Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Quinn ist da!

    Am Sonntag haben wir ihn abgeholt - ich bin hin und weg.
    Er ist unglaublich entspannt, schon die Fahrt nach Hause hat er einfach geschlafen. Er macht sich bemerkbar wenn er muss, bleibt schon mal allein wenn man kurz einkaufen muss, bürsten ist kein Problem und auch den Tierarzt hat er entspannt hingenommen. Es ist mir fast etwas unheimlich, wie gut er alles macht. Er schläft sogar seit der ersten Nacht allein im Wohnzimmer und winselt nur, wenn er raus muss...Ist das collietypisch oder hab ich einfach ein sehr pflegeleichtes Exemplar? :roll:

    Und wie viel wart ihr mit euren so draußen, also nicht zum pinkeln sondern für kleine Runden im Park? Einerseits hört man, viel laufen ist nicht gut, aber sie sollen ja auch viel kennen lernen... :???:

  • Das ist klasse! Pepper war tatsächlich auch ein sehr entspannter Welpe. Die Stubenreinheit war quasi fast angeboren und auch sonst hat er nie Ärger gemacht ( das kommt dafür jetzt^^)
    Ich hab ihn oft zu interessanten Orten getragen und ihn da dann einfach etwas frei laufen lassen. Richtige Spaziergänge hier vor Oet gab es erst später.

  • Ach das klingt ja toll bei euch :D Ich hoffe es bleibt so ^^

    Fand allerdings Gaia auch recht unproblematisch..klar ging mal was daneben in Sachen Stbenreinheit, aber sonst auch recht easy.. wir hatten mal ein/zwei Wochen ein bisschen Probleme mit dem überdrehen - das wars dann auch schon ^^ Denke da habe ich dann einfach zu viel mit ihr gemacht, dass sie nicht zur Ruhe kam ^^

    Zitat


    Und wie viel wart ihr mit euren so draußen, also nicht zum pinkeln sondern für kleine Runden im Park? Einerseits hört man, viel laufen ist nicht gut, aber sie sollen ja auch viel kennen lernen... :???:

    Also wir waren nach der ersten Woche schon im Park und ähnliches.. ich habe sie viel getragen und dann eben die Welt erkunden lassen, wie sie mochte.. wir leben aber eben auch mitten in der Stadt und ich konnte sie nicht mal eben in den Garten lassen, damit sie sich lösen konnte.. also war ansich jedes Pipi machen für sie schon ein Abenteuer (so viele Autos, Menschen, Fahrräder, Kinder, Kinderwagen, Müll.... :muede: ) - da hatte ihr Köpfchen schon viel zu verarbeiten, so dass die Wiese im Park für sie glaube ich schon eine gewisse Erholung darstellte :D

    Ich denke du musst da einfach auf dein Gefühl hören und einfach machen - auch Quinn wird dir zeigen, wenn es ihm zu viel wird.. ich persönlich finde ja eine frühe Gewöhnung an alles nicht verkehrt.. Gaia hatte ich auch in der ersten Woche schon mit bei einem Shooting, wo sie dann die Hälfte der Zeit nur gepennt hatte ^^

  • Sagt mal, waren eure Welpen auch sooo freundlich zu anderen Hunden/Menschen?

    Quinn läuft ja auf Spaziergängen meist frei, und solange nur ich da bin auch brav immer hinter mir her.
    Wenn wir an anderen Hunden vorbei gehen, geht er eigentlich auch brav dran vorbei und folgt mir. Aaaaaber leider sind 90% der leute der Meinung, ihr Hund muss Quinn hallo sagen, sie streicheln ihn...und dann folgt er denen und reagiert weder auf rufen noch Pfiff (was er sonst schon ganz brav macht!) Letztens habe ich mich auch unterhalten, er saß neben mir, es kamen zwei Jogerinnen vorbei, welche ihn aber nicht beachtet haben, er folgte ihnen trotzdem! Wenn ich weggehe interessiert ihn das gar nicht, ich denke, jeder könnte ihn mitnehmen, ohne dass er protestieren würde, er scheint keine Bindung zu mir zu haben..bin ich zu ungeduldig? Ich habe ihn ja noch nicht lange und ja, ich weiß dass es Zeit braucht, aber das macht mir schon Sorgen;)

  • Zitat

    Es ist mir fast etwas unheimlich, wie gut er alles macht. Er schläft sogar seit der ersten Nacht allein im Wohnzimmer und winselt nur, wenn er raus muss...Ist das collietypisch oder hab ich einfach ein sehr pflegeleichtes Exemplar? :roll:


    Meiner war auch so...und ists geblieben....(aber ich habe auch vorher nur Problemhunde gehabt... :D ..klar hat der Collie auch hier und da Erziehung gebraucht..und es gab und gibt lustige Episoden, aber er ist immer einfach einfach... :D ....)

    Aus welchem Zwinger ist deiner? (gerne PN...)

  • Ja, meiner liebt einfach alles und jeden abgöttisch.
    Freunde von mir werden so herzlichst begrüßt dass ich schon fast eifersüchtig werde. Auf der Straße möchte er auch gern jeden begrüßen, wenn es nach ihm geht. Hunde sind auch immer wahnsinnig toll und schnüffeln lassen ist hier wirklich furchtbar. Pepper versteht dieses Prinzip nicht (genauso wenig wie ich...) und möchte halt spielen und nicht die Nasen aneinander halten. Dann hab ich danach nen Clown an der Leine.
    Bei Gruppen von Hunden und deren Haltern begrüßt er jeden Halter persönlich und holt sich Streicheleinheiten ab

    Ich fand das auf dem collietreffen sehr interessant, da waren doch auch einige Collies dabei, die ziemlich distanzuert waren. Nee die konnten gut auf Menschenkontakt verzichten. Ist mir so völlig fremd von Pepper.

  • Goldenboy, Das beruhigt mich ja etwas, dass deiner auch so ist :smile: Dachte schon, ich bin zu langweilig!
    Trotzdem, hat jemand eine Idee wie ich an diesem hinterherlaufen arbeiten kann? Ich spurte jetzt immer hinterher, schnappe ihn und gehe kommentarlos 10 m mit ihm auf dem Arm, dann setze ich ihn auf den Boden und lobe ihn wenn er mir folgt..

    Er kommt aus keinen Zwinger, da ich in Südafrika lebe und es so gut wie unmöglich war, einen offiziellen Züchter zu finden..die Züchterin ist nun also nicht angemeldet, aber der TA war sehr zufrieden (wir hatten eine Ankaufsuntersuchung gemacht). Und Ihre welpenaufzucht gefiel mir sehr gut:)

  • Nova war auch so als Welpe, nur mit nem Spritzer Ängstlichkeit.

    Heute kann er andere Menschen gut ignorieren, sprechen sie ihn aber an geht er begrüßen. Da er nicht mehr so springt, finde ich das so ok, darf er dann auch. Kann ihn auch abbrechen, falls es Kinder sind. Finde es so ideal.

    Livi rennt zu jedem Spaziergänger wedelnd hin und will begrüßen ...Und springt dann auch gern :roll: deshalb darf sie zur Zeit nicht.

    Dafür ist er total hinter Hunden her. Er denkt, er dürfe ganz selbstverständlich zu jedem hin, was wohl auch daran lag, dass andere ihre Hunde immer rangelassen haben, als er klein war. Darf er nicht, hat er Frust gekriegt, gejammert, gezogen, rumgehampelt, volles Programm. Hat viel Arbeit gekostet, das wieder einigermaßen hinzubiegen :tropf:
    Würde ich heute anders machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!