Schäferhund für mich geeignet!?

  • Servus!

    Ich bin 24 und komme aus Südtirol! In letzter Zeit hab ich mir oft überlegt einen hund zuzulegen! Vor allem da der Hund mich auf der Arbeit begleiten kann, da wir einen Obstbau Betrieb besitzen und sehr viel Körperlich arbeitn!

    Eigtl möchte ich einen Schäferhund! Ein bekannter hat einen schwarzen welpen! Reinrassig! mit Papieren usw!
    Den schäfer finde ich toll weil er für mich ein richtigen starken und gehorrsamen hund darstellt!! Er ist anmutig und schön! Ich bin selber knapp 2 meter groß und fühle mich sehr gut mit einem schäfer an meiner seite :)

    Nun stellt sich die Frage ist er als Familien hund geeignet? zur Zeit hab ich noch keine Kinder aber man weiß ja nie deshalb stell ich mir bewusst die frage ob der Schäfer damit klar kommt!

    Wir hatten mal vor 10 JAhren einen reinrassigen Bernadiner! War auch toller hund auch war er mit mir immer liebe^^! Leider war der teilweise zu faul mit uns aufs Feld zu gehen und bekam dann probleme mit der hüfte... :) Ein schäfer denke ich ist da doch aktiver!
    Außerdem sind in unserer Gegner recht viel einbrecher unterwegs weshalb ich es begrüße einen Schäfer an der Hofstelle zu haben der einem ein gefühl der sicherheit gibt! :)
    Platz und auslauf ist natürlich reichlich vorhanden!

  • Wärst du auch bereit, dem Hund Kopfarbeit zu bieten?
    Oder möchtest Du nur einen Hund, der dich den ganzen Tag begleitet und quasi mitläuft.
    Und hej, als 2m Mann braucht man doch keinen Beschützer :D :p

  • Huhu,

    ich kann ja jetzt nur von meinem schwarzen Schäfer sprechen...er ist ne Wuchtbrumme, ein Rumsklotz und hat keinen will to please aber viel will to work(hat Brazzi gerade nochmal so schön ausgedrückt*g*). Nur Mitlaufen z.B. reicht einem Schäfer eigentlich nicht. Er braucht eine Aufgabe, etwas zu denken und zusätzlich die körperliche Auslastung. Ob es mit Kindern klappt ist vor allem Sache der Erziehung- Drako z.B. müsste "nur" lernen sie nicht umzurennen und abzuknutschen. Mit der Wachsamkeit ist es so, dass er alles meldet, aber wenn ein Mensch da ist wird er stürmisch und freudig begrüßt- Einbrecher würden also 2mal angebellt und dann freudig begrüßt werden :headbash:
    Wenn du einen Hund haben willst, der mitläuft und aufpasst würde ich dir vom Schäfer eher abraten. Mal schauen, was die Experten sagen ;)

  • Auch wenn ich kein Experte bin...

    Schäfer aus einer Leistungszucht würde ich auf jeden Fall von abraten, wenn du nicht bereit bist, den Hund andersweitig auszulasten.

    Bei einem Hochzuchtschäfi schätze ich die Chancen, dass das mit bewachen und den ganzen Tag mitlaufen, klappen kann, KANN, wenn man den richtigen Hund erwischt. Muss aber nicht.

    Vielleicht wäre eine andere Rasse doch etwas geeigneter. Ich muss ganz spontan an einen Berner Sennenhund denken.

  • Ja bernasennen hat meine Freundin einen der leider nicht mehr so fit ist! Finde ich aber auch sehr schön den Hund!Naja aufgaben kann ich dem hund schon geben! das ist das kleinste problem :)

    Erst neulich ist ein kollege bei mir aufn feld mit seinem schäfer zu besuchen gewesen! Und das war einfach nur super! Der Hund folgt im aufs wort! Ich war einfach nur begeistert :)

  • Ich kann deine Faszination verstehen, aber bis der Hund so perfekt hört ist es ein langer Weg.

    Wärst du denn bereit auf den Hundeplatz zu fahren und zu trainieren?

    Was bedeutet für dich dem Hund Aufgaben geben?

    Ich denke wirklich, ein Sennenhund (habe den Berner vorgeschlagen, weil ich mit den anderen nicht vertraut bin) wäre für dich sehr gut geeignet.

  • Zitat


    Erst neulich ist ein kollege bei mir aufn feld mit seinem schäfer zu besuchen gewesen! Und das war einfach nur super! Der Hund folgt im aufs wort! Ich war einfach nur begeistert :)

    Naja, den Gehormsam haben jetzt ja nicht nur die Schäferhunde gepachtet - zumal das ohnehin eine Frage der Erziehung ist ;)

    Erzähl doch mal genauer, was du so von deinem Hund erwartest und was du ihm bieten willst. Mir ist das noch ein bisschen zu schwammig, um was sagen zu können.
    Möchtest du in die Hundeschule gehen? Kannst du dir Hundesport vorstellen?

  • Wir haben 3 Schäferhunde, alles Oldies von 12 bis 15. Und die zwei Ältesten wollen beide ausgelastet werden, hauptsächlich Nasenarbeit mit Käsewrüfel suche, Ball suchen etc..

    Die haben noch Energie!

  • Mein Schäfer wäre vermutlich glücklich mit einem Leben bei dir. Den ganzen Tag dabei sein, mitlaufen, ab und zu gemeinsam spielen - das ist sein Leben.

    Mit der richtigen Erziehung würde ein Schäfer sicher gut in dein Leben passen. Wie man einen Hund erzieht musst du dich halt vorher informieren und dann langsam rantasten. An einem unerzogenem Schäfer hast du nämlich sicher keine Freude ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!