Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Der Prinz :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Moraine
    Eure kleine ist echt süß :D Bist du schon sehr aufgeregt? :D Ich fand die Warterei ja absolut schrecklichst *hehe*

    Du machst dir ja kein Bild! Ich bin sowas von ungeduldig, das kannst du dir nicht vorstellen.

    Irgendwie kann ich noch gar nicht realisieren, dass der Traum vom Hund jetzt wirklich wahr werden soll. Also im Kopf ist das angekommen, aber der Bauch ist noch ungläubig.

    Solange wir noch unentschlossen waren, welcher Hund es denn sein soll, hatte ich ja was zu tun: nach dem perfekten Hund suchen. Aber jetzt, wo wir fündig geworden sind, kann ich es kaum abwarten.

    Am liebsten würde ich jetzt sofort wieder zur Züchterin fahren und mit der kleinen über die Wiese tollen oder schmusen oder mit ihr die ersten Tricks üben :herzen1:

    Das Warten macht mich total kirre. Ich brauche einfach was zu tun.

    Das hat aber auch was Gutes: Unser Garten macht rasante Fortschritte. Da ich mich ja nun irgendwie ablenken muß, gehe ich jede freie MInute raus und baue an der Kräuterschnecke oder zupfe Unkraut oder plane unsere Hochbeete. So schnell vorangekommen bin ich hier in den ganzen letzten Jahren nicht :lol:


    @Just Jump: Dein Prinz sieht total würdevoll aus. Die schwarze Fellzeichnung wirkt wie ein eleganter Backenbart und verleiht ihm eiin Aussehen, wie ich mir so einen Doktor aus dem viktorianischen Zeitalter vorstelle *g* Total schick!

  • Hat einer von euch anderen Collie-Haltern eigentlich Erfahrungen mit Collies und Dogscooting?

    Das sieht so aus, als wäre es der totale Fun-Sport, aber ich bin mir unsicher, ob Collies nicht vom Körperbau zu zart sind.

  • @Just Jump: Dein Prinz sieht total würdevoll aus. Die schwarze Fellzeichnung wirkt wie ein eleganter Backenbart und verleiht ihm eiin Aussehen, wie ich mir so einen Doktor aus dem viktorianischen Zeitalter vorstelle *g* Total schick!

    Ui das les ich ja jetzt erst.Süß von dir beschrieben =)

  • Ich fahr keinen Scooter. Aber ich lass mich von Eddie auf dem Rad ziehen. Eddie wiegt bei 52cm Schulterhöhe 15 kg. Wenn einer zart ist, dann er ;)

    Natürlich muß man bei so einem Zwerg bei Steigungen helfen und die Strecken sind kürzer, Tempo langsamer, bißchen gucken wegen Höhenverhältnis Rad-Hund... aber wenn die wollen, dann geht das durchaus.

    Finlays Eltern haben beide gezogen.

    Meine Collies sind aber beide nicht so drauf. Vielleicht, wenn sie nicht morgens schon mit mir arbeiten gehen würden. Eddie hängt die noch locker ab, während er mich zieht und manchmal zieht Eddie das Lastenrad und Fin, die faule Socke, sitzt hinten drauf (da trete ich aber immer mit).

  • Ich seh da och keene Probleme,letztenendes muß der Rollwiderstand überwunden werden und dabei hilfst du ja.

    meine sind keine Zughunde,da müßt ich ne Angel mit nem Würstchen davor halten :lol: aber die laufen am Rad und kommen zum skaten mit,fürs ziehen hab ich Coco,selbst das Bullykind zieht mit beim skaten aber never ever die feinen Langhaarigen :D

  • Hehe, das klingt großartig :-)

    Gibt es denn eine Art "Höchstgewicht" für den Halter um so eine Art Sport zu machen?
    Ich bin jetzt körperbautechnisch nicht gerade wie ein Jockey gebaut sondern eher wie eine Marzipankartoffel - klein und rund.

    Also der klassische Zughund ist ja vielleicht auch weniger ein Collie sondern eher ein Berner Sennenhund, daher habe ich mich halt gefragt, inwiefern man den Collie mit solchen Sportarten vielleicht überfordern würde.

    @ Liv: Wann habt ihr denn mit dem Training angefangen? Ich denke, der Hund muß ja vermutlich ausgewachsen sein, oder?

  • Der Hund kennt Cani Cross von Welpenbeinen an.
    Scooter fahr ich nur, weil ich mit DREI Hunden fahre. Das ist mir am RAD einfach zuschnell.

    Mit EINEM Hund kannst du dich perfekt am Rad ziehen lassen.

    Aber ehrlich gesagt haben alle Collies die ich kenne, meinem inklusive; so eine feine Leinenführigkeit, dass man denen ziehen wirklich beibringen muss.

    Am Rad läuft er an lockerer Leine, am Roller zieht er. Man kann das dem Hund über verschiedene Geschirre gut nahebringen.

    Meine Rüden laufen hinter der Hündin. Die läuft wie ein Uhrwerk vorne.
    Ohne das "Zugpferd" ist mein Collie auch ....sagen wir mal..."gemütlich" :-)

    Also die Power muss raus und dann kann "Hund" gerne auch an JEDEM Baum markieren ect....

    Also freu dich nicht sooooo früh, denke lieber an aktives Radfahren mit Hund. Das liebt meiner, muss nicht immer auf mich warten, sondern wir rasen oder trödeln oder machen Wettrennen...mit dem Rad halt. Macht super Spass.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!