Hund hat mir ins Gesicht gebissen!

  • Zitat

    Eine der ersten Regeln, die man als Hundehalter lernt ist doch: der Hund muss sich von dir und deines Gleichen ALLES weg nehmen lassen, weil er das unterste Glied der Kette ist. Wie kann man es denn dann für "normal" halten, wenn ein Hund eine Person angeht, die er kennt. Ich lasse es doch auch bei Fremden nicht zu. Wenn Ayla unseren Kater oder andere Hunde anknurrt wenn die an ihr Futter oder ähnliches wollen ist das ok. Bei allen anderen würd ich da aber ein ganz großes "P" vor setzen. Und, ja, auch wenn ich der Meinung bin ihr Körbchen oder was weiß ich für mich zu beanspruchen hat sie das zu akzeptieren!


    naja, hier bei uns liegt die Sache etwas anders


    meine Hunde müssen sich im Notfall von mir alles wegnehmen lassen, was ich aber nicht tue


    wieso sollten sie sich von anderen Menschen alles wegnehmen lassen?
    wieso sollten sie sich anderen Menschen unterordnen?



    meine Hunde dürfen fremde Leute melden
    meine Hunde dürfen das Auto verteidigen


    und nein, wir haben keine Dominanzprobleme ;)


  • DAS seh ich genau so.
    ICH kann meinen alles wegnehmen, bei nem Fremden würd das sowas von schief gehen.
    Und das find ich völlig OK. ;)

  • Zitat

    Ich finde so ein Verhalten nicht nur respektlos, sondern auch rotzfrech.


    Ich frage mich immer öfter, was lassen Menschen sich eigentlich alles von ihren Hunden gefallen und reden sich solche Situationen, immer wieder schön?


    Sehe ich genauso. Ich würde ein solches Verhalten bei meinem Hund nicht dulden und dagegen mit fachkompetenter Hilfe angehen. Ich bin insoweit vielleicht etwas olf-fashioned, was Hundeerziehung angeht, aber das Sofa gehört immer noch mir und mein Hund darf mit meiner Erlaubnis darauf liegen, entscheidet aber sicherlich nicht, wer außer ihm noch darauf Platz nehmen darf (auch wenn sein Knochen drauf liegt :roll: ).


    LG

  • Ich muss ja sagen, dass ich solch` Verhalten nicht per se "rotzfrech" finde. Denn aus welcher Motivation heraus nun genau dieser Hund so handelte, kann ich hier ja nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war. ;)
    So sehe ich das!
    Also Jemanden fragen der sich wirklich damit auskennt und auch vor Ort die Situation beurteilt...


  • Genau!
    Selbst mein Püdelchen - Kontraprogramm zu Lee :lol: , höflich, schüchtern, sehr erwachsen, Ihres Zeichens Prinzessin - sieht so aus, wenn sich ihr ein Rotzlöffel zu aufdringlich nähert. ;) Sie hat das noch nie bei einem anderen Hund gemacht, sich auch nicht unterworfen, nicht angesprungen.


    Und auch sie darf ihr Kauzeug behalten und ich kucke, dass niemand das klaut!

  • Zitat

    ja, aber zwischen melden und angehen liegen meiner Meinung nach Welten.


    gut, meine Blondine würde auch nach Fingern von Leuten packen, wenn die sie durchs Heckgitter stecken


    auch bei gut bekannten Personen, wenn ich nicht dabei bin


    aber ganz ehrlich?
    kann ich sie nicht für maßregeln, da ich nicht dabei bin ;)

  • Ich kann nur von meinen sprechen.
    Sommer, Fenster im Auto halb offen, Ich ca 10 m daneben, ne Kipe am rauchen.
    2 Ommas gehen am Wagen vorbei, dann der Spruch, zu meinem Golden, ach, is der süüüüüß, und greift rein.
    So schnell konnte ich nix sagen. Er hat sie gepackt, war nur nen Kratzer, aber Riesentheater.
    Er hat sein "Eigentum" verteidigt. Und er hatte Recht.

  • Zitat

    Sehe ich genauso. Ich würde ein solches Verhalten bei meinem Hund nicht dulden und dagegen mit fachkompetenter Hilfe angehen. Ich bin insoweit vielleicht etwas olf-fashioned, was Hundeerziehung angeht, aber das Sofa gehört immer noch mir und mein Hund darf mit meiner Erlaubnis darauf liegen, entscheidet aber sicherlich nicht, wer außer ihm noch darauf Platz nehmen darf (auch wenn sein Knochen drauf liegt :roll: ).


    LG



    Ich sehe das ganz ähnlich. Ich begegne meinem Hund mit Sicherheit mit Respekt und achte seine Bedürfnisse. Aber trotzdem hat mein Hund niemanden zu attackieren und schon gar nicht ernsthaft zu beißen der sich auf seinen Knochen oder seinen Platz setzt oder ihm etwas weg nimmt. In meinen Augen geht das gar nicht und ich würde dem, in einem solchen Falle, sofort mit Hilfe eines kompetenten Trainers entgegen wirken.
    Wenn ich entscheide, daß ich gerne seinen Knochen, oder seinen gefüllten Futternapf haben möchte, dann habe ich diese Entscheidung getroffen und mein Hund hat sie zu respektieren. Ich habe dann nämlich meinen guten Grund dafür. Auch wenn sich jemand auf den, in dem Moment freien Platz, meines Hundes setzt hat mein Hund das zu akzeptieren. Das ein Hund in einem solchen Fall mit einer Beißattacke reagiert halte ich für keine normale Reaktion sondern für eine vollkommen überzogene. Ich kann es nicht akzeptieren, daß mein Hund mit einer starken Aggression reagiert, nur weil ihm etwas nicht passt. Ist es auch noch so nachvollziehbar, daß der Hund das jetzt doof findet. (Gleiches Verhalten zeige ich dem Hund gegenüber im Übrigen auch. Auch mein Hund wird nicht geschlagen, wenn mir sein Verhalten nicht passt..).
    Dafür, daß die elementaren Grundbedürfnisse meines Hundes jeder Zeit geachtet werden, sorge, im Gegenzug, ich. Wenn mein Hund müde ist sorge ich dafür, daß er einen Platz zum schlafen hat und nicht permanent gestört wird; um mal ein einfaches Beispiel zu nennen. Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, daß ich keines Falls der Meinung bin, daß sich ein Hund alles gefallen lassen muß und wir als Menschen das Recht haben den Hund nach unserem eigenen Gutdünken zu tyrannisieren. Das ein Hund dann irgendwann zur Attacke übergeht ist verständlich und sein gutes Recht. Aber das war in diesem Fall, so wie ich es beim Lesen verstanden haben keines Falls gegeben.


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Es stimmt, insbesondere junge und/oder unterwürfige Hunde VERSUCHEN zur Begrüßung souveränen Althunden die Lefzen zu lecken. Bisher hab ich aber noch keinen Althund erleben können, der das toll fand oder sich hat gefallen lassen. Die Reaktionen gehen dabei, je nach Intensität des Verhaltens des begrüßenden Hundes, von Kopf wegdrehen über Gähnen bis hin zu Zähne fletschen, Schnauzengriff - und wird der Jungspund gar zu grenzüberschreitend - bis hin zu massiven körperlichen Einregulierungen.


    Bo ist eine sehr souveräne Hündin, vier Jahre alt, die es sich ohne weiteres bereitwillig gefallen lässt



    ...von unterwegs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!