Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Hört sich wirklich interessant an. Habe unser Suchhundezentrum auch mal angeschrieben, ob so etwas bei uns in der Nähe auch mal geplant ist (ich brauch ja genügend Vorlauf zum sparen
).
Danke für die Infos und Erfahrungsaustausch!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Immer wieder gerne und ich kann es echt empfehlen...
Sollte es sich noch einmal anbieten, bin ich auf jeden Fall wieder dabei...Also Einsätze kommen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Pepper ist mit seinen fast acht Jahren zu alt... bis der so weit wäre...
Eliot ist zwar noch jung, allerdings durch seine Vorgeschichte und die gebrochene Pfote ungeeignet dafür
Das wäre viel zu belastend...
Und dann eben auch ich selbst...so sehr es mich interessieren würde, gehört da ja doch nochmal ein ganz anderes Engagement dazu und das würde ich wohl zeitlich nicht hinbekommen...
Generell ausschließen würde ich es jedoch für die Zukunft nicht... allerdings eben nicht mit Pepper und auch nicht mit Eliot...
Für die beiden ist es eben einfach Sport, um sie artgerecht und gut auszulasten...Was mich von K9 noch interessieren würde ist deren Eventtrailwochenende...
Das klingt echt spannend, aber ist eben auch relativ teuer... aber vielleicht nächstes Jahr ;-) -
Bei uns gibt's jetzt ein Trailurlaub - in Texel. Aber momentan finanziell auch nicht drinnen, leider..
Rettungsarbeit, wäre schon was für mich, für die Hunde.. mal schauen. Sind ja beide nicht die Obercoolsten und bei komplett fremden Situationen eher ängstlich. Jedoch gibt's hier schon eine Mantrailer Rettungshundestaffel, da brauchen die die privaten Trailer wohl nicht
-
Der Trailurlaub in Texel würde mich auch interessieren, aber das sind ja alles Dinge, die nicht weglaufen...
Für dieses Jahr werde ich so etwas auch nicht mehr planen, aber für 2014 könnte ich mir schon die eine oder andere Veranstaltung, sowie das eine oder andere Seminar vorstellen...
-
Das Trailwochenende war hier ja letztens, aber das war mir auch zu teuer, wobei das wohl richtig cool gewesen sein soll, in der Klinik indoor trailen und pro Tag etwa 5 Trails, und dann noch insgesamt 25km Laufen - hätte gerne mitgemacht...
-
-
Pro Tag 5 Trails, über mehrere Tage?? Schon interessant, was manche den Hunden so zumuten.....
-
Also fünf Trails finde ich auch heftig.
Bei uns wurde nach jedem Trail entschieden ob der Hund nochmal laufen wird oder nicht.
Und von unserer Gruppe War nur ein Hund dabei, der wirklich vier Trails gelaufen ist, wobei der letzte ein Motivationstrail von vielleicht sechs Metern war.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
naijra - man sollte nicht zu schnell urteilen
Es sind zwei Tage, und die Menge, Länge und Schwierigkei der Trails werden an jeden Hund angepasst.
Und sie sind über den ganzen Tag verteilt, mit vielen Stunden Pause. Und nicht alle Hunde gehen 5 Trails, manche nur drei, andere zwei..
Bei uns sind diese Trailwochenende auch nicht für blutige Anfänger, da sollte man schon etwas länger trailen.Ich finde die Trailorte enorm interessant. Industriepark in Düsseldorf, riesige Tiefgaragenkomplexe, Indoor Trailen, das ist halt mal was ganz anderes.
-
Genau. Es ging ja von morgens bis abends, zwischendurch wurde gegessen, die Hunde in die Autos gebracht und die meisten Hunde haben schon mehrere Prüfungen gelaufen.
Außerdem laufen andere Leute mit noch Anfängerhunden schon kilometerlange Trails, während wir meistens nicht über 300m kommen... und da sind die Trails dann auch nicht ewig lang, der längste war die ganz Fortgeschrittenen ein Tatorttrail und der hatte 2.5km. Und die Rekonstrukteure hatten es am schwersten und da muss ein Hund meistens gerade mal eine Straße ablaufen, und dann die Kreuzung richtig entscheiden. -
Für einen Anfängerhund kann ein kniffliger Trail von 200 m schon sehr anstrengend sein. Und dass die Hunde zwischendurch im Auto sind, ist selbstverständlich, ich war ja auch schon mehrfach auf Seminaren und Trailweekends. Klar, wenn ein Hund mit entsprechender Trailkondition nur Miniübungen kriegt, geht das schon, unter Trail habe ich schon eine dem Ausbildungsstand angepasste Länge verstanden.
Es ist einfach so, dass viele die Konzentrationsfähigkeit ihrer Hunde masslos überschätzen, wir sind dem Hund da weit überlegen. Reine Fun-Trails sind natürlich nicht so anstrengend, aber wenn der Hund mit neuen Situationen und Schwierigkeiten konfrontiert wird, ist weniger oft mehr. Drum fand ich das schon heftig, wenn gesagt wird, das Event ist toll, die Hunde kriegen 5 Trails pro Tag. Gibt leider sehr viele Leute, die die Qualität von Seminaren nach der Anzahl gelaufener Trails beurteilen, und das hat sich genauso gelesen.... :/
Dass es Leute gibt, die Anfänger kilometerlange Trails laufen lassen hat nix damit zu tun, das ist natürlich Quatsch. Diese Hunde trailen auch nicht, die werden spazieren geführt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!