Der nächste Hund wird größer! (kleiner? gleich?)

  • Guten Abend :)
    Ich hab über die Suche nix gefunden - aber ich komm damit auch net sonderlich zurecht, daher -> nur raus mit der Sprache falls sowas in der Art schon existiert.
    Bin derzeit etwas am überlegen woran man neben der allgemeinen Optik oder der Verwendung des Hundes ausmacht, was der Zweithund oder allgemein den nächsten Hund wird wenn der vorangegangene das Zeitliche segnet.
    Die Größe spielt da mitunter doch ne recht große Rolle. Kleinhundehalter sind genervt weil ihre Hunde als Spielbälle der Großen herhalten müssen, Großhundehalter kotzen ab weil ihre dauernd von unerzogenen Zwergen angemacht werden.

    Hier im Forum sagen einige Klein/Zwerghundbesitzer, dass der Nächste auf jeden Fall größer und stabiler wird. Mein Lieblingsbsp. ist Falbala (nimm's mir net krumm, aber Dich kennt hier glaub jeder). Hat jez einen Toypudel und der nächste wird keiner mehr, der als Opfer dienen muss oder leicht zerbrechlich ist. Pudel ja - Toy? Nein.
    In meinem Umfeld sagen einige die recht große Hunde (über 60/65cm) halten, dass ihr nächster eher ein kleinerer Vertreter wird. Große Mixe, Rottweiler, Doggen - schön und gut und geliebt, aber zuviele Einschränkungen, zu viel Platzverbrauch (im Auto vorallem ^^), zu hohe Kosten & Vorurteile.

    Frage daher: wie ist's bei euch? Geht's hier im Forum hauptsächlich um Verwendung oder auch um die Größe?

    Zu mir: hier residieren derzeit groß (60/61cm und zwischen 38 und 40kg), mittelgroß (50cm und 20kg) und klein (38-40cm und 16kg).
    Groß ist aufgrund Rasse und diverser Eigenheiten sowieso net überall mitnehmbar, hat aber die geschickteste Größe für alles andre. Von Wohnungssuche oder andrer Vorurteile abgesehn. Der Mittelhund ist an der Grenze zu "oh, viiiel zu schmal", für manche schon zu groß und für mich fast zu klein. Mitnehmen? Ja, dürfte überall machbar sein. Kann man auch kurz auf dem Schoß parken ohne erdrückt zu werden.
    Der Kleine ist mir persönlich nach Zusammenlebenserfahrung deutlich zu klein. Er ist stabil und ich muss nur bedingt aufpassen, also ganz anders wie mit nem 3-4kg Hündchen, aber einfach zu klein. Er passt zwar überall rein, jeder sieht kleine Hunde gern aber zusammen leben? Nein. Nie wieder. Zu gefährlich im Haushalt und dort, wo es belebter ist.
    Für mich also nie wieder einen Hund der unter Kniehöhe (bzw. mindestens!! 50cm) rumwuselt.

  • Ich habe meine Rassen gefunden:
    Bordercollies, weil sie meine unentbehrlichen Helfer bei der Schafhaltung sind
    Norwegische Lundehunde (6kg schwer) - Sie sind wunderbare Begleiter, mit einer unglaublich charmanten nordischen Dickfälligkeit, die Spatzen unter den Hunden; laute, gesellige, liebenswerte, kleine Lebenskünstler. Niemals mehr ohne...

    Gerne hätte ich einen Maremma, einen Kangal, einen Irish wolfshound, einen Prager Rattler, einen kleinen Spitz, einen Lapinporokoira - weil ich da tolle Exemplare kenne, passen nur z.Z. nicht in mein Leben...

    Was sich sonst noch in der Zukunft zu mir hin verirrt, wer weiß, Stockmass und Gewicht ist, wenn es passt, völlig egal.

    Dörte

  • Ich bleib bei meinen Retrievern. Labbi und Golden hab ich schon, viell mal nen Flat, würd mich noch reizen.
    Wenn ich keine Hunde, wg mir, mehr halten kann, kommt höchstens ne Katze ins Spiel.
    Aber ne "Fußhupe", sry, geht gar nich. :gott:

  • Mal ganz ehrlich: Ich habe echt geschmunzelt, als ich Deinen Beitrag las.

    Ich kenne Malteser und Jack Russels, die ihre Familie terrorisieren und Bordeaux Doggen und Russian-Terrier, die engelsgleich agieren...

    Die Größe hat NICHTS aber auch GARNICHTS mit dem Wesen des Hundes zu tun... Klar - Gewisse Eigenschaften kann man ableiten (Ich habe einen HSH Mix und hab grad arge Probleme) ABER so kleine "Fußhupen" (so nenne ich sie halt) können ganze Hundeplätze dominieren...

    Jeder Hund is anders ob groß oder klein - es ist genauso wie bei uns Menschen - Die Größe is wurscht - eventuell fragen wir ma nach der Religion :)

    Und wie bei Adoptivkindern gilt: Wie der Herr so sein Geschirr...

    PS: Dein Beitrag ist einfach wirklich süß und rührt mein Herz!


    Gewisse Grundeigenschaften sind vorhanden aber PRÄGEND is dennoch das Umfeld..... Auch wenn es ab und an dazu kommt, dass sich das Umfeld auf das Adoptivkind einstellen muss :) So wie ich gerade von Labrador auf HSH switchen muss... Und das hat rein GARNICHTS mit der Größe zu tun :)

  • PS: Das Tierheim Problem ist eine bekannte Größe aber wenn ihr nicht mal die Gebühr für einen TH-Hund habt, wie finanziert ihr dann denn generell euren Hund, der im Laufe seines Daseins sehr viel mehr Kosten verursachen kann als die "TH-Peanuts".....

    Generell: Ihr wollt einen ZWEITHUND für euren Hund. Dann lasst das ihn auch entscheiden oder lasst es ganz bleiben! ER muss schließlich damit leben....

  • Der letzte Satz "ihr wollt einen Zweithund für euren Hund, lasst ihn entscheiden", ließ mich sehr schmunzeln. =)
    Ich bin da vollkommen anderer Auffassung. Es ist eine Entscheidung für MICH und die im Haushalt lebenden Menschen. So sehr ich meine Hunde liebe, wahlberechtigt sind sie nicht! Der Aspekt Artgenosse und größeres Rudel ist nur ein Benefit oben drauf...

    LG!

  • Ach so: und bei mir wird's auch nie "Kleinzeugs" geben :-)
    Ich bin mit zwei Hunden über 50 cm glücklich und es passt!
    (Obwohl ich so richtige Oschis von Hunden schon sehr cool finde!)

  • Ach so: und bei mir wird's auch nie "Kleinzeugs" geben :-)
    Ich bin mit zwei Hunden über 50 cm glücklich und es passt!
    (Obwohl ich so richtige Oschis von Hunden schon sehr cool finde!)

  • Zitat

    Der letzte Satz "ihr wollt einen Zweithund für euren Hund, lasst ihn entscheiden", ließ mich sehr schmunzeln. =)
    Ich bin da vollkommen anderer Auffassung. Es ist eine Entscheidung für MICH und die im Haushalt lebenden Menschen. So sehr ich meine Hunde liebe, wahlberechtigt sind sie nicht! Der Aspekt Artgenosse und größeres Rudel ist nur ein Benefit oben drauf...

    LG!

    Abgesehen davon, dass ich das egoistisch finde, würde ich Dir dann viel "Schbass" mit einem Zweithund wünschen, der zwar Dir zur Nase passt, dein Ersthund aber nicht ausstehen kann....


    Jeder so wie er will....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!