Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Interessant, einem Collie mit solchen Ohren habe ich noch nie gesehen. Ich glaube es wird schwer dass die sich noch zu Kippohren entwickeln.
Bei Pepper haben die Ohren eigentlich von Anfang an perfekt gekippt, an dem ein oder anderen Tag standen sie mal, sind dann aber von alleine wieder gekippt.An ideale Kippohren glaube ich bei Neo schon lange nicht mehr
. Irgendwie passen diese Ohren aber absolut zu seinem Charakter.
Das Bild habe ich eben gemacht:
Ich denke man sieht was ich meine
. Ich hoffe einfach mal, dass das zweite Ohr noch nachkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ich sitz seit Tagen mit Fragezeichen überm Kopf da. Nicht bürsten kann ich mir absolut nicht vorstellen und ihr schreibt hier ja auch vom Bürsten.
Und das mit dem Öl... Ist das echt etwas das man bei Collies macht?Es ist zwar so, dass Collies recht pflegeleicht sind, weil sie kein weiches, seidiges Fell haben. Da muß man nicht täglich bürsten und es verfilzt trotzdem nicht.
Aber sie haben sehr viel Unterwolle und die löst sich ja nicht allein und fliegt durchs Haus. Die meiste Unterwolle muß man auskämmen, auch wenn sie tot ist. Tut man das nicht regelmäßig, gibt das einen Unterwollestau und dann wird das auch verfilzen. Da wird man irgendwann überhaupt nicht mehr auf die Haut gucken können, geschweige denn, dass die atmen kann.
Und je schlechter das Deckfell gekämmt ist, desto mehr bleibt drin hängen. Ich bezweifle, dass man mit Einölen gegenwirken kann, dass kleine Äste und sonstige Pflanzenteile drin hängen bleiben. Ein eingeöler ungekämmter Langhaarcollie ist so ziemlich das Ekligste, was ich mir grad vorstellen kann. -
Ich hab letztens eine Dame mit einem Langhaarcollie getroffen die mir erzählte das man Collies niemals bürsten müsse. Das würde nur das Fell kaputtmachen.
Die Dame hat komplett irgendein Problem mit Verständnisfragen
Aber ich treffe auch häufiger solche Leute.
Die Haarmende ist angezüchtet. Die Tiere benötigen mehr oder weniger Hilfe bei der Körperpflege.
Und Öl ins Fell...naja....wer mag das Tier dann noch durchknuddeln auf dem Sofa?
Nein absoluter Unfug.
-
Ich finde aber dass Collies wesentlich pflegeleichtet sind als man denken mag. Meistens ist eine der ersten Fragen "aber das Fell macht total viel Arbeit oder?" und das stimmt so meiner Meinung nach gsr nicht. Da habe ich früher unseren Goldi viel öfter gebürstet.
-
Du könntest ein bisschen helfen, in dem du die Haare an den Ohrspitzen kürzt, damit das Ohr leichter wird. Und im Ohr die Haare so lassen/schneiden, dass sie das Ohr etwas nach oben stützen.
Aber ich denke extrem hoch werden die nicht mehr kommen.Ich hab auch mal eine Frau getroffen, deren Collies so in der Art aussahen. Da hast du das Fell angefasst und gedacht das ist eine Matte und du kommst mit den fingern gar nicht durch.
-
-
Ich finde aber dass Collies wesentlich pflegeleichtet sind als man denken mag. Meistens ist eine der ersten Fragen "aber das Fell macht total viel Arbeit oder?" und das stimmt so meiner Meinung nach gsr nicht. Da habe ich früher unseren Goldi viel öfter gebürstet.
Ja, natürlich. Weil das Fell von der Struktur eher harsch ist, nicht weich. Wenn man über die Junghundphase hinweg ist, bilden sich ja auch so gut wie gar keine Knötchen mehr.
Aber der Collie hat nun mal viel Unterwolle und die stirbt ab, ausgehend von der Haut bildet sich die "Matte" wenn man die nicht auskämmt. Kämmt man immer nur "kosmetisch" obendrüber, hat man den Eindruck, dass man gar nicht kämmen muß, weil nichts ausgekämmt wird.
Hat mir neulich erst eine Bekannte (Hundefriseurin) erzählt, dass sie so einen Collie auf dem Tisch hatte. Und das ist wirklich gruselig und eine Qual für den Hund.Und das mit dem Öl wegen Wetterschutz hab ich ja jetzt erst kapiert, vorhin überlesen. Das ist ja totaler Schwachsinn. Fin muß auch ohne Öl mehr als 2h durch Dauerregen latschen, bevor der wirklich durchnässt bis auf die Haut ist.
-
Urghs.. dieses Bild von dem "ungebürstetem, eingeölten Collie" wird mich wohl den ganzen Tag verfolgen.. das klingt wirklich nicht sehr schön
Also hier wird gebürstet und das ist auch gut so
Klar ist der Pflegeaufwand nicht sooooo hoch wie man das im ersten Moment denken mag, aber so gar nicht und nie bürsten? Irgendwie kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass das so gesund ist, wie mittendrin ja auch schon schrieb... allein wegen der Unterwolle, die ja doch mal raus muss... hmm... seltsame Frau ^^
@myLady Hat ja auch was so Schlappöhrchen
Habe auch schon mal ein paar Hunde gesehen und bei manchen hilft es wohl wirklich ein bisschen die Haare am Ohr zu stutzen, aber denke hier sieht es schon arg "schlapp" aus - wie waren denn die Elterntiere? Hatten die Knickohren? -
@myLady Hat ja auch was so Schlappöhrchen
Habe auch schon mal ein paar Hunde gesehen und bei manchen hilft es wohl wirklich ein bisschen die Haare am Ohr zu stutzen, aber denke hier sieht es schon arg "schlapp" aus - wie waren denn die Elterntiere? Hatten die Knickohren?
Schlappöhrchen würde ich sogar ganz gut finden, mit Stehohren hätte ich wohl optisch mehr Probleme. Allerdings wäre es nett, wenn zumindest beide Ohren auf der selben Höhe wären.
Die Mutter hatte schon zu Welpenzeiten sehr gute Knickohren. Bei Papa sind sie nicht ganz so ausgeprägt, aber seine bisherigen Würfe hatten größtenteils auch gute Knickohren. Bei Neo's Geschwistern weiß ich nur bei zwei den aktuellen Stand, ein Bruder hat gute Ohren und bei einer Schwester, die ähnliche Hängeohren hatte, sind sie jetzt gut hochgekommen. Allerdings hat die auch wesentlich weniger Fell als Neo. Er ist irgendwie die Plüschbombe des Wurfes. Ich hab jetzt mal etwas Fell weggeschnitten in der Hoffnung, dass wir wenigstens eine Linie hinbekommen und nicht ein Schlappohr und ein "halbes" Knickohr. -
@ myLady
Ich(als heimlicher collie Fan) finde die Ohren ja soetwas von niedlich wie sie jetzt sind. Ich finde es auch toll, wenn ein Ohr seht und das andere geknickt ist.
-
Ups, bei Mama's Ohren sollte es eigentlich Kippohren heißen. Ich krieg ich schon den Ohren-Wahnsinn
So sah Mama in Neo's Alter aus:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!