Konditionierte Entspannung - auch was für uns?

  • Zitat

    Und wirklich... Hab kein schlechtes Gewissen. Denke immer wie gut Dein Hund es bei Dir hat und was Du alles für ihn tust und wie dankt er es Dir? *lach*
    Also schlechtes Gewissen aus und mit etwas mehr Sicherheit an die Sache rangehen. Lass Dir von dem kleinen Teufel nicht auf der Nase rumtanzen :D


    Das kann man zum Spaß machen aber man sollte nicht dem Irrglauben erliegen, der Hund würde das "Mit Absicht" tun, provozieren wollen, seine Grenzen testen wollen - das wäre Unsinn.

  • Zitat

    Das kann man zum Spaß machen aber man sollte nicht dem Irrglauben erliegen, der Hund würde das "Mit Absicht" tun, provozieren wollen, seine Grenzen testen wollen - das wäre Unsinn.


    Sorry aber da hast Du mich falsch verstanden! So war das auch nicht gemeint :smile:

  • Ich glaub ich hab das schon richtig verstanden ;)


    Berichte mal von heute:


    - mittlere Runde gegen 9 Uhr. Er rast wie bekloppt durch den Wald ;)
    - Ruhe
    - Hausarbeit, er wie immer dabei. Ich öfters mal Tür vor der Nase zu.
    - Kinder abgeholt
    - direkt von da an eine Waldstelle mit Teich. Einen Cairn-Terrier sieht er vom Auto aus und wird schon total hibbelig. Ich leine ihn ab, als niemand mehr zu sehen ist. Er rast wie bekloppt von A nach B und wieder zurück, ist abrufbar, aber sehr aufgedreht und tobt da rum. Wir bleiben so 20 Minuten.
    - Nachmittags zu Hause, an sich Ruhe, keine übertriebene Hektik. Erwische ihn wieder 3x am Mülleimer, aber rechtzeitig. Sitze an der Nähmaschine und er tappert hin und her, lege ihn bei mir ab. Er schnauft in den Teppich, gähnt, leckt seine Beine ab... entspannt ist was anderes :???:


    Ich beobachte aber auch mit Argusaugen. :headbash: ich frag mich halt immer, ob er zufrieden ist oder ihn was bedrückt - ist bestimmt total effektiv bei einem Pubertierenden :D

  • Es kann natürlich sein, dass Dein "Beobachten" ihn noch nervöser macht.
    Du sagst ja selber, dass Du ihn immer im Blick hast und Hunde merken sowas.
    Grade Hunde kommunizieren ja sehr viel über Blicke, Mimik usw.
    Außerdem sind sie wahre Meister der Beobachtung. Sam kriegt zB den kleinsten Blick von mir mit und kann auch in dem Moment ziemlich genau meine Stimmung einschätzen.
    Genau so verhält es sich mit meiner Körpersprache.


    Wenn also Dein Hund sich nonstop unter Beobachtung sieht (vielleicht "fixierst" Du ja sogar manchmal?) kann ihn das auch verunsichern und evtl wird er dadurch nervös?


    Ich würde mal versuchen es nicht zu übertreiben und etwas mehr Vertrauen zu haben :smile:
    Ich weiß, dass ist schwer, wenn die kleinen Krawallbrüder grade wieder so richtig Quatsch im Kopf haben :D

  • Zitat

    Sitze an der Nähmaschine und er tappert hin und her, lege ihn bei mir ab. Er schnauft in den Teppich, gähnt, leckt seine Beine ab... entspannt ist was anderes :???:


    Ja aber er bleibt erst mal liegen. Vielleicht kannst du ihm ja bei bringen sich auf die Seite zu legen. Er muss es einfach lernen sich zu entspannen - das ist ein Prozess. Man kann das nicht von jetzt auf gleich erwarten und manchmal bzw gerade in solchen Situationen braucht der Hund Anleitung zum entspannen durch das Ablegen auf Kommando.

  • Zitat

    direkt von da an eine Waldstelle mit Teich. Einen Cairn-Terrier sieht er vom Auto aus und wird schon total hibbelig. Ich leine ihn ab, als niemand mehr zu sehen ist. Er rast wie bekloppt von A nach B und wieder zurück, ist abrufbar, aber sehr aufgedreht und tobt da rum. Wir bleiben so 20 Minuten.


    Ich würde einen hibbeligen Hund erst recht NICHT ableinen. Wenn er ruhig und ansprechbar ist, wenn er für einen Moment Stress und Frust aushalten kann, wenn er sich SELBER wieder reguliert hat, dann kann er auch Freilauf bekommen.



    Ich würde bewusst unspektakuläre Spaziergänge machen, bewusst auch an der Leine, mal weniger Hundekontakte, alles sehr dosiert, natürlich mit Berücksichtigung des Bewegungsbedürfnisses.


    Und ruhige zielorientierte Beschäftigung wie Dummyarbeit oder ZOS einfliessen lassen, muss ja nicht täglich sein.

  • Zitat

    und wird schon total hibbelig. Ich leine ihn ab, als niemand mehr zu sehen ist.

    ;)


    Na ja, aber ich verstehe, was du meinst.


    Wir machen derzeit Vor- und Rückschritte. Einerseits merke ich wieder, daß er an sich total schnell, gut und gerne lernt (wir haben ihn jetzt konsequent keinen Zutritt mehr in die Küche gewährt, auch bei offener Tür bleibt er jetzt an der Schwelle liegen und es klappt jetzt auch schon mal, ihn beim Herumtappern "abzufangen" und abzulegen, auch wenn man merkt, daß ein kleiner Funke genügen würde, ihn aufstehen zu lassen). Auch das mit den Suchspielen kommt bei ihm gut an; man muß das auch gar nicht so offensichtlich sichtbar ablegen, er findet alles. Aber noch machen wir natürlich keine 3 Tage alten Fährten oder so ;)


    Rückschritt: Gestern morgen hat er, als ich kurz duschen war, im Wohnzimmer gegen den Puppenwagen meiner Tochter gepinkelt. :dead: :igitt: Wir haben zwar Fliesen, aber ich weiß nicht, ob ich mehr irritiert oder mehr "begeistert" von der Aktion war. Natürlich ist er normalerweise komplett stubenrein, schon lange, und er war auch ne halbe Stunde vorher draußen, daran kann es nicht gelegen haben.


    Nun ja... wie lange dauert die Pubertät...? :coffee3:

  • Zitat

    Nun ja... wie lange dauert die Pubertät...? :coffee3:


    Manchmal hat man das Gefühl EWIG!!!! :joint:


    Aber trotzdem... genieße diese Zeit! Auch wenn es anstrengend ist... Die lieben Hunde bringen einen gerade in dieser Zeit immer wieder so zum Lachen! Mit einer gesunden Portion Humor kann man das glaub ich am besten bewältigen!


    Und Ihr macht doch Fortschritte :smile: Schön, dass die Fährtensuche Spaß macht.
    Einfach dran bleiben!

  • Ja, manchmal Fortschritte, manchmal gibt es Momente, in denen ich nur denke: :ugly: :devil2: :grumbleshield:


    Heute früh z. B., als ich duschen war und er derweil deswegen wieder zielgerichtet ein Ventil gesucht hat, und er in der anderen Etage einen Mülleimer ausgeräumt und den Inhalt weitläufig verstreut hat.


    Da denke ich doch auch: Hallo? Darf ich nicht mal duschen oder was?


    Ich würde gern mal mit meinen Kindern auf den Spielplatz gehen, der nur zwei Grundstücke weit entfernt ist - ich "traue" mich aber derzeit nicht, weil er mir dann hier die Bude auf den Kopf stellt, egal, ob es 10 oder 20 Minuten sind. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!