Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Wir sind gerade in Italien unterwegs mit vielen Tieren am Wegesrand.

    Mittlerweile leinen wir Zorro bei schwierigen Begegnungen nicht mehr an. Das hat sich am besten bewährt bei:

    - Mutterkühen mit Ihren Kälbern
    - (männlichen) Jungrindern
    - Schaafherden mit Herdenschutzhunden
    - halbwilden Ziegenherden mit mutigen Leitböcken
    - frechen Eseln

    Zorro kann sich unangeleint besser mit den bedrohlichen Tieren arragieren und spührt vor allem unsere eigene unterschwellige Angst weniger wenn er nicht an der Leine ist!

    Es kommt sicher immer auch die Situation an, wenn eine Schaafherde mit Herdenschutzhunden weit vom Weg weg ist, würde ich den Hund nahe zu mir nehmen, wenn ich aber eine Mutterkuhherde oder Jungrinderherde passieren muss, würde ich den Hund laufen lassen. Wenn möglich würde ich eine bedrohliche Kuhherde natürlich umgehen, eine Tour deswegen abbrechen eher nicht.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • ich würde total gerne wandern aber hab vor Kühen echt Schiß und würde da nicht durchgehen. Ich versuch mir deshalb Touren zu suchen ohne Kühe

  • ich würde total gerne wandern aber hab vor Kühen echt Schiß und würde da nicht durchgehen. Ich versuch mir deshalb Touren zu suchen ohne Kühe

    Oder im Spätherbst, Winter oder Frühjahr gehen :-)

  • Wir waren gestern endlich mal wieder unterwegs.

    Von Reichenbach bei Oberstdorf auf den Entschenkopf (2043 m) und über den Oberen und Unteren Gaisalpsee zurück. Insgesamt 1180 Hm und 16,9 km. Mit vielen ausgiebigen Pausen waren wir insgesamt etwa 7 1/2 Stunden unterwegs. Laut komoot aber nur 4:15 h in Bewegung :hust:

    Das Wetter war leider meistens eher trüb, dafür war es auch nicht ganz so heiß. Für mich waren schon fast zu viele Leute unterwegs, obwohl es ein eher weniger begangener Gipfel ist. Aber die Runde ist total schön. Der Aufstieg natürlich erstmal sehr anstrengend , aber ab dem Gipfel geht es einen wunderschönen Gratweg weiter und zumindest Coco konnte sich dann schön in den Seen abkühlen.
    Coco war wieder fit und hat auch einige Kletterstellen gut gemeistert (obwohl bei einer Tourenbeschreibung stand, dass es mit Hunden nicht möglich ist!). Sie war fast immer an der Flexi und ich bin erstaunt, wie entspannt das eigentlich funktioniert.

    Wen's interessiert, hier unser Tourenverlauf:
    https://www.komoot.de/tour/10331723?ref=wtd

    Aufstieg durch den Gaisbachtobel

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Über ein paar Metalltreppen und -brücken

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ab der Gaisalpe hatten wir den Weg erstmal für uns alleine, da die meisten anderen Wanderer entweder zum Rubihorn oder zu den Seen weitergewandert sind.

    Erste Rast bei der idyllischen Rubihütte:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oben am Grat angekommen erscheint der Gipfel irgendwie noch unerreichbar

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber irgendwie geht es doch weiter...

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kleine Pause bevor es richtig felsig wird:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist irgendwo der Weg

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Blick zurück:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und da müssen wir hoch (das ist wohl die Schlüsselstelle, die die Wanderung für Hunde ausschließt):

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Coco wurde etwas gesichert...

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und wir haben problemlos den Gipfel erreicht:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blick vom Gipfelkreuz auf den weiteren Wegverlauf:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und weiter geht's

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blick zurück zum Gipfel:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Untere Gaisalpsee...

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...wir laufen direkt auf den Oberen Gaisalpsee zu

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Über gut ausgebaute Wege wieder zurück zur Gaisalpe

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und durch den Gaisbachtobel zurück

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Am Freitag hatte ich frei und wenn es auch aus Zeitgründen keine richtige Wanderung war, so war es doch schön am Spitzingsee:

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Xsara Das ist so eine tolle Gegend, ich war auch schonmal am oberen und unteren Gaisalpsee :) Allerdings nicht mit Hund, da damals noch hundelos :/ Wie hast du Coco beigebracht über solche Treppen aus Gitter zu gehen? Oder hat sie es von allein angeboten?

  • @Xsara Das ist so eine tolle Gegend, ich war auch schonmal am oberen und unteren Gaisalpsee :) Allerdings nicht mit Hund, da damals noch hundelos :/ Wie hast du Coco beigebracht über solche Treppen aus Gitter zu gehen? Oder hat sie es von allein angeboten?

    Ja, ich war vor ein paar Jahren schon mal auf dem Rubihorn. Die Tour fand ich auch toll.

    Coco macht das eigentlich von selbst. Sie findet es nicht toll, und geht wenn möglich außenrum. Wenn es allerdings nicht anders geht, geht sie relativ freiwillig über das Gitter. Mich wundert es auch ein wenig, weil sie ansonsten ja der größte Schisser ist.

    Auf dem Rubihorn war ich noch mit Finja. Die hat sich geweigert über das Gitter zu gehen und so musste ich sie größtenteils tragen. Sehr schön bei knapp 25 kg. Aber was macht man nicht alles, wenn man einen Gipfel erreichen möchte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!