unsicher aber dennoch verliebt...
-
-
Da ich jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte, pushe ich quasi mal den hier.
Bis jetzt hatte ich immer noch kein Glück aber bin natürlich schon wieder neu verliebt
Das Problem ist allerdings, ich habe den Zwerg bei den Kleinanzeigen von Ebay gefunden, er ist noch in Spanien. Der Anbieter hat über sich selber keine Angaben gemacht... kein Verein, kein Name, keine Telefonnummer. Das fand ich schon sehr komisch aber wie das ja so ist... man sieht den Hund und zack, schon ist es um einen geschehen
am 28.10 habe ich dann die erste Mail hingeschickt, dass ich Goofy (so heißt er) total super finde und erstmal fragen wollte ob Goofy noch auf eine Pflegestelle kommt oder erst geholt wird, wenn ein Fixplatz da ist. 2 Tage später kam dann die Antwort, dass er vermutliche rst rüber kommt, wenn er eine feste Familie hat. Die Dame hat mir dann auch ihren Damen verraten und ihre E-Mail Adresse gegeben. Ich hatte dann allerdings einen anderen Hund in Aussicht und habe ihr nicht mehr geschrieben. Leider hat das mit dem anderen Hund nicht geklappt. Daraufhin habe ich ihr vergangenes Wochenende nochmal an ihre E-Mail Adresse geschrieben, dass es mir Leid täte, dass ich nicht mehr geschrieben hab und eigentlich einen anderen Hund in Aussicht hatte etc außedem hab ich dann geschrieben, dass er von der Beschreibung her eigentlich super passt, ich aber sehr unsicher bin, was die Direktvermittlung aus Spanien angeht, man kann den Kleinen ja vorher nicht kennen lernen (und ich hab so furchtbare Angst, dass es dann gar nicht so gut zusammen passt). Deshalb habe ich quasi 'vorgeschlagen' ihn erstmal aus Spanien rauszuholen und quasi als 'Pflegestelle' zu mir zu nehmen, um zu sehen ob die Chemie im prinzip stimmt. Sollte das der Fall sein, behalte ich den Kleinen natürlich liebend gerne, sollte es einfach gar nicht passen- (und ich rede dabei nicht von, mir passt die Fellfarbe nicht oder so aber es gibt ja durchaus Hunde, da merkt man nach 2 Wochen, dass er einfach nicht zu einem passt z,B, wenn er ein absoluter Angsthase wäre... das wäre zwar ok aber auf Dauer nicht gut für mich, weil ich viel mit der Bahn unterwegs bin und er da immer mitkommen soll. Unsere Hündin, bzw die meiner Mutter, hat solche Angst vor der Bahn da geht nix mehr... mit anderen Worten, es müsste eigentlich schon was gravierendes, nicht 'heilbares' sein, dass ich ihn abgeben würde) -
kann man ihn ja dann weiter vermitteln, solange bleibt er dann bei mir, ich würde ihn nicht!!!!!!!!!! vor die Tür setzen - ist ja klar
- und das sie sich doch einfach melden soll, wie dass für sie aussieht und ob sie mir ihre Telefonnummer gibt.
Ich denke, wenn er erstmal in D wäre und Familien sich ihn angucken kommen könnte, wäre es kein Problem ihn weiterzuvermitteln, er sieht süß aus, laut Beschreibung ein ruhiger, verträglicher Hund etc, er ist kein Notfall oder Sondernfall.Ich hatte dann keine Antwort bisher bekommen, die Anzeige ist immer noch drin und es sind auch noch 134 andere Anzeigen des Anbieters online... die Letzten vom 30.10.12. Ich habe dann Vorgestern nochmal über die Anzeige geschrieben, dass ich der Frau XY eine Mail geschrieben habe ob diese angekommen ist etc... und immer noch nix. Was soll ich jetzt davon halten?
Angenommen sie meldet sich doch, ist es dann ne gute Idee ihn zu nehmen? Weil so wichtig scheint es den Leuten ja nicht zu sein, die Hunde an eine Familie zu vermitteln. Klar haben die auch einen Job und machen das freiwillig und in der Freizeit aber ich finde solange nicht zu antworten schon unverschämt. Wenn sie bereits andere Interessenten haben - ok aber dann könnte man dies auch kurz schreiben. Und dann ist es ja noch so, dass man keine Infos von dem Verein, oder was auch immer das ist, hat. Ich hab halt jetzt den Namen und eine E-Mail Adresse aber immer noch keine Telefonnummer.Was meint ihr? Schreckt vielleicht der Vorschlag von mir ab? Ist der vielleicht doch unangebracht? Ich hab ihr natürlich auch alle Infos von mir gegeben und wie mein Tag aussehen würde, eben die ganze Palette.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: unsicher aber dennoch verliebt...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist der Hund von einer Tierschutzorganisation? Haben Sie hier Partner mit denen sie zusammen arbeiten?
Wenn es Privatleute sind, würde ich die Finger davon lassen.Wenn du sicher gehen willst, dass du keinen Angsthasen bekommst, dann nimm dir einen Hund, den du dir vorher auf ner Pflegestelle anschauen kannst.
Bei euch gibt es doch so viele - ist da gar nichts für dich dabei?Ein Hund, der nicht einfach ist (also einen, den du nicht behalten kannst), braucht unter Umständen eine Weile einen guten Platz zu finden. Was machst du in der Zwischenzeit mit ihm, wenn er für deinen Alltag praktisch "nicht tauglich" ist?
-
Zitat
Ist der Hund von einer Tierschutzorganisation? Haben Sie hier Partner mit denen sie zusammen arbeiten?
Wenn es Privatleute sind, würde ich die Finger davon lassen.Genau das weiß ich eben nicht, weil sie mir ja nicht antwortet. Ich hab die Damen auch schon gegooglet aber da kam nichts bei rum.
Zitat
Wenn du sicher gehen willst, dass du keinen Angsthasen bekommst, dann nimm dir einen Hund, den du dir vorher auf ner Pflegestelle anschauen kannst.
Bei euch gibt es doch so viele - ist da gar nichts für dich dabei?Doch, da sind Einige dabei aber bei 9 von 10 Leuten wo ich anrufe, wird quasi wieder aufgelegt sobald die hören, dass ich Studentin bin.
Zitat
Ein Hund, der nicht einfach ist (also einen, den du nicht behalten kannst), braucht unter Umständen eine Weile einen guten Platz zu finden. Was machst du in der Zwischenzeit mit ihm, wenn er für deinen Alltag praktisch "nicht tauglich" ist?Er würde natürlich hier bleiben. Es ist ja nicht so, dass ich so wahnsinnige mega Ansprüche hätte, dass jeder Hund bei mir durchfallen würde. Aber einige Dinge sind einfach ein muss, wie z.B. das Bahn fahren, alleine sein etc... das der Hund das in den ersten Wochen nicht kann ist ja völlig klar aber wenn das nach 3-4 Monaten nicht wesentlich besser ist als anfangs, dann müsste er eine neue Familie haben, deshalb denke ich nicht das es so schwer ist eine neue zu finden. Wenns jetzt eben ein agressiver Hund ist, der beißt oder so, klar dann wirds problematisch aber ein bisschen vertraue ich da auch den Beschreibungen in den Anzeigen, wenn da schon steht lieb, nett und ruhig.
Aber - die Frau hat mir eben geschrieben, dass er bereits reserviert ist und nur wenn sich das ändert, meldet sie sich nochmal. Immerhin überhaupt eine Antwort. :/
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…ischlinge/u3247
Denis ist nicht vielleicht dein Beuteschema? Der kleine, fröhliche Kerl hätte es so verdient endlich ein Zuhause zu finden....
Ansonsten... wenn die Orga nicht genannt wird, würde ich die Finger davon lassen.
-
Der Kleine sieht ja ein bisschen aus wie Fény, nur mit kurzen Dackelbeinen

Ich habe meine Hündin ja direkt aus dem Ausland bekommen, ohne sie vorher gesehen zu haben. Sie hat mehr als 6 Monate gebraucht, um stressfrei alleine zu bleiben. Dafür verschläft sie jetzt auch mal 6h ohne Probleme.
Öffis fahren, findet sie doof, weil da so viele Menschen sind - das Auto ist ihr 100x lieber.Es ist nicht jeder Auslandshund so (was du ja sicher weißt), aber du weißt halt vorher nicht, wie dein auserwählter Hund dann ist.
Ich hatte komischerweise nie Probleme damit, dass ich Studentin bin
Überall wo ich angefragt habe, wurde nur mehrmals nachgefragt, ob ich für Notfälle jemanden zur Hand habe, dann wäre das okay. -
-
Darf ich fragen wie alt du warst, als du deinen bekommen hast?
Meistens rufe ich an, manchmal kommt dann so ein Fragebogen per Mail, wo ich ganze Romane hinschreibe, mir dass dann nochmal durchlese und denke 'mensch, die müssen mir den geben'. Aber vielleicht soll es auch einfach nicht sein... Natürlich sind Auslandshunde anders als vielleicht einer vom Züchter, ich erwarte auch nicht, dass er nach 3 Wochen Stubenrein ist, alleine bleiben kann und 10 Kommandos kann. Von mir aus kann er auch länger für alles und jeden brauchen, es gibt immer Wege für mich, dann zu meiner Mutter zu kommen, muss nicht immer die Bahn sein aber es gibt ja Hunde, unser Familienhund zählt dazu, sie wird es nie lernen mit den Öffis zu fahren, sie hat einfach zuviel Angst.... und da ist es halt schwierig, da viele Auslandshunde verängstigt sind, alleine auf der Straße leben mussten etc... Ich bin immer so hin und her gerissen aber derzeit ist bei den Hunden auf deutschen Pflegestellen keiner dabei gewesen wo ich mein Herz verloren habe.
Der Kleine von Biewer ist süß, keine Frage aber da steckt ja ganz offensichtlich ein Dackel drin und abgesehen davon, dass ich so langgezogene Hunde einfach nicht so toll finde wie "normale" und wuschelige und der mitsicherheit nen guten Jagdttrieb hat, fällt er schon raus. Manchmal denke ich, vielleicht hab ich doch zuviele Anforderungen aber jenachdem was für eine Fellnase irgendwann mal vor mir steht, lieben werde ich sie/ihn ja so oder so auch wenn nicht alles klappt -
Ich war 21 und hab Fini am 1. Tag der Sommerferien (2011) bekommen, aber ich glaube sie ist erst vor ein paar Wochen/Monaten richtig angekommen
Zitatund denke 'mensch, die müssen mir den geben'
Ja, das hab ich auch ein paar Mal gedacht :/ Ich wollte nämlich unbedingt einen Pudel - davon gabs nicht all zu viele, vor allem die nach Österreich vermittelt werden sollten. Da wurden mir schon ein paar "weggeschnappt", entweder weil zu langsam oder sonst was.
Tja und dann hab ich Fini gesehen - die genau zwei Dinge auf meiner Liste erfüllt hat: sie liebt Katzen und ist nicht kurzhaarig, alles andere ähm nicht so wichtig
Die habe ich dann anderen Bewerbern "weggeschnappt".Ich glaube bei Auslandshunden ist es leichter zu sagen, "die und die Richtung ist für mich okay" und dann lässt man sich überraschen. Den perfekten Hund wird man da einfach nicht finden, weil man sie eben vorher nicht kennen lernen kann. Der Rest ist dann wohl Glück und ein kleiner Teil Erziehung.
Fini entwickelt sich mittlerweile ziemlich zielsicher da hin, wo ich meinen Traumhund gesehen habe, aber das war anfangs noch nicht wirklich absehbar. Beim Abholtag hätte ich viel lieber ihre Tochter mitgenommen
-
ich bin ja nun schon lange an dem Thema Hund dran, gebe ja trotzdem nicht auf und vor ein paar Tagen hab ich mich nochmal hingesetzt und nachgedacht.
Ich will es immer noch, bis jetzt konnte mich noch nichts und niemand davon abhalten, abgesehen von den Absagen aber ich suche ja trotzdem weiter.
Was ich mich allerdings selber gefragt habe ist "wieso eigentlich einen kleinen Schoßhund?"
ich wollte einen der auf garkeinenfall größer als 30 cm ist. wieso? ist handlicher hab ich gedacht.... weil ich ja viel Bahn fahre und unterwegs bin aber dann habe ich gedacht... was für ein Quatsch... nur weils für mich bequemer ist... jetzt hab ich auch mal über den Tellerrand geschaut und bin jetzt bei Schulterhöhen von 45-50cm. ich habe auch meine Anforderung Nummer eins -> kein Jäger, über die Schulter geworfen, wozu gibts denn Schleppleinen.
Und seit ich im Kopf diese paar Kriterien überdacht habe, finde ich auch viel mehr Hunde, die mir zusagen.
Vielleicht klingt das jetzt total panne und ihr denkt, ich hab sie nicht mehr alle
Aber ich traue mich jetzt auch mal an die Größeren ran und beginne gleich bzw. morgen mit den Telefonaten. Hab natürlich schon 3 Kandidaten gefunden wo mein Herz aufgeht
Ich glaube auch vorallem, die Hündin meiner Mutter wäre mir über einen Freund gleicher Größe dankbarer, denn Kleine Hunde... naja, sie versteht sich nicht immer mit denen
-
Ich Drücke weiterhin feste Daumen... Diesmal findest du bestimmt einen!
Da fragt man sich doch wirklich,welche Kriterien man erfüllen muss um einen Hund aus den Tierschutz zu bekommen?
Ich hab meine ja aus einer Zucht (VDH) und da wurde ich auch erstmal auf Herz und Nieren geprüft, aber das ich Studentin bin, fand keiner der Züchter schlimm mit denen ich gesprochen hatte. -
ich hörs jetzt immer wieder, dass keiner Probleme als Studentin hatte oder teilweise noch jünger waren als ich es bin...deshalb mache ich mir langsam Sorgen, dass es an mir liegt
Aber auch da kann ich mir jetzt direkt nicht vorstellen, wo das Problem liegt. Bei dem letzten Besuch wo ich war, war sogar meine Mutter mit. Man kann ja viel erzählen bezgl. Plan B etc.... aber sie war mit und hat auch nochmal gesagt, dass sie immer da ist, falls mal was ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!