Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
versprechend 1 von einem englischen Richter hat Ethan gestern bekommen. Ethan ist und bleibt ein verspielter Clown, richtig toll gelaufen ist er auch nicht.
Beieindruckt hat ihn klar Ethan sein Temperament, wie oft er mir gesagt hat wie toll er das findet weiß ich nicht.
Nun arbeiten wir an den Baustellen die sich offenbart haben und beim nächsten mal wird es sicher viel besser. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben Anfang Juni an einen Mantrailing Workshop teilgenommen, hat allen Spaß gemacht
Cookie voller VorfreudeDann nimmt er den Geruch der zu suchenden Person auf
Und dann gehts ab
Mein Töchterlein hängt wie ein flatterndes Fähnchen an der Leine
Und die ist wirklich fit
-
Ich freue mich hier immer an euren Berichten und Bildern von den Collies.
Selber bin ich am überlegen, ob hier mal einer einziehen soll. Könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten?Ich würde gerne wissen, wie es sich beim Collie mit dem Jagdtrieb verhält und wie sie zu Fremden stehen (draußen und drinnen)?
Ich habe hier öfter gelesen, dass sie Ärger und anderen (Proll)Hunden eher aus dem Weg gehen. Stimmt das so?Danke schon mal für eure Erfahrungen!
Grüßle Silke mit Charlie
-
Unser geht seit dem er ein Welpe ist schon immer Stress aus den Weg hingegen sein einer Bruder macht seit dem er Welpe ist eher Ärger (muss dazu aber klar sagen, dass er halt schon zu den schwierigeren Linien gehört in Deutschland). Sein Bruder versucht schon seitdem er Welpe ist alles und jeden zu dominieren und seine jetzigen Besitzer haben keinen Riegel vorgeschoben.
Waren Sonntag auf einer Collieausstellung, da hat bis auf ein 14 Monate alter Collie keiner wirklich geprollt oder so, es war fast gar kein Kläffen oder nur bellen zu hören.
Unser hat null Jagdtrieb bis heute (verletzte Amsel sitzt 1m vor ihm er schaut nur und geht weiter), Hase rennt quer über die Wiese, er bleibt wo er ist.
Er verläßt im Wald nicht die Wege.
Ethan ist aber auch erst 8 Monate, seine Züchterin sagte aber das sei total untypisch für seine Linie das überhaupt gejagt wird. Die Kurzhaarkollegen neigen eher zum jagen! -
Collies sind wenn überhaupt Sichtjäger. Meist ist der Jagdtrieb aber handelbar, kenne nur ganz wenige Ausnahmen die deswegen dauerhaft an der Schleppleine laufen müssen. Je nach Exemplar muss man in die Richtung aber schon bisschen was tun
Nova hat gar keinen Jagdtrieb und Livi etwas. Dass sie wirklich durchstartet kann ich aber in 3 Jahren von einer Hand abzählen und außer Sicht ist sie noch nie gerannt.
-
-
Das hört sich für mich richtig gut an!
Ich habe einen Großspitz, der leider nur auf Aussehen gezüchtet wurde. Er hat Jagdtrieb ohne Ende. Da arbeiten wir seit Jahren dran und ich glaube nicht, dass er da jemals unproblematisch wird. Er ist bei frischen Spuren und bei Sichtung weg. Und das nicht nur mal kurz. Deshalb geht er meist mit der Schlepp.Noch was: Ich vermute jetzt einfach mal, dass Collies recht intelligent sind. Stimmt das? Mein Spitz ist ja recht pfiffig, lernt z.B. Tricks nach wenigen Wiederholungen, hat sich so Sachen wie Türen öffnen selber beigebracht. Ich glaube, an einem Hund der fünf Tage braucht um Pfote geben zu lernen, würde ich verzweifeln...
Übrigens mag ich lieber die Langhaarigen. Einfach nur, wegen der Optik und weil ich gerne was zum Pflegen und Bürsten habe
Grüßle Silke mit Charlie
-
Ich würde gerne wissen, wie es sich beim Collie mit dem Jagdtrieb verhält und wie sie zu Fremden stehen (draußen und drinnen)?
Ich habe hier öfter gelesen, dass sie Ärger und anderen (Proll)Hunden eher aus dem Weg gehen. Stimmt das so?
Also eigentlich hab ich mal gelesen dass Collies Fremden gegenüber eher reserviert sind... Gaia selbst hat das aber nicht gelesen
Als sie noch jünger war hat sie auch mal Anlauf genommen um Menschen ihre Liebe und Freude zu zeigen
Generell ist sie auch eher der Meinung, dass jeder sie einfach lieben MUSS und Besucher auch nur für sie vorbei kommen
Aber im Alter wurde sie dahingehend zumindest etwas cooler und wenn die Leute sie nicht direkt ansprechen (oder anlächeln oder Geräusche von sich geben..) kann sie auch ganz in Ruhe an ihnen vorbei gehen mittlerweile - meistens rufe ich sie aber dennoch zur Sicherheit zu mir.. man weiß ja nie
Jagdtrieb ist hier auch eher nicht vorhanden - wenn dann sucht Gaia sich nur mal ein paar Freunde
Nein ernsthaft: Sie ist auch schon mal bei Sichtungen hinter einem Hasen oder Reh hinter her gelaufen und fängt durchaus auch mal Mäuse, aber bricht es schnell von sich aus ab wenn sie merkt "Oh das reh bleibt gar nicht stehen"... aber nichtsdestotrotz wollen wir das ja nichtWenn man dann mit dem Hund ein bisschen arbeitet ist es sehr gut händelbar. Wir haben uns zB auf den Kompromiss geeinigt dass Gaia sich dann hinsetzt - dann kann sie den Tieren noch hinter her gucken, aber hetzt nicht und das passt super. Hatte es mal eine Weile nicht so konsequent durchgesetzt und dann lief sie tatsächlich öfter weg - seitdem bin ich wieder konsequenter
Ärger macht Gaia eigentlich von sich aus nie oder nur sehr selten. Wenn sie merkt, dass da einer prollt und stänkert versucht sie dem auch eher aus dem Weg zu gehen - sehr angenehm!
Noch was: Ich vermute jetzt einfach mal, dass Collies recht intelligent sind. Stimmt das? Mein Spitz ist ja recht pfiffig, lernt z.B. Tricks nach wenigen Wiederholungen, hat sich so Sachen wie Türen öffnen selber beigebracht. Ich glaube, an einem Hund der fünf Tage braucht um Pfote geben zu lernen, würde ich verzweifeln...
Übrigens mag ich lieber die Langhaarigen. Einfach nur, wegen der Optik und weil ich gerne was zum Pflegen und Bürsten habe
*hihi* Ja das mit dem Langhaarigen kann ich gut verstehen
Und jaaa! Collies sind auch recht intelligent
Kann auch manchmal ganz schön gemein sein (wie oben geschrieben, wenn man eben nicht ganz so konsequent ist, wird es auch manchmal ausgenutzt ^^), aaaaber es macht definitiv Spaß! Mit Gaia hab eich ja doch ein paar Tricks zusammen gelernt und da lernt sie teilweise auch extrem schnell und kann super Zusammenhänge verstehen... das macht schon echt Spaß mit ihr und zumindest Gaia hat da auch riesigen Spaß dabei ^^ leider komme ich nicht mehr dazu viel neues im Moment mit ihr zu lernen, aber generell wirst du da sicher viel Spaß mit einem Collie haben
-
Bei Geordy von Jagdtrieb zu sprechen, wäre ein Witz. Wenn der irgendein Tier hocken/stehen sieht, schaut der sich zu mir um und fragt, was er machen soll.
Fin ist schon interessiert. Der ist als Junghund 2-3 Mal auf Sicht hinterhergeflitzt, aber letztlich war ihm das keine große Diskussion wert. Der hat auch öfter mal die Nase an den passenden Stellen in der Luft oder riecht eine Spur ab, die über den Weg verläuft - aber dabei bleibt es dann auch.
Für jemanden, der sich mit jagdtriebigen Hunden auskennt, dürfte Collie-Niveau kein Problem sein.
Prollen (lautstark) tun hier beide Collies überhaupt nicht. Wenn wer anderes rumprollt, dann tragen sie meist ignorant die Nase hoch. Im direkten Kontakt ist Geordy nicht so ganz sicher und dann zickt der gelegentlich mal rum. Allerdings rudert der sofort zurück und backt kleine Brötchen, wenn er darauf eine entsprechende Antwort bekommt. Fin ist ne coole Socke. Der lässt sehr lange Provokationen ins Leere laufen, kann schön deeskalieren. Bloß, wenn das einer gar nicht verstehen will und immer weiter macht, dann klärt er das. Unblutig und leise, aber sehr deutlich. Das Thema ist dann wirklich durch. Ist schade, dass Geordy seine Unsicherheit nicht wirklich ablegen kann. Aber trotzdem ist es mit Beiden unkompliziert im Fremdhundkontakt.
Na und blöd sind sie auch beide nicht
Die haben schon die Motivation etwas zu lernen und brauchen da in aller Regel nicht ewig für.
-
Bezüglich Reserviertheit und Intelligenz sind hier beide sehr unterschiedlich. Nova braucht andere Menschen nicht, ist aber immer freundlich auf Ansprache und auch mal für Popokraulen zu haben. Livi schmeißt sich an alles und jeden ran und das meine ich wortwörtlich
früher gerne mal mit Anlauf volle Kanone in Leute rein. Heute springt sie zumindest meist nicht mehr hoch aber drückt sich manchmal so mit der Seite gegen die Beine anderer Leute dass sie fast stolpern. Leider finden das die meisten Leute zu denen wir näheren Kontakt haben einfach super lustig und bestätigen das ohne Ende aber fremden tun wir das nicht an, da kommt dann halt die Leine dran.
Nova ist durchaus intelligent, er hat immer sehr schnell begriffen und Verknüpfungen hergestellt, kann improvisieren und probiert vieles aus wenn die Motivation stimmt. Leider ist er da auch eher opportunistisch und setzt das überwiegend für seine Ziele ein und nicht unbedingt für meine
Livi ist lieb und nett und toll, eben alles aber nicht die hellste Birnesie ist egt immer totaaaal motiviert, besonders bei Futter oder Bällchen aber teilweise echt dusselig. Sie kann es 5x hintereinander richtig machen und bestätigt kriegen ohne Ende, man denkt grade sie hat's begriffen - da hat sie es plötzlich wieder vergessen
und macht was völlig anderes oder gar nix mehr. Auch im Alltag denkt sie nicht viel weiter als bis zur Nasenspitze, geht zb. einem Geruch nach, hüpft über einen Graben und findet 5sek später den Weg nicht mehr zurück. Nova holt sie dann aus solchen Situationen selbstständig raus, holt sie ab und zeigt es ihr.
-
Also reserviert gegenüber Fremden ist Finley auch überhaupt nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!