Welpe knurrt und schnappt beim Fressen
-
-
Zitat
Es wurde aber angedeutet und zu der vorgehensweise habe ich mich mehrfach geäussert...Die "Andeutung" hast du völlig falsch verstanden, noch mal: Das Gegenteil war gemeint.
Ja, deine Vorgehensweise habe ich gelesen und verstanden.Und ich rate davon ab
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe knurrt und schnappt beim Fressen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irgendwie beschleicht mich beim Lesen des Threades das Gefühl, dass einige User ein großes Problem, mit normalem Hundeverhalten haben und davon ausgehen, dass sich bei nicht ausreichender Unterdrückung jeder Hund in eine wild gewordene Bestie entwickeln wird. Eigentlich wäre es ja lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Nunja, meine Hunde teilen auch nicht gerne. Aber wie einige andere hier, halte ich es so, dass sie das, was ich gebe, in Ruhe fressen dürfen. Zwar müssen sie auf das Kommando warten, aber bei mehreren Tieren ist das einfach notwendig. Was sie dabei für Geräusche machen ist mir ehrlich gesagt egal. Ich achte nur darauf, dass sie sich gegenseitig in Ruhe lassen, und dass die Katzen ebenfalls Abstand halten. Ich kann jederzeit zu ihnen gehen, über sie steigen, oder an ihren Napf kommen, sie wissen, ich nehme ihnen das nicht weg. Allerdings fressen meine Hunde nicht wirklich viel länger als 5 Minuten. Das ist eine Zeitspanne, in der man durchaus nicht unbedingt etwas anderes machen muss, sondern Kind und Kegel vom Hund fernhalten kann.
Anders ist es, wenn sie draußen einfach etwas aufnehmen. Gerne geben sie das auch nicht her, aber hier gab es kein ok von mir. Sowas lernt ein Hund aber nicht, in dem ich ihm sein Futter zur Machtdemonstration immer wieder wegnehme, oder ihn "unterwerfe". Zu so etwas gehört Vertrauen. Aber wie man Vertrauen erreicht, da gehen die Meinungen anscheinend extrem auseinander.
-
danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen
Da hatten wir doch nun schon etliche Beiträge, das man mit solchen Maßregelungen bei einem Welpen kein Vertrauen schafft!
Aber bei einem Hundebaby kann man es ja machen, da ist man noch der Stärkere!
Es gibt nur so einige Hunde, die es sich dann, wenn sie erwachsen sind, nicht mehr gefallen lassen!
Ich wäre mit solchen Tipps sehr, sehr vorsichtig, vor allem, wenn wie in diesem Fall, auch ein Kind im Haushalt ist!
Hunde gehen da immer den einfachsten Weg, und das Kind ist in spätestens einem Jahr das schwächste Mitglied in der Familie!
Ich baue da doch lieber auf Vertrauen und eine souveräne Führung!sorry,aber die mass regelung ist für mich schon korrekt,sofern es richitg gemacht wird und der hund merkt warum man das jetzt gemacht hat ist alles gut.es geht auch nicht darum wer der stärkere ist,sondern um falsches handeln zu korrigieren bei dem hund.mein hund hat mir gegenüber trotzdem ein super verhältniss und vertrauen aufgebaut.nur weil dir daran nicht was gefällt muss es noch lange nicht falsch sein,und vertrauen und souveräne führung kriegst du auch mit solch einer methode hin.es ist auch egal was ich sage,es wird immer jemanden geben der das anders sieht,trotzdem bin ich damit gut gefahren bei meinen eigenen hund und habe heute keine probleme mit ihm.
-
Jaja 1879 ist man gut damit gefahren, GsD hat die Uhr sich weitergedreht
-
Zitat
danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen
sorry,aber die mass regelung ist für mich schon korrekt,sofern es richitg gemacht wird und der hund merkt warum man das jetzt gemacht hat ist alles gut.es geht auch nicht darum wer der stärkere ist,sondern um falsches handeln zu korrigieren bei dem hund.mein hund hat mir gegenüber trotzdem ein super verhältniss und vertrauen aufgebaut.nur weil dir daran nicht was gefällt muss es noch lange nicht falsch sein,und vertrauen und souveräne führung kriegst du auch mit solch einer methode hin.es ist auch egal was ich sage,es wird immer jemanden geben der das anders sieht,trotzdem bin ich damit gut gefahren bei meinen eigenen hund und habe heute keine probleme mit ihm.
Schlimmer noch, solche Techniken, wie den Hund auf den Rücken zu werfen und festzuhalten, machen den Hund ängstlich – oft gegenüber dem Besitzer – und führt unter Umständen zu einer Eskalation der Aggression.
In unserer tierärztlichen Sprechstunde sehen wir häufig Hunde, die gelernt haben, Aggression zu zeigen, um so voraussichtliche Bestrafung zu vermeiden
http://www.infoweltdertiere.de/web/hunde/erzi…t-ein-alter-hutAls potenzieller Tierheimmitarbeiter solltest du dich auf den neuesten Stand der Hundeerziehung und dich über aktuellere Erklärungen zu Hundeverhalten informieren und nicht Methoden von 1879 anwenden, die den Tierheimhunden den Rest geben und letztendlich nicht mehr vermittelbar sind.
OT Ende!
-
-
Jaja 1879 ist man gut damit gefahren, GsD hat die Uhr sich weitergedreht
was soll man dazu noch sagen?
ich gehe davon aus das man im hier und jetzt lebt und nicht in der vergangenheit.
von mir aus kann man die massregelung auch weg lassen und beim nächsten mal einfach den kauknochen in der hand behalten,während der hund auf den knochen rumkaut.man muss aus einer mücke keinen elefanten machen und aussagen alla 1879 und so bringen keinem etwas.ich mach es so wie ich es für richtig erachte und andere machen es so wie sie es wollen.
alle haben das gleiche ziel,undzwar das der hund versteht das man ihm nichts wegnehmen möchte,darum geht es und nicht was ich gesagt habe mit der massregelung und so,also bitte bleibt bei dem thema.
-
Zitat
Jaja 1879 ist man gut damit gefahren, GsD hat die Uhr sich weitergedreht
was soll man dazu noch sagen?
ich gehe davon aus das man im hier und jetzt lebt und nicht in der vergangenheit.
von mir aus kann man die massregelung auch weg lassen und beim nächsten mal einfach den kauknochen in der hand behalten,während der hund auf den knochen rumkaut.man muss aus einer mücke keinen elefanten machen und aussagen alla 1879 und so bringen keinem etwas.ich mach es so wie ich es für richtig erachte und andere machen es so wie sie es wollen.
alle haben das gleiche ziel,undzwar das der hund versteht das man ihm nichts wegnehmen möchte,darum geht es und nicht was ich gesagt habe mit der massregelung und so,also bitte bleibt bei dem thema.
Och Du das gehört schon zum Thema
Du Maßregelst einen Hund der seinem natürlichen Triebverhalten nachgeht ( Futter das bei mir ist ist MEINS) das dann noch garniert mit "werfen wir den Specht ma aufs Kreuz" und ich kann Dir versichern, damit fällt der Hund ins meiden ... Nochmehr Angst ums Futter nochmehr RaffverhaltenHunde gehören nur für eine einzige Sache auf den Boden getackert, zur Eigensicherung.
BtW Es wäre unheimlich lieb wenn du dich mit der Zitierfunktion vertraut machst oder Textteile anderer einfach Kennzeichnest
-
Zitat
alle haben das gleiche ziel,undzwar das der hund versteht das man ihm nichts wegnehmen möchte,darum geht es und nicht was ich gesagt habe mit der massregelung und so,also bitte bleibt bei dem thema.Das Thema beinhaltet u.a. die Frage, was zu tun sei, wenn ein 10 Wochen junger Welpe sein Futter knurrend, Zähne fletschend und schnappend verteidigt und du hast die Unterwerfung empfohlen, worin einige dir widersprochen haben, weil es der falsche Weg ist.
(Anstatt sich einfach auf den neuesten Stand zu bringen, argumentierst du nur damit, dass du dich nicht davon abbringen lassen wirst, weil es sich bei deinem Hund bewährt hat.)
Und somit ist das nicht am Thema vorbei!
-
Bei den Erziehungsmethoden streiten sich die HH glaube ich immer wieder. Da gibt es so viele Moeglichkeiten und ich denke, dass am Ende jeder seinen Weg suchen muss.
Gewisse Dinge halte ich natuerlich auch fuer unakzeptabel: Welpe im Nacken packen, schuetteln, zu Boden druecken etc.
Meine Junghunde werden von mir zwar auch koerperlich korrigiert, aber gleich mit einer "Toetungsabsicht" zu kommen, finde ich dann doch uebertrieben.
-
Bei solchen Maßregelungen, die zum Teil hier erwähnt werden steht mir immer etwas im Weg........und das ist die Liebe zu meinem Hund!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!