Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Maarit

    Eins der ersten Dinge, die ich als Hundehalterin gemacht habe ist, in Regenkleidung zu investieren, später in bessere und irgendwann in sehr gute Regenkleidung zu investieren. Regelmäßig nass und durchgefroren nach Hause zu kommen, ist auch nicht gesund.

    Das zahlt sich im Laufe eines Hundelebens mehr als aus.

  • Maarit

    Eins der ersten Dinge, die ich als Hundehalterin gemacht habe ist, in Regenkleidung zu investieren, später in bessere und irgendwann in sehr gute Regenkleidung zu investieren. Regelmäßig nass und durchgefroren nach Hause zu kommen, ist auch nicht gesund.

    Das zahlt sich im Laufe eines Hundelebens mehr als aus.

    An und für sich habe ich gute Kleidung. Aber wenn es zwei Stunden schüttet, habe ich noch keine Kleidung gefunden, die das aushält. Ich gehe bei jedem Wetter, ausser bei Sturm. Ich wäre aber dankbar für Empfehlungen bezüglich sehr guter Regenbekleidung!?

  • Wir waren heute im Wolfsgebiet wandern und haben akustisch einen Rehriss mitbekommen. Wenn die Rehe und Sauen knapp werden, kommt das Weidevieh dran, dann werden Kinder und Hunde beim Spaziergang angegriffen. Erste Fälle z. Bsp. in Lüneburg, wo zwei Kinder auf Ponys angegriffen wurden.

    https://www.landundforst.de/niedersachsen/…verfolgt-564160

    Im Ort stehen auch Warnschilder bezüglich der Gefahr für freilaufende Hunde . Ich bin Jägerin und kann eindeutig sagen ,dass hier ein Reh gerissen wurde und dass es kein Hund war!

  • Ich wäre aber dankbar für Empfehlungen bezüglich sehr guter Regenbekleidung

    Nach einigen Hundert gewanderten Kilometern in den schottischen Highlands, also dort, wo es oft und oft stark und gerne mit viel Wind regnet, bin ich bei folgenden Klamotten angelangt:

    Regenhose: Berghaus Paclite Pants. Die nehme ich nicht nur, weil sie bis zu 6 Stunden Dauerregen aushalten, sondern weil sie leicht sind und ein kleines Packmaß haben. Die hatte ich auch schon bei Wanderungen mit Hund an, ohne dass sie Schaden genommen haben. Bei einem Flummi-Hund, dessen Pfoten gerne Kontakt mit Hosenbeinen haben, würde ich mir allerdings was Robusteres suchen.

    Jacke: Bislang eine 11 Jahre alte Jack-Wolfskin-Jacke, die auch so fünf bis sechs Stunden dicht hält. Letztes Jahr habe ich mir eine Páramo-Jacke gegönnt (Modell "Alta"). Ich dachte mir, wenn gefühlt die Hälfte aller Wanderer in Schottland Páramo-Jacken trägt, kann das nicht so falsch sein. Der "Langstreckentest" kommt aber erst nächstes Jahr, fürchte ich. Stundenlangen Regen im Schwarzwald hat sie locker ausgehalten. Die Jacke ist klasse und von der Machart gut durchdacht; aber nur für Tageswanderungen würde ich so viel Geld nicht auf den Tisch legen. Schließlich kann ich mich daheim ja wieder trocken und warm anziehen, was ich unterwegs im Zelt nicht kann.

  • Maarit

    Eins der ersten Dinge, die ich als Hundehalterin gemacht habe ist, in Regenkleidung zu investieren, später in bessere und irgendwann in sehr gute Regenkleidung zu investieren. Regelmäßig nass und durchgefroren nach Hause zu kommen, ist auch nicht gesund.

    Das zahlt sich im Laufe eines Hundelebens mehr als aus.

    An und für sich habe ich gute Kleidung. Aber wenn es zwei Stunden schüttet, habe ich noch keine Kleidung gefunden, die das aushält. Ich gehe bei jedem Wetter, ausser bei Sturm. Ich wäre aber dankbar für Empfehlungen bezüglich sehr guter Regenbekleidung!?

    Ein Mantel aus dem Reitbedarf wenn es schwer sein darf. Ich habe meinen seit Jahren, der ist unschlagbar, und geht bis unters Knie, so dass Stiefel dazu ausreichen um trocken zu bleiben.

    Meiner war auch ziemlich günstig, ich meine etwa 50€.

    Für Rucksacktouren ist für mich die Kombi gute Windjacke plus billiger großer Poncho super. Dazu dann je nach Temperatur entweder kurze Hose und dünne Schuhe(trocknet schnell) oder eine leichte Regenhose.

  • Sheigra: wegen Brexit ist die Jacke nicht mehr zu bekommen. Heute oberhalb von Königheim bei Tauberbischofsheim. Es schüttete ..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Neue Jacke von Good Boy, da es morgen wieder regnen soll, kann ich sie gleich ausprobieren. 3 in 1, mit Dummytasche, herausnehmbarer Vliesjacke und allerlei Schnick- Schnack. Heute wieder Königheim, ausnahmsweise mit Sonne!

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Neue Jacke von Good Boy, da es morgen wieder regnen soll, kann ich sie gleich ausprobieren. 3 in 1, mit Dummytasche, herausnehmbarer Vliesjacke und allerlei Schnick- Schnack. Heute wieder Königheim, ausnahmsweise mit Sonne!
  • Maarit

    Eins der ersten Dinge, die ich als Hundehalterin gemacht habe ist, in Regenkleidung zu investieren, später in bessere und irgendwann in sehr gute Regenkleidung zu investieren. Regelmäßig nass und durchgefroren nach Hause zu kommen, ist auch nicht gesund.

    Das zahlt sich im Laufe eines Hundelebens mehr als aus.

    An und für sich habe ich gute Kleidung. Aber wenn es zwei Stunden schüttet, habe ich noch keine Kleidung gefunden, die das aushält. Ich gehe bei jedem Wetter, ausser bei Sturm. Ich wäre aber dankbar für Empfehlungen bezüglich sehr guter Regenbekleidung!?

    Ich schwör ja auf meinen Regenschirm, da ich in Regenkleidung immer so schwitze und es mich nervt wenn dann die Hose trotzdem nass ist weil alles von der Jacke runterläuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!