• Hallo,
    hier ein weiterer Hilfeschrei das wohl beliebteste Thema-Stubenreinheit.

    Tilli ist ein Shih Tzu-Malteser Mix, 13 Wochen, seit 5 Wochen bei uns.

    Klappte eigentlich von Beginn an recht gut, ich bin eben ca. alle h mit ihr nach unten,
    gleich mit Kommando "mach Pipi" begonnen, ging pro Tag ca. einmal was in die Wohnung.
    Doch bisher hat sich nichts verbessert. Ich wollte die Abstände verlängern-was daneben ging.
    Jetzt hat sie gestern hinter mich in die Küche gekackt, als ich die Spülmaschine ausräumte (habs nichtmal bemerkt)
    und heute beim Frühstücken unter den Tisch.---beide Male war sie 50min vorher das erste Mal draußen und hat "beides" gemacht.
    Bisher Kommentarlos weggemacht-aber sie meldet eben nicht oder ähnliche Anzeichen bleiben aus. Sie macht einfach.
    Sie wird aus dem ersten Stock nach unten getragen, die Treppe hoch klappt mittlerweile, nur eben runter noch nicht.
    Sie will nichtmal zur Tür kommen, als ob da draußen alles unheimlich wäre.
    Also schnappe ich sie mir wo sie gerade ist und bringe sie nach unten.
    Ja natürlich unten mit viel Lob und oft Leckerlies.
    Das klappt auch super, doch ich verstehe nicht, warum sie immer ein, zwei Mal am Tag ohne sich etwas anmerken zu lassen, in die Wohnung macht.
    Ich weiß nicht, ob das schon ein Fortschritt von wegen "Nest nicht beschmutzen" ist-sie macht mittlerweile auf den Boden, nicht auf den Teppich.
    Nachts ist sie übrigens in einer Box neben dem Bett, da meldet sie morgens und zur Arbeit kommt sie auch in der Box mit und hält dort tagsüber auch teils schon 4h.
    Aber wehe wenn sie losgelassen...
    So, jetzt freue ich mich auf euren ganzen "Senf" :D :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sauberkeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      man sagt, dass die Welpen ihre Blase in dem Alter noch nicht kontrollieren können.
      Ich kann das so nicht ganz teilen, denn meine Welpen (bisher vier Stück) waren nach 12 Wochen weitestgehend stubenrein. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück.
      Wenn sie allerdings Besuch von Hundekumpels hatten, oder etwas Außergewöhnliches wie Geburtstage gefeiert wurden, dann ging auch mit 5 Monaten mal was daneben, was ich aber nicht schlimm finde, sondern normal.

      Ich handhabe das so:
      wenn der Welpe aufwacht, gefressen, getrunken oder gespielt hat, dann geht es nach draußen. Auch wenn ich ca 20 Minuten vorher erst war.

      Klar, wenn die Kleinen schlafen, dann halten sie auch länger durch. Ist ja bei uns auch so.

      Wenn ich die Kleinen beim Geschäftmachen erwische, dann kommt da durchaus ein NEIN und ich trage sie sofort nach draußen.

      Wenn ich sie nicht erwische, dann mache ich es kommentarlos weg.

    • Hey, Dein Kleiner ist 13 Wochen alt, also noch ein Baby ;)


      Ein Welpe/Junghund kann bewusst (!) seine Blase erst ab ca. 5, 6 Monaten kontrollieren - klar kanns der eine früher, und der andere halt erst etwas später...
      Das eine Menschenbaby wird auch erst ein halbes Jahr früher sauber als das andere... ist halt so ;) und Nein, normalerweise vergleiche ich nicht Menschen mit Hunden, aber bei einem Baby macht sich auch keiner Gedanken, weil es mit 12 Monaten noch eine Windel trägt :p

      Hier hab ich meine Erfahrungen mit Jalas Stubenreinheit aufgeschrieben http://inge311.npage.de/kurzhaarcollie/stubenreinheit.html

      vielleicht hilft Dir der Erfahrungsbericht :smile:

      Genieße seine Hundebabyzeit - er wird es schon lernen einzuhalten. Wichtig ist die Regelmäßigkeit beim Rausgehen wie auch schon Steffi E. schrieb.

      Ganz viel Spaß mit Deinem Krümel :gut:

    • Also bei Buddy ging mit 13 Wochen auch durchaus noch mal was daneben,was ich aber auch als normal empfunden habe.ich bin zeitweise im halben Stunden Takt mit ihm draussen gewesen,weil er ein sehr aufgewcktes Kerlchen ist,der auch nicht viel geschlafen hat im Welpenalter.Naja und je mehr bewegung und Aktion war,je mehr musste er auch.Ist heute auch noch so,wenn er aufgeregt ist,dann muss mehr raus!

      Lass ihm Zeir,er ist einfach noch so jung und muss so viel neues verarbeiten.

    • Merlin war schon 13 Wochen alt als wir ihn bekamen. Und er hat bis zur 25 Woche gebraucht bis ich sicher sagen konnte es geht nichts mehr in die Wohnung.

      Er hat sich nie gemeldet egal was er gerade gemacht hat einfach losgepinkelt. Im liegen, beim fressen oder laufen. War ihm alles egal.

      Nun ist er 1 Jahr alt. Meldet sich immer noch nicht. Aber er hält nun sicher morgens, mittags und abends geh ich immer raus. Und dazwischen halt Gassi bzw 2 Stunden nach dem fressen.

      Allerdings ist es uns letztens passiert das er sein Haufen in Wohnung gemacht hat. Da war soviel Streß das wir einfach zu spät raus sind.

      Aber ihm war das total arg. Man hat es ihm richtig angesehen das er das nicht wollte.

      Mach dir kein Streß dein kleiner ist noch so jung. Von heute auf morgen geht es ganz von alleine.

      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    • Schon mal danke an alle,
      ja, so mache ich es-nach jedem schlafen, fressen, spielen.
      Und ansonsten eben, wenn sie "wach herumliegt", schnappe ich sie mir spätestens nach 1h wieder.
      Aber was ich eben herausgelesen habe-
      abwarten, bis es sich früher oder später von alleine ergibt.
      Ja, wie bei den Kindern auch, irgendwann funktioniert´s, früher oder später, erzwingen kann man da auch nix.
      Was mich nur eben wundert, daß es im Endeffekt nach 5 Wochen noch genauso ist, also quasi von Anfang an im Prinzip super geklappt, aber bisher keine weitergehenden Erfolge, sondern gleichbleiben erzielt :roll:

    • Also bei uns hat es auch etwas länger gedauert :roll:
      Roonielein fand es sogar eine zeitlang ( da war sie vielleicht 6monate alt) unheimlich witzig immer nach dem aufwischen an die gleiche stelle zu pinkeln.... Da beide sehr sensibel sind, haben wir NIE irgendwie bestraft, ich glaub das raustragen war denen schon blöd genug :hust:

      Aber das dauert halt seine zeit ... wie bei menschenkindern auch, da passieren ja auch noch ab und an missgeschicke, einfach geduld haben :smile:

    • also sollte sich das mit dem "melden", bzw. sicheren Anzeichen-JETZT muss sie mit der Zeit auch von alleine ergeben?
      Ich hoffe, daß sie-eben weil sie nach unten getragen wird, das alleine am Geruch erkennt, hier gehts raus und sich an die Türe stellt, das wäre optimal. :gut:
      Das mit dem Körbchen gestern erkläre ich mir so:
      Die Kinder habensie die ganze Zeit gekuschelt(war nicht wild)-aber es war eine Freundin meiner Tochter zu Besuch,
      die beiden mögen sich sehr, aber es war doch etwas neues und damit evtl. aufregendes. Sie wurde um 20.30 abgeholt, dann wäre auch Zeit gewesen, nach unten zu gehen. Ich dachte, die 5min können sie auch noch kuscheln, dabei macht sie nix...Wahrscheinlich waren es GENAU DIE 5min-und sie ist in ihren Korb, weil es viele.deshalb genug war mit kuscheln und sie MUSSTE dann einfach, bzw. lief es in dem Fall wohl einfach raus... :ops:
      Denn es waren alle in der Nähe und haben es gesehen, ich glaube fast, sie hat sich sogar geschämt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!