Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Mein Collie ist doppelt so gross wie der Brite meiner Enkelin.


    Beide VDH, beide GEILE Hunde, beide grundverschiden, beides meine Lieblinge und hätte ich Platz und Zeit gehabt, hätte ich einen Bruder oder eine Schwester des "Briten"...ein SUPER Hund!


    Meiner ist auch fantastisch...und nie wieder ohne einen diesen "Schlages"


    Aber der zarte Brite ist auch ein toller Hund.
    Toll, dass es beides gibt!

  • Mal eine doofe Frage zwischendurch. ^^
    Im VDH dürfen Smooth und Rough Collies nicht miteinander verpaart werden, oder? Und wenn dem so ist, gibt es in Deutschland Vereine, wo das gemacht wird/erlaubt ist? (Wenn ja, welche ;) ) Oder gibt es vllt. einen guten Grund, warum die zwei Varianten nicht miteinander Verpaaren sollte?
    So rein aus Interesse. =)

  • Der Grund ist: menschliche Eitelkeit.



    Und Zwanghaftigkeit.


    Sonst gibt es keinen Grund Hunderassen nach Haarlänge zu trennen.

  • Es gibt Collie Schläge mit Mediumfell sind aber trotzdem Langhaarcollies. @Liv ihr Dexter kommt aus so einem Schlag, sportlich Ambitionierte Collies die aus Arbeitlinie entspringen.

  • Und wenn dem so ist, gibt es in Deutschland Vereine, wo das gemacht wird/erlaubt ist? (Wenn ja, welche )

    Im CfAC wird das gemacht, weil die (logisch: Dissidenz) nach dem AKC-Standard züchten und das dort ganz normal ist.
    Da kommen aber dann keine "Medium-Langhaare" raus, falls das der Hintergrund der Frage war. Interessante Wortschöpfung ;) Mein Fin (CfAC-Collie) hat irgendwo in seinen Ahnen auch KHC.

  • Es gibt Collie Schläge mit Mediumfell sind aber trotzdem Langhaarcollies. @Liv ihr Dexter kommt aus so einem Schlag, sportlich Ambitionierte Collies die aus Arbeitlinie entspringen.

    Der Hund ist so toll....ich bin täglich am schwärmen..


    Brav aber frech. Genau richtig.
    Ich mag ihn einfach...

  • Dankeschön! =)
    Ach, Medium-Langhaare fände ich super, hab bisher leider kein Rough (VDH) Züchter gesehen, dessen Hunde mir nicht zu plüschig sind (oder nur wenige einzelne Hunde vllt.). Schade, dass aus der 'Mischung' keine weniger plüschigen raus kommen, wäre wohl zu einfach gedacht :D . Aber ich hatte auch (irgendwann, irgendwo) mal gehört, dass die reine Smooth Collie Zucht nicht so ganz das Wahre wäre (wegen geringem Genpool vielleicht? Ich weiß es nicht mehr genau, was der Grund war).


    Aber schön, bei dem verlinken Verein, habe ich auch auf Anhieb auf eine Züchterseite geklickt, wo die Hunde nicht so extrem plüschig sind wie in der Regel beim VDH, gefällt mir! :bindafür:

  • Guck doch mal nach reinen Amerikanischen Linien oder sportlichen Linien. Da haben die Collies oft weniger Plüsch. Ich finde der Pepper ist ja auch nicht wirklich plüschig und hat zumindest nicht so voluminöses Fell

  • Aber nicht vergessen, dass auf Züchterseiten die Collies teilweise auch in Show-Kondition abgebildet sind. Die sind ordentlich aufgebürstet. Zur Beurteilung von Fellmassen oder auch nicht, ist live angucken sicher besser geeignet.

  • Dankeschön! =)
    Ach, Medium-Langhaare fände ich super, hab bisher leider kein Rough (VDH) Züchter gesehen, dessen Hunde mir nicht zu plüschig sind (oder nur wenige einzelne Hunde vllt.). Schade, dass aus der 'Mischung' keine weniger plüschigen raus kommen, wäre wohl zu einfach gedacht :D . Aber ich hatte auch (irgendwann, irgendwo) mal gehört, dass die reine Smooth Collie Zucht nicht so ganz das Wahre wäre (wegen geringem Genpool vielleicht? Ich weiß es nicht mehr genau, was der Grund war).


    Aber schön, bei dem verlinken Verein, habe ich auch auf Anhieb auf eine Züchterseite geklickt, wo die Hunde nicht so extrem plüschig sind wie in der Regel beim VDH, gefällt mir! :bindafür:

    usacollie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!