibt?

    Gerne auch nur kurz antworten, mir geht es nur um einen Eindruck :)

  • Willy ist permanent an der Leine, meistens im Bauchgurt eingehängt. Sie läuft meistens vorm Es gibt so unterschiedliche Arten von ziehen bei ihr. Ruhig und gleichmäßig mit dem Kopf bei mir ist OK, wegballern nicht. Dann läuft sie hinter mir, bis ihre Erregung gesunken ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!