Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ja, es hat immer mal wieder geschneit. Von So auf Mo war die Schneefallgrenze aber auf 2900m. Nur gerade der Gipfelgrat auf kanpp 3100 war frisch eingeschneit.
Vorletztes Wochenende war ganz ähnlich, da war auch nur der 3000m hohe Gipfel frisch überzuckert.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zorro auf dem Chüealphorn mit dem Piz Kesch im Hintergrund.
Gruss von Roger, Nicole und Zorro.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hach, so ein bißchen Schnee hätte ich jetzt auch gerne!
-
Hach, so ein bißchen Schnee hätte ich jetzt auch gerne!
Dito.
Anju hätte da auch nichts gegen.
-
Coco und ich haben gestern wieder eine schöne große Runde gedreht.
ich habe lange nach der passenden Tour gesucht: trotz Pfingstferien und Sommerwetter nicht zu viel los, nicht zu hoch und keine Nordhänge wegen Schnee, etwas Schatten, Wasser zur Abkühlung.Letztendlich habe ich mich dann für eine relativ unbekannte Berggruppe am Plansee entschieden. Die Gipfel sind nirgends offiziell beschrieben und die Wege nicht ausgeschildert. Der höchste Gipfel ist nur knapp 1800m und fast bis oben bewaldet. Und unten wartet der wunderschöne Plansee. Und alles nur eine knappe Autostunde entfernt.
Los ging es also direkt am Plansee. Als wir endlich die richtige Wegspur gefunden hatten, gewannen wir schnell an Höhenmetern. Bis zum Berggrat war der Weg auch sehr eindeutig.
Letzte Wasserstation für die nächsten Stunden...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Oben auf dem Grat wurde die Wegfindung dann immer schwieriger. Die schmale Wegspur war immer wieder komplett von den Latschen überwachsen und Wildspuren und kleinere Lichtungen führten uns immer wieder in die Irre.
Kurze Hose und Top waren für die Temperaturen zwar genau richtig, allerdings habe ich mir Arme und Beine komplett an den Latschen zerkratzt. Coco musste ich dann irgendwann ableinen, weil sich die Leine dauernd irgendwo verhedderte.Die Latschen beginnen...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Winziger Schneerest, Coco genießt die Abkühlung!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der weitere Weg bis zu den "Soldatenköpfen" immer auf dem Grat entlang
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Blick auf den Plansee und den Heiterwanger See
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Gipfel "Hochkamm" und "Soldatenköpfe" waren dann schwer auszumachen und überhaupt nicht markiert. Die Aussicht auf den Plansee und die umliegenden Berge war aber fantastisch!
Und obwohl sich unten am See die Leute tummelten, habe ich auf den Bergen nur 3 Mal kleinere Wandergruppen getroffen.
Coco wurde es leider unterwegs ziemlich warm und unsere Wasservorräte neigten sich schnell dem Ende zu.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Abstieg von den Soldatenköpfen war dann wieder relativ gut ausgetreten und schließlich trafen wir unten im Tal wieder auf einen breiten Forstweg, über den wir uns dann in größter Nachmittagshitze zurück zum Plansee kämpften. Alle Bachläufe auf den Weg und der komplette Fluss waren ausgetrocknet.
Am See angekommen durfte Coco dann erstmal ein Bad nehmen und ich gönnte mir am Kiosk ein Eis und ein kühles Radler.
Nach etwas Erholung ließen wir die Liegewiese, Hotels, Campingplätze usw wieder hinter uns und wir machten uns noch an eine Umrundung des Plansees auf der einsameren Ostseite. Hier führt nur ein schmaler Wanderweg am Ufer entlang und am späten Nachmittag waren nicht mehr viele Spaziergänger unterwegs. So konnten wir nochmals ganz entspannt eine Pause an einem kleinen Kiesstrand machen.
Gegen 19 Uhr hatten wir den See dann ganz umrundet und erreichten wieder das Auto.Der Plansee, im Hintergrund der Thaneller
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Coco ist so viel geschwommen, wie schon lange nicht mehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nasser, müder, winziger Fuchshund
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier sieht man im Hintergrund den Berggrat mit Hochkamm und Soldatenköpfen, den wir von links nach rechts überschritten haben. Weiter links unten steht das Auto.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
10 Fotos sind irgendwie wenig... da kommt die schöne Aussicht irgendwie gar nicht zur Geltung. Also hier noch ein paar Fotos:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Plansee: am linken Ufer Straße und Campingplatz, am rechten nur ein schmaler WanderwegDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. An der Abbruchkante, hinter Coco ging es ganz schön steil hinunter!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kühler Schnee. Im Hintergrund der Säuling.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Gipfel-Latschen-Gestrüpp
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Erste Abkühlung direkt am Bootsanleger
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Fast die ganze Tour auf einem Foto. Links der Hochkamm, rechts die Soldatenköpfe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Mein kleiner Fuchs nach einigen SchwimmrundenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da darf sogar mein Hund mal ohne Leine laufen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und die ganze Tour bei Komoot:
https://www.komoot.de/tour/33506709?ref=wtd
über 20 km, 1000 Hm, Unterwegs von 9:45 bis 18:45 Uhr mit mehreren langen Pausen.
-
-
Toll, werden wir mal nachwandern, wenn es kühler wird!
War viel los? -
Toll, werden wir mal nachwandern, wenn es kühler wird!
War viel los?Nö, beim Aufstieg habe ich gar niemanden getroffen. Oben auf dem Grat dann ungefähr dreimal ein paar Leute.
Erst unten am See sind dann schon ziemlich viele Touristen, Badende, Taucher, Motorradfahrer usw.
Auf der hinteren Seite des Plansees geht es aber. Man trifft schon regelmäßig Wanderer und Mountainbiker, aber bei uns war es schon späterer Nachmittag, da war dann auch nicht mehr viel los.
Zur Hauptspaziergehzeit ist aber rund um den See schon etwas los. Aber man findet eigentlich immer irgendwo eine ruhige Stelle zum Baden mit Hund. -
Tolle Landschaft!
-
@Xsara Danke mal wieder für die tollen Erzählungen und Bilder.
Freue mich immer so was verfolgen zu können, da ich selbst nicht/kaum solche Touren machen kann. -
Am Heiterwanger See habe ich als Kind mit meinen Eltern Urlaub gemacht.
Gibt´s die Brücke zwischen Plan- und Heiterwanger See noch? Da sind wir immer runtergesprungen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!