Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch
-
-
Und wenn, dann sollte die PS (wenn der Hund in D ist) selbst die VK machen, dann sie kennt den Hund und eventuelle spezielle Bedürfnisse ja am besten.
Mein Verein macht inzwischen gar nicht mehr jedesmal zwangsläufig eine VK bei den Leuten zu Hause, sondern guckt sich lieber ausführlich den Umgang mit dem Hund an - auch gern mehrfach. Außerdem darf die PS entscheiden und dann macht dann auch später selbst eine NK. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schwierig. Wer weiß ob die Allergie nicht auch wieder kommt, wenn wieder ein Hund dauerhaft im Haus lebt.
Und wenn das Kind auch sonst strange ist würde ich der Orga sogar dringend abraten. Hoffentlich hat die VK einen Hund bei.
-
Zitat
Und wenn, dann sollte die PS (wenn der Hund in D ist) selbst die VK machen, dann sie kennt den Hund und eventuelle spezielle Bedürfnisse ja am besten.
So siehts aus! Aber meinem Urteilungsvermögen wurde offenbar kein Vertrauen geschenkt. Statt dessen wurde dort eine Person hingeschickt, die nichts, aber auch gar nichts von Mirna und ihrem Charackter wusste, und der zukünftigen Besitzerin schlichtweg unmögliche Tips gegeben hat- und nicht zuletzt zu dem "Urteil" kam, dass die zukünftige Besitzerin eher "naiv" wäre, im Bezug auf Angsthunde. Alles in allem war die VK durch eine dritte, unbeteiligte Person keine Unterstützung. Eher gegenteilig.
-
Mal eine blöde Frage: Wie wurde der Allergietest denn durchgeführt? Mit Fell von Guess?
Ich kann nur von mir sprechen: Auf einige Hunde reagiere ich gar nicht, auf manche etwas und auf wieder andere total extrem. Und - das weiß ich eben gerade von Pflegehunden, die bei mir lebten - auch nicht vom Tag des Einzugs an.NEIN, ich würde Guess dort nicht hingeben.
Das, was Du schreibst, klingt alles andere als das Zuhause, das Du Dir für ihn wünschst.
Hoffentlich sieht die Orga das auch so.Ich halte es übrigens auch so: Wenn ich ein blödes Bauchgefühl bei Interessenten habe, bleibt der Hund bei mir. Darauf weise ich auch grundsätzlich jede Familie hin, besonders wenn sie einen sehr langen Weg in Kauf nehmen, um den Hund kennenzulernen und mitzunehmen (sofern die VK bereits im Vorfeld stattfand). Wenn es geht, mache ich die VK selbst, aber nicht zwingend. Ob ich die Leute bei mir oder im eigenen Zuhause kennenlerne, macht für mich keinen Unterschied.
Schön, dass es seinem Hals besser geht. Weiterhin gute Besserung!
-
Ja total doof alles irgendwie
grundsätzlich kann ich schon die VK selber machen, was ich in diesem fall auch gerne selber übernehmen würde aber die leute wohnen einfach zu weit weg, dass ist nicht machbar für mich, zeitlich und sprittechnisch gesehen jetzt mal ganz ehrlich gesagt (einfach knapp 150km). Ich habe ja der Orga meine Bedenken mitgeteilt, klar entscheiden tun es letztendlich sie..... ach ich weiß auch net, er passt da irgendwie nicht hin.....
Bei den anderen Leuten die uns ja im Nachhinein so versetzt haben hatte ich vorher so ein tolles gefühl und die haben sich hinterher als solche A.....löcher entpuppt, vieleicht ist es jetzt andersherum??
Der Allergietest wurde wohl einfach so standardmäßig gemacht, sie haben wohl der vermittlerin auch ein protokoll beigelegt.... Hach, ich weiß es nicht......
Auf der anderen Seite waren sie wieder sehr rücksichtsvoll aber ich bin mir nicht sicher ob gerade der Mann lange Geduld hat mit Guess (der ja so angst hat vor männern).......
Oder reagiere ich nur so extrem weil er mir halt einfach wichtig geworden ist??? Klar, die Dame die die VK machen wird kennt Guess gar nicht, ich kenne ihn..... oder sollte ich doch den weg auf mich nehmen?!? Aber ist halt echt n Eck zum Fahren und zeitlich mit Kleinkind usw. eher schwierig, aber eigentlich würde es mich schon brennend interessieren wo der Wurm landet......
-
-
DU (!) bist im Moment die wichtigste Person für Guess. Denn er hat nur DICH. Nicht die Person, die die VK macht, nicht die Leute von der Orga. DU kennst ihn und DIR liegt er sehr am Herzen. Guess ist daher darauf angewiesen, dass DU Dich dafür stark machst, wenn Du der Meinung bist, dort passt er nicht wirklich hin.
Für mich klingt es einfach nicht so, als wäre es das Zuhause, das Du Dir für Guess wünschst.
Und auf einen allgemeinen Allergietest würde ich, wenn schon ein Hund wegen Allergie abgegeben wurde, gar nichts geben!Warst Du eigentlich allein, als die Leute Guess angeguckt haben? Oder war Dein Mann dabei? Wenn ja, was sagt er?
Mir ist immer wichtig, dass ich nicht alleine entscheide. Entweder mein Mann ist mit vor Ort oder ich treffe mich mit den Leuten in der Hundeschule, damit die Trainerin mir danach ihre Meinung zu den Interessenten sagen kann. -
Seit Samstag ist ja jetzt seit fast 1,5J endlich wieder ein Pflegi hier eingezogen.
Was mir immer wichtig war/ist: MEIN Bauchgefühl muss stimmen! Das alles perfekt ist gibts nicht, aber insgesamt sollte es doch stimmen. Und wenn du dir nicht sicher bist, lass die Leute nochmals antanzen, damit du sie besser kennenlernst - auch bezüglich im Umgang mit Guess.
Bezüglich Allergietest, da würde ich wohl einen speziell mit Guess' Fell machen (falls das irgendwie geht?).
Vertrau dir selbst, du kennst Guess am besten! -
Für mich hört sich das auch nicht so an, als ob du ihn da wirklich hingeben möchtest.
Natürlich ist er dir ans Herz gewachsen aber du zählst ja nur Bedenken und negative Sachen auf, deshalb würde ich da aufs Bauchgefühl hören!
Und das mit der Allergie würde ich mir auch nochmal genauer anhören oder erstmal einen genaueren Test "verlangen"Viel Glück!
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nochmal ein paar Bilder von unserem couch Potatoe
mein Mann ist mir da gar keine hilfe weil der hat null menschenkenntnis, wenn sie nett sind reicht im das
der teilt meine Ansichten so gar nicht!!!
die Vermittlerin war auch skeptisch vor allem wegen der Abgabe des alten hundes......
Ich weiß auch nicht..... doof alles
Bei den anderen leuten hats einfach gepasst weil die mir auch total sympathisch waren auf Anhieb und bei denen.... ich weiß nicht.
Hab seiner vermittlieren heute nochmal geschrieben dass ich das komische gefühl nicht los werde und evtl. selber die vk mache, die Frage ist halt nur, würde ich in dann gleich mitnehmen oder eben nicht....
-
Ich würde ihn definitiv mitnehmen!! ABER: nicht direkt da lassen. Also er kommt zur VK mit, du nimmst ihn wieder mit nach Hause, gibst dir ein, zwei Tage Bedenkzeit und dann (wenn du ein gutes Gefühl hast), können sie ihn abholen. So habe ich es oft gemacht und fand es immer recht gut.
Zum Einen hat der Hund dann schonmal alles gesehen, du siehst wie sie mit Guess in ihrem Zuhause umgehen, wie er auf das Zuhause reagiert und du (und sie) können sich nochmal Gedanken drüber machen.
Am besten ist es, wenn während der VK irgendetwas passiert (bei meiner Dina: Hund pieselt auf den Teppich). Warum das gut ist? So sieht man direkt, wie sie reagieren und sie wissen, was passieren kann - im Stress (auch wenn Hund eigentlich stubenrein ist). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!