Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Hab ich was vergessen?

    Irgendeine Art von "Notfall-Beleuchtung" würd ich ev. noch einpacken (falls man sich verläuft und im Dunklen irgendwo lang muss – ich hab' so ein simples batteriebetriebenes Licht zum Anklicken an Mensch oder Hund einfach standardmäßig im Rucksack). Im Sommer wahrscheinlich nicht sooo wichtig xD , wenn's so lang hell ist, aber wiegt ja nicht viel.

    Und einen leichten (Plastik-)Maulkorb würd ich wahrscheinlich auch noch einpacken und den Hund vorher dran gewöhnen, falls er's noch nicht kennt. Man hofft ja, dass man's nie braucht, aber falls man sich selbst verletzt und der Hund von Fremden gehalten/fixiert/verladen werden muss, oder der Hund sich irgendwie verletzt, könnte das sinnvoll sein.

    Viel Spaß bei der Tour auf jeden Fall schon mal! :smile:

  • Und einen leichten (Plastik-)Maulkorb würd ich wahrscheinlich auch noch einpacken und den Hund vorher dran gewöhnen, falls er's noch nicht kennt. Man hofft ja, dass man's nie braucht, aber falls man sich selbst verletzt und der Hund von Fremden gehalten/fixiert/verladen werden muss, oder der Hund sich irgendwie verletzt, könnte das sinnvoll sein.

    Das finde ich auch wichtig, zumal du in Südtirol in den öffentlichen Verkehrsmitteln den Hund nur mit Maulkorb transportieren darfst. Also falls man irgendwo doch mal strandet und mit dem Bus weiter muss....

  • Ich weiß gar nicht, wann ich hier zuletzt geschrieben habe. Ich bin leider nicht mehr so viel in den Bergen. Ich nutze lieber die immer knapper werdende Zeit mit Ebby. Aber manchmal muss ich trotzdem los...

    Hier mal eine Kurzzusammenfassung.

    Käserwand und Wildalpjoch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    OK, keine Zusammenfassung, zuviel Bilder... :grinning_squinting_face:

  • Schildenstein über die Große Wolsschlucht

    Die Wolsschlucht kann man gar nicht in Bildern wiedergeben. Die ist einfach irre cool. Obwohl die Route, die ich mir herausgesucht hatte, als rot markiert war, war die Wolsschlucht schwarz markiert - und zwar verdient. Wir sind die trotzdem gelaufen und es war einfach nur klasse.

    Mit geübten Berghund würde ich die Wolsschlucht nur mit zwei bergerfahrenen Menschen und gesichert laufen. Sicherer für le Beteiligten ist es ohne Hund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Rückweg dann gechillt über die Forststraße. :grinning_squinting_face:

  • Ich hab im Sommer 2021 einen Alpencross mit Luna gemacht, zwar mit Guide und eine andere, sehr einsame Route, aber ich hatte generell für Luna nicht viel mehr dabei und auch nix vermisst. Halsband, ganz normales Geschirr ohne Sicherheitsgedöns oder Griff (was sie in den 9 Tagen genau einmal anhatte...), kurze, leichte Leine, Gittermaulkorb für die Zug- und Busfahrten in A und IT. Sie hatte keine Hundedecke sondern hat nachts einfach auf meiner Softshelljacke geschlafen. Gummi-Reisenapf, den ich für Futter und Wasser gleichermaßen genutzt habe. Futter haben wir immer für drei Tage dabeigehabt, und auf zwei Hütten jeweils Rationen vorausgeschickt. Ich hatte Luna zuvor an ein hochkalorisches Futter gewöhnt, damit sie nicht zu stark abbaut und ich keine Mega-Mengen füttern muss.

    Ehrlich gesagt hab ich einfach das erste-Hilfe-Kit aus meinem Auto mitgenommen, mit allem was drin war. :hust: Außerdem noch eine Zeckenzange, die kam sehr oft zum Einsatz.

    Von unserem Guide war noch vorgeschrieben, für die Hunde Regenkleidung dabei zu haben. Vor allem aus Rücksicht auf die Hütten, in denen wir dann mit unseren wohlduftenden, nassen Hunden eingekehrt sind. :roll: Fand ich eine sinnvolle Sache, und geregnet und auch geschneit hat es durchaus mal.

    Sehr praktisch fand ich noch meine Karabiner am Hosenbund: Einer für einen kleinen Leckerlibeutel, einen, in den man die Leine hängen konnte usw.

    Das wars eigentlich schon... falls mir noch was einfällt, schreibe ich es noch.

  • Coole Tour! Ich bin die Wolfsschlucht mit Hund mal runtergegangen (statt rauf) und hab es bitter bereut. Es war auch noch nass und glitschig und wir waren heilfroh als wir unten waren. Rauf würde ich sie aber gern mal wieder laufen, da hast du mich jetzt inspiriert. :D

  • Wir waren vorgestern wandern im Schwarzwald. Direkt vom Campingplatz in der Nähe von Furtwangen gestartet, dann ein Stück auf dem Wasserweltensteig und frei mit komoot geplant zurück.

    Wir hatten ganz viel Neuschnee und konnten zum Teil wirklich durch unberührten Schnee stapfen. Die Hunde (wir wurden von Freunden mit zwei Hunden begleitet) waren super gut drauf und ein bisschen schneeblöd.

    Insgesamt waren es dann ca. 26 km und das letzte Stück im Dunkeln, weil wir nach ausgiebigen Frühstück erst mittags losgekommen sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Durch den Winterwald

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Typische Schwarzwaldhäuschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Linachtalsperre

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach 20km immer noch Kleindoofi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Genau passend zum Sonnenuntergang waren wir wieder aus dem Wald draußen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So kitschig. Schnee mit Mond.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zeitfuchs

    Runter würde ich mich auch ohne Hund nicht drum reißen, da zu gehen. Hut ab, dass ihr heil runter gekommen seid. Warst du allein?

    Meine beste Freundin und ihr Vater waren dabei, eine illustre Runde. :ugly: Und meine Bergwutz Luna, die ist sehr bergerfahren und hatte keine Probleme, aber entspannt war es trotzdem nicht.

  • Große Wolfsschlucht war ich auch schon, aber ohne Hund.

    Im Sommer fand ich’s recht voll. Und vor uns wurde ein Kind echt gruselig gesichtet (am Vater, wann lernen es die Menschen? :omg:).

    Aber insgesamt definitiv einen Besuch wert :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!