Alles nur Illusion?
-
-
ALso wie ein Paar von euch sicher wissen wünsche ich mir einen Hund seit ich denken kann, darf aber keinen haben. Wenn ich dann mal ausgezogen bin und ein geregeltes Leben habe werde ich mir meinen Traum erfüllen ! Ich surfe stundenlang im internet informiere mich über Hunde, Züchter, schaue mir sogar Leinen ect an... Ich bin einfach Hunde verrückt.
Einen Hund zu holen wäre also keine spontane Aktion von mir. Ich plane das ganze schon seit 12 Jahren
Aber immer wieder sagen mir Leute dass mich Hunde nicht mehr so interessieren wenn ich erst selber einen hab. Irgendwie amcht mir das Angst. Kann es wirklich sein dass ich Hunde nur so anziehend finde weil ich selber keinen haben darf?
Wie war das bei euch so? Als ihr dann einen Hund bekommen habt ? Bin total verunsichert durch die Aussagen der Leute !
Würde mich freuen wie so eure erfahrungen waren
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, ob es dich anzieht weil du selber keinen hund hast?
Kann sein.Aber an deiner Stelle, würde ich mich nicht verunsichern lassen das ist schließlich dein Traum!
Wenn du mal einen Hund hast ( wovon ich ausgehe) ,.. dann wird er garantiert nicht irgendwann langweilig! Ein Hund ist nicht nur ein Hund!
Dann fängt es erst richtig an , mit dem Hundeverrücktsein..Lass dir nichts einreden..;) ..
P.s. Züchter? ,.. kommt gerade so rüber als wenn du dich auf eine Rasse fixiert hast? .. Bitte schau auch mal im TH usw. nach..
-
hi !
Ne bin jetzt nicht auf Züchter fixiert ! ALso ich bin auch ständig auf Seiten unterwegs welche Tierheimhunde vermitteln, oder auch auf homepages von Tierheimen !Mein Traum wär schon ein weißer schäferhund aber von denen gibts es ja (leider) auch sehr viele in Tierheimen. Heute war erst wieder einer bei tiere suchen ein zuhause !
wens intressiert:
http://www.weisse-schaeferhunde-in-not.de/
http://www.sos-weisse-schaeferhunde-in-not.de/
http://www.nothilfe-weisse-schaeferhunde.de/Außerdem würde ich als ersthund wahrscheinlich sowieso keinen welpen holen. eher einen jungen Hund (2, 3 Jahre). Das Tierheim kann einen in der Wahl des Hundes ja auch helfenm, einem sagen welcher hund zu mir passen würde ect. Ich hab mir eh vorgenommen meinen ersten Hund aus dem Tierheim oder einer Tierschutzorganisation zu holen. Wer weiß, vielleicht würde ja dann später wenn mit dem anderen Hund alles klappt nach ein paar Jahren ein kleiner weißer dazu kommen. Aber das würde ich ja dann sehen
ist ja noch sehr viel zeit bis dahin
Ich bi einfach so angetan von den weißen schäferhunden, und nicht nur wegen dem aussehen. das ist einfach ein bonus
LG Sandra
-
Hallo,
Also ich wollte auch schon immer einen eigenen Hund haben-bin mit Hunden aufgewachsen( Freunde,Verwante,Nachbarn-alle hatten Hunde) nur wir selber nicht. Ich bin seit fast 15 Jahren Katzenbesitzerin und hätte nie gedacht das ich von einer Katze nochmal auf einen Hund komme,obwohl mein Wunsch nach einem eigenen Hund nicht durch die Katzen getrübt worden ist.
Nun habe ich zwei Hunde und bin noch viel verrückter nach Ihnen als vorher!!!
Ich denke nicht das dein Wunsch nach einem Hund sich trüben wird, sobald du einen hast.-Ich finde es sehr lobenswert, das du dich mit dem Thema Hund so auseinander setzt und nicht nur einfach aus Lust und Dollerei einen Hund haben möchtest.
Du solltest dir nur im klaren sein, das so ein Hund viel Verantwortung,Zeit, Geduld und auch Finanzielles mitsichbringt.
Ein Hund brauch nicht nur Futter und ein bischen Liebe-da steckt schon mehr hinter!!!
-Leider vergessen das Viele und unterschätzen diese Verantwortung.Alles Gute
Nadine
-
Hallo,
ich glaube nicht, dass, wenn es Dein Traum ist, Dein zukünftiger Hund irgendwann nicht mehr interessant für Dich ist. Mit Hunden erlebt man jeden Tag was neues. Auf jedem Spaziergang oder bei jedem Spiel gibt es Abwechslung. Ich Denke auch, dass Du Dich genügend mit dem Thema befasst hast und weißt, was Dich erwartet. Kann mich meiner Vorrednerin also nur anschließen und wie sie sagt, Dir empfehlen, auch im TH zu schauen.
Viele Grüße Brinchen!
-
-
Hallo Sandra
,
lass Dir da nur nix einreden.
Was die Leute wieder alles wissen...
Das kannst nur Du selbst feststellen, wenn Du deinen Liebling hast.
Wer aber sich so sehr einen Hund wünscht und sich so sehr interessiert und informiert, wird ja wohl nicht die Liebe zum Hund verlieren, wenn's denn so weit ist. Oder?Ist zwar nur ein oller Spruch, trifft aber zu:
Träume nicht Dein Leben... Lebe Deinen Traum.Wünsche Dir viel Freude mit Deinem :runningdog: wenn Du ihn denn endlich hast. Er wird dir sicherlich treuer sein, als all die schlauen Ratgeber.
schöne Grüsse ... Patrick
-
hi,
also ich denke das kommt auf dich an.. ich würde allerdings weniger sagen das das "hundeverrückt" sein mit der zeit nachlässt, man sieht nur mit der zeit einiges gelassener als am anfang. das was andere als hundeverrückt bezeichnen hat sich beispielsweise als ich meine hündin bekommen habe eher noch verstärkt - am anfang hätte ich nicht gedacht das ich irgendwann mal mind. 4 mal die woche in der kälte rumstehe, mich stundenlang über lernverhalten, ausbildungsmethoden, genetik etc. sowohl im internet als auch in büchern beschäftige, ergebnislisten von meisterschafen wälze, videos zum selbigen thema anschaue und eigentlich fast nurnoch mit hundesportlern zugange bin :wink:
wie viel das eigentlich ist fällt mir allerdings erst gerade auf :shock:also wie gesagt, ich würde nicht sagen das das alles mit der zeit nachlässt, man erlangt nur über kurz oder lange etwas gelassenheit und es wird zur normalität.
ZitatKann es wirklich sein dass ich Hunde nur so anziehend finde weil ich selber keinen haben darf?
kommt darauf an was du mit anziehend meinst.. wenn du mit anziehend meinst das du zu jedem hund hin willst (hunden trainiert man ja sowas ab) und jeden klasse findest, darf ich dir sagen, das lässt mit der zeit nach, zumindest wenn du etwas sachlicher an die ganze sache ran gehst. aber schlimm finde ich das nicht.. es wird eben einfach normal.
ZitatIch surfe stundenlang im internet informiere mich über Hunde, Züchter, schaue mir sogar Leinen ect an...
wenn du dir schon züchter anschaust, welche rasse solls denn werden? *neugierig bin* -
Hallo schokoladenkeks, hast du die Möglichkeit für ein Tierheim aktiv zu werden, mit Hunden spazieren zu gehen etc. Dann kannst du Dich auch testen ob du der Verantwortung gewachsen bist. Gleichzeitig kannst du dabei wirklich gutes tun. Ich habe das schon als Teenie (obwohl wir einen Hund hatten) gemacht. Später war dann oft nicht mehr genug Zeit für einen eigenen Hund (Kinder, Arbeit etc.). Seit zwei Jahren bin ich nun wieder Hunde-Besitzer und habe damit meinen Traum wahrgemacht - kann mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße Silke -
oh nein mein eintrag ist weg
heul also nochmal:
Also ich hatte oben noch nen 2. eintrag geschrieben... den haben scheinbar einige überlesen.
mein traum ist ein weißer schäferhund
mit anziehend finden meine ich dass ich halt sehr von hunden begeistert bin. lese viel über sie ect. ich muss nicht unbdeingt jeden hundstreicheln, weiß ja dass das bei manchen besitzern nicht so gerne gesehen wird, ich würde es ja auch nicht wollen.
wegen dem aktiv sein im tierheim. das nächste tierheim its ne halbe stunde mit dem auto von uns entfernt. da ich leider kein eigenes auto habe ist das sehr schlecht. hatte auch schon pflegehunde.
einmal 2 shih tzus. einer war erst 12 wochen alt. ich durfte mit den beiden spazieren gehen und üben und so. hab dem kleinen innerhalb von wenigen tagen sitz und platz beigebracht. er konnte es auch nur mit den handzeichen. ich war so happy pflegehunde zu haben. die beiden, besonders der kleine war aber dann so sehr auf mich fixiert. dass hat dem frauchen nicht gepasst, ich durfte sie nicht mehr holen. sie kümmert sich jetzt aber trotzdem nicht um die beiden. die kleine ist immer noch nicht subenrein, obwohl sie jetzt bald ein ajhr alt wird. den großen haben sie abgegeben, weil er auch nicht stubenrein war. der ist sicher schon 3 jahre :shock: die kleine ist den ganzen tag im haus angeleint, falls sie reingelassen wird. sitz auf fliesen, sonst könnte sie ja auf den teppich pinken :shock:
un dann war da noch ein ajckrusselterrier. der war total unasugelastet. ich bin mit ihm joggen gegangen usw. er wurde echt ruhiger. einmal ist er dann daheim augebüchst und stand plötzlich in meiner küche. das fand die besitzerin nicht toll. jetzt darf ich ihn nicht mehr holen. hab sie letztens getroffen. sie hat mir ganz stolz erzählt dass sie bei dem schönen wetter jetzt 1 mal am tag mit ihm raus geht . wow
ich hatte auch schon die idee einen pflegehund so richtig bei uns aufzunehmen bis er vermittelt wird. aber auch das erlaubt mein vater nicht...
ich wüsste jetzt keinen hund mehr mit dem ich was machen könnte...
LG Sandra
-
Zitat
ich hatte auch schon die idee einen pflegehund so richtig bei uns aufzunehmen bis er vermittelt wird. aber auch das erlaubt mein vater nicht...
das problem bei einem pflegehund den du zu hause hast ist nicht nur das du ihn einfach hast, sondern dich dann gerade wenn du keinen eigenen hast auch sehr an ihn bindest. auch haben viele hunde die in pflegestellen kommen probleme an denen man arbeiten muss.. und ob du es nach ein paar pflegehunden die du nachdem du mit ihnen einiges durchgemacht hast wieder abgeben musstens immernoch so gut findest pflegestelle zu spielen ist fraglich.
auch ist es nicht immer der bessere weg sich erst einen älteren hund zu holen und dann erst einen welpen.. einen welpen kannst du so prägen wie du ihn haben willst, einen ausgewachsenen hund nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!