Wie badet ihr eure grossen Hunde ohne Badewanne?

  • Bei uns wird im Winter halt nicht geduscht den könnte ich noch so klein falten, er hat eine Rückenlänge von 75cm und eine Höhe von 73cm, da geht garnichts. Im Sommer nutzen wir unseren Fluss oder den Gartenschlauch (allerdings eher zur Abkühlung).
    Sollte er sich mal nen Fuß anpieseln oder in einen Haufen treten, wird nur ein Fuß in die Dusche gestellt oder in einen Eimer oder manchmal reicht auch feucht abwischen.


    Ich finde bei kurzhaarigen Hunden geht es irgendwie noch :)

  • Ich hab ehrlich gesagt noch nie nen ausgewachsenen, großen Hund gebadet...Fabi vor 6,5 Jahren mal, als er 11 Wochen alt war...

  • Selbst mein Kalb (80cm SH) passt samt meiner Wenigkeit unter die Dusche.... Sieht bestimmt immer ganz witzig aus... ;)


    Wir haben in die Dusche hüpfe geübt und nun macht er zwar immer noch nicht wirklich gerne (er "erzählt mir dann immer währendessen, wie blöd er mich doch grad findet :lol: ), aber er springt trotzdem rein...


    Badewann wäre mir persönlich nichts... Reingehoben bekomme ich ihn nicht (50 kg) und ihn dort rein und raus springen zu lassen, ist mir zu heikel... :ka:


    Ganz liebe Grüße


    Tania und Buddy

  • Zitat

    Lernt man bei uns in der Hundeschule. Sowas gibt es bei Euch sicher auch.


    Sind Dir Deine Fragen eigentlich nicht zu blöd?
    https://www.dogforum.de/angst-…t157426-10.html#p10122343


    Erstmal gibt es keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.


    Ich hab in der Hundeschule so einiges gelernt. "Wie bade ich meinen Hund" war nicht dabei. Und ich hab in meinem Leben auch erst einmal einen Hund gebadet, das war ein Westie in einer Badewanne. Einer hat den Hund festgehalten und der andere ihn abgeduscht und eingeseift und wieder abgeduscht.
    Bekannte von uns haben eine übergewichtige Golden Retriever-Hündin von 36 kg. Die wird öfter mal gebadet und dazu auch in die Wanne gehievt. Wenn ich mir das so vorstelle, meine Eltern haben eine normale Dusche von, was hat so eine Dusche, 80x80cm oder 60x60? Und da hätte diese Hündin schon ein Platzproblem.
    Mein Hund wurde noch nie geduscht, also noch nie mit Shampoo. Wenn es warm genug ist, kommt er unter den Gartenschlauch, ansonsten würde ich ihn wohl in die Wanne setzen. Bisher hab ich ihn dann immer ins nächste Gewässer gescheucht, der Dreck fällt irgendwann von selbst ab und in was stinkendem hat er sich zum Glück noch nie gewälzt :ugly: (dann müsste er aber wohl auch im Innenhof schlafen :hust: :D )

  • Zitat


    alles eine Sache des Managements ;)


    Luna hat 56cm und die bekomm ich locker geduscht


    wobei die TE sich ja nicht für die Antworten interessiert, sie hat nur langeweile


    Ich glaube das ist keine Langeweile sondern eher eine dusselige Art was zu lernen um es im Unterricht anzuwenden. Ich hoffe nicht das es die Trainerin ist :-o


    von der Couch geschrieben

  • immer nachdem Lotte in der Tierpension war , steig ich mit ihr in die Dusche :D
    Okey, unsere Dusche ist aber auch etwas größer ;)
    und im Sommer kommt wendern der Gartenschlauch

  • Zitat

    Erstmal gibt es keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.


    Finde ich nicht :p
    Ich würde sagen, es kommt auf den Fragensteller an.


    Aber es war klar, dass eine neue sinnfreie Frage kommt, kaum dass der alte Thread geschlossen wurde :roll:

  • ne Dusche hat mind. 70er Länge auf einer Seite


    die durchschnittliche Dusche hat 80x80 -90x90 cm, da krieg ich quer locker ein 1 m langes Hundchen rein.


    Mit dem Gartenschlauch brauch ich meiner garnicht kommen, so schnell haste noch keinen Hund über nen 2m Zaun springen sehen :lepra:
    Bei uns geht nur Fluss oder 10 min gut zureden und dann die bösen Blicke des Hundes beim Duschen ertragen.


    Hab meine jetzt seit Februar und musste sie erst 2 mal duschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!