Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Dann muss die VP sehr gut versteckt sein. Wir hatten auch einen "Sichtgänger" im Kurs, aber ab der ersten Ecke war nix mehr mit scannen, da musste er sofort auf die Nase wechseln. Gerade bei diesen Hunden ist es denke ich manchmal eine Gratwanderung.

  • Ganz ehrlich, bei solchen Hunden würde ich dem HF dazu raten etwas dem Hund angepassteres zu suchen. Klar macht Trailen Spaß, ist eine super Beschäftigung usw, aber wenn sich der Hund nicht dazu eignet ist es mühselig. Vermutlich kann ich mir solche Ansagen aber nur in der Rettungshundearbeit leisten.

  • Zitat

    Ganz ehrlich, bei solchen Hunden würde ich dem HF dazu raten etwas dem Hund angepassteres zu suchen. Klar macht Trailen Spaß, ist eine super Beschäftigung usw, aber wenn sich der Hund nicht dazu eignet ist es mühselig.


    Tja, was sind "solche" Hunde? Die fragliche Hündin arbeitet sehr gut und freudig mit der Nase, wenn sie mal drin ist. Ihre Konzentrationsfähigkeit ist schon sehr gestiegen. Nur der Start macht noch die beschriebenen Probleme....

    Wir werden das mit den gezogenen Kurztrails am Samstag mal probieren. Wobei ich vermute, die geht dann ab wie ein Zäpfchen.... :roll:

  • Ich finde manchmal auch, dass gewisse Hunde nicht unbedingt MT-tauglich sind und in einer anderen Sparte glücklicher werden würden.

    Auch bei "unglücklichen" Hund-Mensch-Paarungen. 50kg Mensch "gegen" 45kg Powerhund auf dem Trail... bringt gewisse Probleme mit sich und ist manchmal nicht ganz ungefährlich. Hab auch schon so ein Leichtgewicht hinter dem Hund her Richtung Strasse fliegen sehen - keine Chance den Hund auszubremsen. Da ist dann einfach das Kräfteungleichgewicht zu gross.

  • Ich hab mal die Kombo unerzogener Entlebucher Rüde - gehbehindertes kurzatmiges älteres Frauchen gesehen, die wollte trailen..... |) 25 kg können übrigens höllisch Power entwickeln, ich habe 24 kg, und es reicht mir völlig.... :p

    Dass man einen passionierten Sichtjäger in der Flächensuche gebrauchen kann, ist mir übrigens neu.

  • Also wenn ich einen Hund habe, den ich beim starten anreizen muss, der ständig scannt (dabei hat der die Nase an!) dann ist der definitiv besser in der Fläche aufgehoben, ist ja klar, denn 1. dürfen die gucken schließlich dürfen die alles anzeigen (der Trailer soll sich halt auf die Nase und nicht auf die Augen verlassen) und 2. sucht der Hund (der Sichtjäger) ja trotzdem mit der Nase...nur halt nicht mit Nase am Boden und eben nicht auf einer Spur sondern er sucht nach allem möglichen Geruch und grenzt diesen ein...wesentlich besser für die Fläche als fürs Trailen...

  • Ja, das schon, aber der sollte dann nicht weg sein, wenn ihm ein Hase durch die Sicht hüpft - das habe ich gemeint! Ein Sichtjäger ist für mich ein Hund, der auf Sicht jagt, hetzt - und das sollte der Flächenhund doch eigentlich nicht, oder?

  • :lachtot: OK Missverständnis par excellence...in den Staffeln spricht man trotzdem von Sichtjägern, Nasentieren oder was auch immer, gemeint ist einfach welche Sinne sie einsetzen um zu finden. Interessanterweise gehen viele Hunde während der Arbeit nicht jagen, machen es dem Besitzer aber beim Spaziergang schwer weil sie ja gelernt haben im Wald ist Action und suchen sich dann Action und zwar Jagen...aber grundsätzlich ist es unerwünscht, dass ein Hund jagen geht bei der Arbeit :rollsmile: Trotzdem kann man diese in der Fläche ausbilden, da braucht es aber einen super Hundeführer und clevere Ausbilder, mit 0815 ist es nicht getan. Sicherer wären die vermutlich beim Trailen, aber auch da ist es fragwürdig wenn sie immerzu scannen würden...hach ja interessantes Thema und häufiges Thema in Rettungshundestaffeln...meine Meinung: Jagen in der Fläche ist für mich kein direkter Grund mit dem Hund zu trailen und einen Flächenhund ins Trailen zu bekommen ist harte Arbeit, selbst wenn er in der Fläche "gefährtet"/"getrailt" hat...und meiner Meinung nach (aus staffelökonomischer Sicht) macht das keinen Sinn...Freizeitbereich ist nochmal anderer Schnack...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!