Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Schlimm vor allem, wenn man selber einen Aussi hat *gg*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein nächster Collie wird blue merle
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Also mein nächster Collie wird blue merle
wolltest du nicht noch einen Aussie -
Zitat
wolltest du nicht noch einen AussieIch werde ganz sicher irgendwann noch einen Collie haben.
Da steht ja nicht "mein nächster Hund".
Oder darf man sowas nicht sagen?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Ich werde ganz sicher irgendwann noch einen Collie haben.
Da steht ja nicht "mein nächster Hund".
Oder darf man sowas nicht sagen?Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Sogesehen, stimmt natürlich.
Ich bin halt nur immer irritiert, wenn in jedem Thread etwas anderes steht.
-
-
Zitat
Aufgebürstet, finde ich, sehen sie teilweise gruselig aus^^
Von unterwegs...
EINSPRUCH!!!!
Die "Amis" sehen gebürstet aus wie ein gebürsteter Hund eben aussieht. Ganz normal.
Es ist natürlich schön, wenn unter der Fasade keine Filzklumpenstecken. Und an den Beinen nach oben gekämmt... (und bestimmt noch ein paar Dinge...) Aber als Laie sieht man nur einen Hund.
Ein britischer Collie sieht halt etwas anders aus (kann...weiss schon was ich meine-viel Plüsch halt) die sehen immer plüschig aus. Und natürlich werden sie "chick" gemacht, aber so bekommt man einen Collie mit moderatem Fell eh nicht hin...aber wollen wir ja auch nicht -
Mooment
Da muss ich mal kurz klugscheissen...
Das mit den Amis ist immer so eine Sache. Nur weil jemand Hunde aus den USA in die Zucht holt, heißt es nicht, dass sie dem Typ entsprechen, den wir hier landläufig als amerikanischer Typ verstehen. Auch in den USA gibt es Collies, die nicht wie Lassie aussehen, sondern typisch britisch sind. Man muss halt echt schauen, wie die Hunde aussehen, nicht woher sie kommen, wenn man einen bestimmten Typ haben will.
ZitatEin britischer Collie sieht halt etwas anders aus (kann...weiss schon was ich meine-viel Plüsch halt) die sehen immer plüschig aus.
Nicht nur plüschig, auch der Kopf ist total anders. Vom restlichen Gebäude mal abgesehen, auch da gibts noch Unterschiede. -
Also ich finde man sieht deutlich einen Unterschied ob die Hunde einfach glatt gebürstet werden, wie ich es zuhause machen würde. Oder aber ob sie extra aufgebürstet werden. Selbst meine Züchterin erzähle von ihrem ersten Mal auf einer Show. Wo sie mit einem total glatt gebürsteten Hund war und alle schockiert gucken
Von unterwegs...
-
Zitat
Mooment
Da muss ich mal kurz klugscheissen...
Das mit den Amis ist immer so eine Sache. Nur weil jemand Hunde aus den USA in die Zucht holt, heißt es nicht, dass sie dem Typ entsprechen, den wir hier landläufig als amerikanischer Typ verstehen. Auch in den USA gibt es Collies, die nicht wie Lassie aussehen, sondern typisch britisch sind. Man muss halt echt schauen, wie die Hunde aussehen, nicht woher sie kommen, wenn man einen bestimmten Typ haben will.
Nicht nur plüschig, auch der Kopf ist total anders. Vom restlichen Gebäude mal abgesehen, auch da gibts noch Unterschiede.Das ist ja normalerweise mein Klugscheisspart
Aber ja...richtig!
Es gibt "AMIS", die britisch sind, weil auch Amerikaner (also die Menschen) vorlieben haben und auch mit britischen Collies züchten -
Zitat
Also ich finde man sieht deutlich einen Unterschied ob die Hunde einfach glatt gebürstet werden, wie ich es zuhause machen würde. Oder aber ob sie extra aufgebürstet werden. Selbst meine Züchterin erzähle von ihrem ersten Mal auf einer Show. Wo sie mit einem total glatt gebürsteten Hund war und alle schockiert gucken
Von unterwegs...
Naja...die Collie Shows wo ich mit machte waren halt rustikal
Ami Collies halt.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!