Pinkeln im Schlaf
-
-
Huhu,
cih wollte euch mal folgendes schildern.Mein Jago pinkelt manchmal im Schlaf und wacht nicht dvon auf. Früher ist das alle paar Monate mal passiert, meistens wenn er im Bett oder auf dem Sofa schlafen darf.
Inzwischen häuft es sich und er macht auch auf die eigenen Kissen. Er wacht davon nicht auf und bepieselt sich auch selber.
Gestern hat er sich und mich auf dem Sofa vollgepieselt. Ich war erst ca 15 Minuten davor mit ihm draußen, es kann also nicht dringend gewesen sein.
Da ich grade bei meinen Eltern zu Besuch bin (Ärzte) hab ich heute mal nen Urintest gemacht. Erbgebnisse alle in Ordnung.Er wird jetzt im Dezember 8 Jahre alt.
Jemand Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
könnte gut sein, dass dein Kleiner langsam inkontinent wird. Sowas gibt es auch bei Hunden, auch wenn man es vielleicht nicht glauben mag.
Sprich deinen TA doch einfach mal darauf an, ob diese Möglichkeit besteht.
Ist dein Hund kastriert? Gerade bei kastrierten Hunden kommt es immer wieder mal vor, dass die Hunde später inkontinent werden (Hündinnen neigen eher dazu wie Rüden).
LG
Windi -
Aber müsste er nicht bei Inkontinenz auch im wachen Zusatand auslaufen?
Er läuft wirklich nur im Schlaf aus und eher wenn er richtig entspannt, also mit ins Bett darf oder auf dem Sofa unter der Decke liegt... -
Wir hatten das Problem auch bestimmt 1-2 Monate und gesund war chicco auch, danach war's auf einmal wieder weg...
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
Passiert bei meiner Althündin ca.9 Jahre auch regelm.. Sie schläft einfach zu fest und lässt regelm. unter sich. Ich würde organische Ursachen ausschließen lassen.
-
-
Die Hündin meiner Freundin ist nach ihrer Kastration auch inkontinent geworden. Allerdings hat sie auch nur im Schlaf eingenässt. Sie war beim TA, der hat ihr Tabletten gegeben und seitdem gibts eigentlich keine Probleme mehr.
-
Meine andere Hündin hat mir während des schlafens in Rücken gepullert und es nicht gemerkt. Sie schlief tief und fest. Sie war auch draußen und hatte reichlich Zeit. Muß dazu sagen nach dem Check, sie war todkrank und ist keine drei Jahre geworden. Zu ihrer Grunderkrankung kam ein Blasentumor. Auch eine beginnende Blasenschwäche oder Überlaufblase kann sowas hervorrufen. Lass abklären ob eine Erkrankung vorliegt wenn nicht, sich mit der Hygiene und Maßnahmen der Inkontinenz befassen, was eventuell beim Rüden einfacher zu händeln ist.
-
Hallo,
ich bin Hundephysiotherapeutin und arbeite mit den Meridian Bahnen. Erst vor Kurzem hab ich bei einem Dogforum- Treffen, von einem Dalmatiner ähnliches gehört. Ich hab dann mal nachgeschaut, und fest gestellt das der Chip genau auf dem unteren Blasenmeridian quer lag. Der Hund hat sich wenn er auf der Seite lag selber akupressiert mit dem Chip und das hat sich auf die Blase ausgewirkt.
Ist nur eine Idee. Wenn Du in der Richtung was prüfen möchtest (Kann auch zb eine Narbe sein die Störungen auslöst), dann wende ich einfach an eine Kollegin von mir oder an eine THP die mit den Meridian/TCM arbeitet.
lg Simona
-
Zitat
Aber müsste er nicht bei Inkontinenz auch im wachen Zusatand auslaufen?
Er läuft wirklich nur im Schlaf aus und eher wenn er richtig entspannt, also mit ins Bett darf oder auf dem Sofa unter der Decke liegt...Nicht zwingend. Ist der Hund wach, spürt er den Drang und kann ihn auch kontrollieren. Genau wie bei uns Menschen. Wenn er aber schläft und er von diesem Harndrang nichts mitbekommt, kann es zum "Auslaufen" kommen.
Wird die Inkontinenz stärker, wird es natürlich auch zu Wachzeiten vorkommen.
Ich würde es beim TA mal ansprechen und auf seine Erfahrung bauen. Ist dein Hund nun kastriert oder nicht??
LG
Windi -
Macht meine leider auch
Bei ihr ist es erst immer nur im Schlaf passiert, aber mittlerweile kann sie den Urin auch nicht halten, wenn im Futter zuviel Wasser war.
Du kannst zusätzlich gemahlene Kürbiskerne zum Futter geben, das stärkt die Blase etwas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!