Schilddrüsenwert zu niedrig?

  • So habe heute Mittag einen 10-seitigen Text vom Tierarzt bekommen. Steht sehr viel über Verhalten drin, leider nicht viel was ich nicht schon wusste.
    Er hatte gestern Abend wohl mit meiner Trainerin telefoniert (die beiden kennen sich gut), sie hat den Text auch bekommen. Im Text steht unter Anderem, dass sein Schwanzjagen zur Art der Epilepsie gehört und er auf jedem Fall etwas dafür bekommt (über einen Gewissen Zeitraum). Er meinte es wäre wie eine Art Waschzwang oder Putzzwang bei Menschen.
    Werte habe ich leider noch keine, werde ich aber morgen bekommen.
    Bin mal gespannt.
    Werde morgen auf jeden Fall nochmal berichten.

  • Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird.


    Wir haben auch vor etwa einem Jahr getestet (alle Werte), zum Glück war alles grenzwertig aber ok.

  • Es tut mir einfach nur so leid für ihn und für mich es stresst mich natürlich auch enorm. Er ist wirklich ein Traumkerl, verdammt schlau, will immer alles richtig machen, liebt mich über alles ;)
    Aber er steht sich selbst so oft im Weg mit seiner Ungeduld und seinen Übersprungshandlungen.
    Eben haben wir z.B. auf Anweisung unserer Trainerin das Festhalten geübt (er lässt dem Dummy und alles Andere immer einfach vor mir fallen), er nahm ihn auf (Klick+Lecker), dass erste Mal war echt gut und dann fängt er an sich so darein zu steigern das er anfing das Ding zu nehmen und in Schleuderwurf durchs Wohnzimmer zu katapultieren. Das ist bei allen Dingen so. Dieser enorme Stress muss einfach aus ihm raus. Es ist auch eigentlich egal was ich mit ihm mache Dummy, Suchspiele, Radfahren, Tricks, 1 Std. Training Hundeschule danach legt er sich vlt. 10 min. hin und dann sind die Flöhe wieder im Hintern. So 1-2 kg könnte er auch zunehmen mit 52 cm wiegt er grad mal 14 kg.

  • Also habe zwei Medikamente (Namen werde ich nachher noch reinstellen, musste die Apotheke bestellen) bekommen und die Laborergebnisse, wobei T3 Antikörper und Ta Antikörper noch fehlen (folgen).
    Schilddrüse wäre total normal und haben auch nichts dafür bekommen.


    T4 2.1 µg/dl (1.3 - 4.5)


    fT4 14.5 pmol/l (7.7 - 47.6)


    T3 64.2 ng/dl (20 - 206)


    fT3 3.9 pmol/l (3.7 - 9.2)


    TG Antikörper: negativ


    TSH 0.12 ng/ml (<0.60)


    Ich persönlich finde ja das fT3 schon niedrig....
    Sollte ich ihn darauf nochmal ansprechen, ich komm mir nämlich so blöd vor (hört sich an als würde ich mir wünschen das er eine SDU hat).

  • Was ich mich frage... wieso wurde überhaupt T3 getestet??Eigentlich ist das obsolet, weil es einfach keinen Sinn macht, das zu messen. Das meiste davon befindet sich nämlich intrazellulär und nur ein winzigkleiner Teil im Blut. Frag das Deinen TA mal, würde mich interessieren.


    Meine Hündin (allerdings schon 10) bekommt seit 3 Wochen Thyroxin (das T3 als Tabletten). Ihr T4 war im unteren Grenzbereich und das TSH im Normbereich. Trotzdem bekommt sie es, weil wir das Gefühl hatten, ihr Fell wuchs nicht mehr richtig nach dem Scheren, sie hatte einen unangenehmen Geruch, außerdem läuft sie seit einiger Zeit komisch (die Hinterbeine überkreuzen beim Laufen) und die Reflexe waren leicht verzögert. Also eigentlich nichts dramatisches. Hab aber das Gefühl, die Haut verändert sich. Munterer ist sie allerdings nicht, war aber immer schon eher der lethargische Typ.. :muede:


    Was ich damit sagen will, man kann Thyroxin theoretisch geben, auch wenn die Werte in der Norm liegen. Dann müssen eben engmaschigere Blutkontrollen erfolgen und man schaut, ob sich das Verhalten ändert.
    Unsere Phyiotherapeutin meinte auch, sie habe einige Hunde mit subklinischer Hypothyreose. Das erste, was sich bei Substitution bessert ist das Verhalten.


    Lieben Gruß!

  • Ich bin echt fertig und ein bisschen am Ende. Habe grad mal die Werte "gerechnet" alle im unteren Viertel.
    Die Medikamente die er bekommt sind Luminal und Fluvoxamin, habe gelesen das dieses Luminal auf Dauer die Leber und Niere schädigen kann.
    Kennt keiner einen Tierarzt in der Nähe von Aachen (200 km Umkreis) der eine subklinische SU versuchsweise behandelt?

  • @ Terrorfussel


    Er bekommt das Luminal seit heute, wegen den Verhaltensaufflälligkeiten (Schwanzjagen). Die SD ist ja seiner Meinung nach total in Ordnung.

  • Ich kann Dir Frau Dr Verena Boden empfehlen. Sie ist spezialisiert auf Schilddrüsenerkrankungen.
    Sie ist allerdings in Dormagen und ich weiß nicht wie weit das von Dir weg ist. Aber ich glaube sie macht auch Telefonsprechstunde.
    Trete doch einfach mal mit ihr in Kontakt...

  • @ ISAundSAM
    Vielen Dank :smile:
    Ich werde mich mal mit ihr in Verbindung setzen (sind nur 100 km von mir).
    Habe eben auch noch zwei Tierärzten eine E-Mail geschickt (Klinik in München, spezialisiert auf Endokrinologie und Praxis Dr. Probst in Nürnberg).
    Im Moment ist es mir sogar egal wenn ich bis nach dort fahren müsste....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!