Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II

  • Soweit ich weiß hat Tinks keine Flexi :)


    Aber ich kenne Othello ja auch und der kann sich schon gut in die Leine legen! Ist wie bei meinem - sind wir in einem neuen Gebiet ist er hektisch unterwegs und will am liebsten jeden Grashalm markieren.


    Im Prinzip für mich auch verständlich. Nur hören muss Hund eben trotzdem :D


    Seit ein paar Tagen läuft Schuki besser an der Leine und zieht in seinem "Kiez" fast gar nicht mehr. Ich gehe momentan auch möglichst nur "langweilig" fast die gleiche Strecke. Die kennt er und Streß-/ oder Störfaktoren können nur partiell (durch andere Hunde o.ä.) auftreten. Das erleichtert es mir unter relativ wenig Ablenkung mit ihm zu üben und ihm klarzumachen was er darf und was nicht. Anscheinend brauch er viel viel mehr Zeit und eine möglichst Ablenkungsfreie Situation, damit ich das festigen kann...habe wohl zuviel von meinem Kerle erwartet und bin viel zu großschrittig vorgegangen.


    Natürlich kann ich deshalb nicht immer nur "um den Block" latschen und es wir immer wieder Situationen geben, wo ich die Voraussetzungen a lá ablenkungsfrei nicht geben kann.


    Wie gestern, das waren wir 1.tens mit meinen Eltern unterwegs - Ablenkung No.1 für mich und Hund. Das kann er nicht wirklich....einfach so "mitlaufen". 2tens waren wir im Tiergarten (waren wir schon öfters) und da gibt es zig Stellen, die noch nicht erschnüffelt sind usw.usf. - das ist ne Aufgabe und Streß für Hund und mich.


    Aber ich muss sagen, dass es im Vergleich wirklich besser lief und er zeitweise wirklich ohne ziehen auf dem Weg neben mir gelaufen ist und nicht links oder rechts ausgebrochen ist. Dafür musste ich aber teilweise wirklich scharf korrigieren/pöbeln...immerhin nimmt er das jetzt anscheinend ernster wenn ich mal "hochgehe" - früher war er da ziemlich unbeeindruckt.


    Vielleicht, ganz vielleicht bin ich auf der Respektskala etwas gestiegen :lol:

  • Oh Gott, Flexi, never have, never will. Die Teile mögen ja praktisch sein, ich find sie nur doof. Schon allein von der Handhabung; ich häng mir meine Leine gern ums Handgelenk und steck die Hände in die Taschen oder leg mit die Leine quer über den Oberkörper. Und wenn der Hund offline läuft, häng ich mir die Leine um den Hals, so eine Flexi fänd ich da total unpraktisch.
    Und so wirklich am Anfang der Leinenführigkeit sind wir ja auch nicht... Nachdem wir schon tausend und eine Methode ausprobiert haben, hoffe ich ja auf die Weisheiten des berühmten Herrn Lombardi, die Sandschiffchen hoffentlich bald mit uns zu teilen weiß :gott:
    Übrigens ist Othello ansprechbar, und wie! Er so: zerrzerrzerrzerr, ich so: Stop! Sitz!, und sofort war der Bobbes auf dem Boden. Er ist halt angespannt, alles hier ist fremd und er ist ein wuseliger, energiegeladener Junghund, dem ich zu langsam bin. Gestern bin ich ein kurzes Stück mit ihm gejoggt, bergauf mit meinem kaputten Bein :ugly: , da ist er toll locker gelaufen und hat inmer zu mir geschaut. Ich lass ihn hier schon stundenlang jede Ecke beschnüffeln, damit er die Gegend kennen lernt und nicht von jedem Geruch abgelenkt wird. Das dauert halt alles... Aber es nervt halt tierisch.
    In Berlin läuft er viel besser an der Leine als hier... Da hat er halt gelernt, was er getrost an Eindrücken ausblenden kann und wird nicht von jedem raschelnden Blatt abgelenkt.

  • Mein schwarzes Monster hat heute, während ich kurz im Bad war, mein Mäppchen ausgeräumt, sämtliche Stifte in der Wohnung verteilt und mehrere Bücher herunter geworfen und während ich aufgeräumt hab, dachte Madame wohl: oh lustig Frauchen will spielen und packte immer wieder Stifte um sie woanders hin zutragen fing an zu bellen und an mir hochzuspringen. Bis ich dann echt sauer geworden bin und böse geschimpft hab. Dann hat sie noch ein prospekt vom küchentisch geklaut und klein gerupft... Ich liebe die kleine Maus, aber manchmal könnte ich sie einfach... Arrrgh!
    Ansonsten war sie aber wirklich lieb heute...

  • Sei froh, dass sie die Stifte nur geklaut hat. Othello hat als Junghund mal einen Tintenstift in der Küche zerkaut und hat die Farbe auf dem Boden verschmiert :ugly:

  • Hallo ihr lieben Leute!
    Nach einer tollen Urlaubswoche an der Nordsee melde ich mich doch auch mal wieder.
    Urlaub war total super, Laika hat einen riesen Spaß gehabt, und war abends wie erschossen, nachdem sie im und am Meer getobt hat und geschwommen ist (brrrrrrrrrrrrrrrrrr... es war schon ziemlich kalt...)
    Ich versuch mal , ein Foto von dem Seehund einzustellen.


    Ansonsten ist es grade etwas anstrengend.
    Meine Eltern haben seit ca. 1 Woche ein kleines goldblondes Labbimädchen bei sich wohnen. Lilly das zwergiiii, auch Terrorzwergi genannt. Die ist echt klasse, hat vor nix und niemandem Angst, ist mit großen Hunden aufgewachsen, und hatte da die großen echt im griff... :headbash:
    Sie ist jetzt 10 Wochen alt, und war das einzige Mädchen im dem Wurf, und die letzte die jetzt abgeholt worden ist.


    Naja, ich war mit Laika natürlich da, damit sie Zwergi kennelernen kann.... Ach herje, war die beleidigt!!! Die hat sich bei meinem Eltern im Wohnzimmer hingelegt, und wenn ich hin bin, naja so grade noch ok, aber wenn meine Eltern zu ihr gegangen sind, ist sie aufgestanden und weggegangen.
    Abends zuhause hat sie kurz meinen Mann begrüßt, und hat sich dann die Schlafzimmertür aufgemacht und ist da verschwunden.... :headbash: Ich habe nur drauf gewartet, dass sie die Tür auch noch zuwirft!
    Sie hat nix mehr angerührt, wo der Zwerg dran war, also kein Wasser, kein Futter, kein Spielzeug einfach nix mehr.


    Und Zwergi ist sooo verfressen, die geht an alles dran, und hat schon raus, wo ich meine Laika-leckerchen versteckt habe!


    Aber ok, mittlerweile toben die beiden schon mal zusammen, zwergi versteckt sich immer unter dem Stuhl, Laika steht davor und bellt, weil sie da nicht drunter kommt, und wenn sie einen Moment nicht aufpasst, kommt zwergi hervorgesprungen und kneift sie ins Ohr, Nase, wo sie halt drankommt.... Laika hat schon Fell gelassen. Aber sie wehrt sich nicht sondern jagt den Zwerg wenn sie kann. Oder lässt sich jagen.
    Aber sie holt sich ihr Spielzeug wieder und gibt es Lilly auch mal ab.



    Naja und sonst haben wir halt nur die üblichen Probleme. Leinenführigkeit zum Würgen, fremde Menschen sinf blöd, und Auto fahren erst recht....


    Aber ich hoffe ja noch dass das mal wieder etwas besser wird. :gott:



    So jetzt guck ich mal noch nach den Fotos und ob ich zu euch noch was schreiben wollte,


    Lieben Gruß
    Rebecca

  • Ein Sandhund :lol: Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Sand aus dem Hund später üüüüberall wiedergefunden hat. In den Sofaritzen, im Teppich und beim Essen hats wahrscheinlich auch aufeinmal geknirscht :lol:

  • WhitePolarwolf
    Ja der Sand war überall....Wat hab ich diese verdammte Ferienwohnung gesaugt...Und mein Auto ist immer noch sandig. Ständig finde ich neuen...
    Wobei sie jeden Abend unter die Dusche musste, aber das half auch nicht so wirklich...

  • Zitat

    Sei froh, dass sie die Stifte nur geklaut hat. Othello hat als Junghund mal einen Tintenstift in der Küche zerkaut und hat die Farbe auf dem Boden verschmiert :ugly:



    Ich musste grade so lachen,weil sie genau das heute gemacht hat während ich einkaufen war... Ich wusste erstmal gar nicht was das für schwarzes Zeug auf dem Boden sein sollte als ich in die Küche kam... Man, nichts ist mehr sicher vor dem Monster.
    Wenn das noch öfters vorkommt muss ich wohl nochmal Alleinsein-Training machen...

  • Ich bin heute hundelos :( :
    Mann, wenn ich gewust hätte, dass wir nur von 8-2 arbeiten, hätte ich den Hund nicht zur sitterin gegeben. Na ja, morgen hab ich die Maus ja wieder.
    Aber, bäh, ich hasse es, meine Maus bei der Sitterin abzugeben. Das ist nur erträglich weil mein Puschel es da so klasse findet und sich nen Keks freut, wenn sie die (extrem nette) Sitterin und ihre zwei Hunde sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!