Trainer PLZ 10xxx - Tagebuch von Schuki

  • Danke an die Mods für´s umbenennen...wird hier ein kleines Tagebuch werden! Mit hoffentlich vielen Erfolgen und wenig Rückschlägen! :D

  • Oft brauchts einfach einen kleinen Minischubs in die richtige Richtung damit Hund und Halter ganze Kronleuchter aufgehen.
    Hach, wird dann ja spannend hier mit Trainingsberichten!

  • Trainingstag No.2


    Gestern hatte ich ja noch genügend Zeit ein wenig zu testen wie die "neue Methode" funktioniert - wobei Schukow mit Sicherheit noch ein bißchen irritiert und platt nach dem Trainerbesuch war. Die ganzen neuen Eindrücke, ein paar kleine Rädchen die in seinem Kopf rumort haben usw. usf.


    Also habe ich heute eher mal als Generalprobe betrachtet...


    Treppab hat sich schon etwas getan! Jawoll! :D
    Er brömmelt mit nicht mehr so von hinten in die Beine, versucht seine Masse und den Schub durch die abwärtsrichtung besser zu konrollieren, teilweise blieb er sogar eine Weile stehen während ich vorwärts ging, dass ich fast auf ihn warten musste.
    Dennoch ist jetzt Konsequenz (hey wir sind quasi bei Tag 1 - also Vooooorsicht!!!) gefragt! Er schaut jetzt langsam nach Lösungen und ist sich noch nicht ganz schlüssig welche er bevorzugen soll: hinter mir bleiben und langsam sein oder vermehrt doch mal die Seite beim Treppengeländer auszuprobieren ob er dort vorbei kann... cleverle! :p


    An den Türen läuft es auch schon relativ gut - schnell merkt er, dass er auf meinen Zuruf warten muss um loszugehen. Lediglich heute früh hab ich natürlich meine Wohnungstür vergessen....Memo an mich: Wohnungstür, Wohnungstür, Wohnungstüüüürrrrr!!!!!


    Auch die Haustür auf die Straße ist die letzte Festung, die es zu überwinden gilt...klar - dahinter beginnt die Welt der Gerüche und aufregenden Erlebnisse....schwierig ist, dass die Türen extrem schwer aufgehen und ich mich fest dagegen stemmen muss...dann 5 steile Treppen direkt dahinter...
    Aber er ist wirklich vorsichtiger / gehemmter, wartet mehr auf mich!


    Insgesamt kann ich sagen, dass er dadurch, dass es gleich hinter der Wohnungstür anfängt nicht total "oben" ist, dass wir rausgehen...kein Gezerre über den Hof, kein durchdrängeln an den Türen...wir kommen entspannter draussen an! Und auch, dass er dann nicht gleich losschnüffeln und markieren darf sondern erstmal mit mir arbeiten muss trägt dazu bei! Top! :gut:


    Hunde habe ich heute leider noch keine anderen getroffen...natürlich bin ich da noch ein wenig...hmm...angespannt, aber ehrlich gesagt sucht man es sich jetzt als Aufgabe und ist fast enttäuscht keinen zu begegnen :lol:
    Schwierig ist es hier, einen direkt so zu treffen, dass derjenige einem "richtig" begegnet, damit ich zwischen Hund und Fremdhund bin und noch etwas Platz dazwischen habe...aber sollte es so sein, geh ich der Begegnung eben aus dem Weg.


    Leinenführigkeit läuft im Kiez (da ist es ja eh einfacher) ganz gut, kann mich nicht beklagen. Er zieht nicht einmal zu einer Stelle wo er gerne hinwill. Bei Interesse an solchen Stellen wird korrigiert, genauso wenn er abgelenkt ist - da variiere ich aber je nach Grad z.B. nur mit einer Erhöhung meines Schritttempos. Auch der *jeder-seins-Modus* läuft ganz gut, dass er sogar da eigentlich nicht zieht, sondern dahindümpelt und markiert, schnüffelt und Co.
    Hier muss ich noch etwas feilen, da selbst in dem Modus für mich ein paar Regeln gelten - z.B. nicht an ne Hauswand pinkeln o.ä.


    Das einzige was für mich schwierig ist, ist der Freilauf/Spielmodus...ich hab nicht so viele Möglichkeiten ihn hier um die Ecke laufen zu lassen...auch weil dort dann wenn meist andere Hunde sind. Würde ja dann gerne "mit" ihm spielen ohne große Ablenkung und Aufmerksamkeits-/Suchspiele machen und dort sein Frühstück verfüttern.


    Habe dann heute einfach nochmal die Leine anders umgehängt und mit ihm etwas gejoggt und ein bißchen Wald-und-Wiesen Agility gemacht...


    Aufpassen muss ich aber, ihn nicht zu überfordern - heute war er etwas überdreht und hat mich 2x an der Leine angesprungen...jetzt pennt er schon wieder und träumt.


    An der Dosierung muss ich noch ein bißchen feilen, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden!

  • Klingt ja super!
    Das mit der Wohnungstür: Ein großes Blatt nehmen, mit Textmarker draufschreiben "ZURUF!" und innen an die Tür kleben.
    Hilft ungemein bei allen Dingen die man gerne mal vergisst. ;)

  • Zitat

    Klingt ja super!
    Das mit der Wohnungstür: Ein großes Blatt nehmen, mit Textmarker draufschreiben "ZURUF!" und innen an die Tür kleben.
    Hilft ungemein bei allen Dingen die man gerne mal vergisst. ;)


    genau sowas hab ich auch an der Tür kleben, nur dass "Fleisch auftauen" dransteht :lol:

  • Zitat


    Hunde habe ich heute leider noch keine anderen getroffen...natürlich bin ich da noch ein wenig...hmm...angespannt, aber ehrlich gesagt sucht man es sich jetzt als Aufgabe und ist fast enttäuscht keinen zu begegnen :lol:
    Schwierig ist es hier, einen direkt so zu treffen, dass derjenige einem "richtig" begegnet, damit ich zwischen Hund und Fremdhund bin und noch etwas Platz dazwischen habe...aber sollte es so sein, geh ich der Begegnung eben aus dem Weg.


    Wir stellen uns gern zur Verfügung wenn du mal einen ignoranten "Fremdhund auf der anderen Straßenseite" brauchst :ugly:

  • Das mit dem Zettel ist ne gute Idee!! :)


    Claudia
    *lach*! Danke! Gib uns noch nen paar Wochen! :lol:


    Mit dem Geschirr muss ich aber doch nochmal überlegen...so optimal ist meines nicht. Dadurch, dass der Haken vorne dran ist, baumelt das ziemlich locker zwischen der Brust und er ist mir deshalb schon öfters mit einem Bein durchgestiegen - nicht auszudenken, wenn er da mal mit dem Bein halb drin hängen bleibt :/


    Was mir krass auffällt (früher auch schon, trainier ja nicht seit gestern - nur anders) - iwie bin ich die einzige, die mit Ihrem Hund so rumhampelt. Absitzen, Leine lang, leine kurz...etc.pp. und ich stell mal wieder fest wie schwierig es ist selbst dabei zu bleiben...da brauch nur mal der Nachbar um die Ecke zu kommen.


    Eigentlich müsste man sich da die Ignoranzkappe aufsetzten: sorry, kann grad nicht - Training!!!

  • Zitat

    Was mir krass auffällt (früher auch schon, trainier ja nicht seit gestern - nur anders) - iwie bin ich die einzige, die mit Ihrem Hund so rumhampelt. Absitzen, Leine lang, leine kurz...etc.pp. und ich stell mal wieder fest wie schwierig es ist selbst dabei zu bleiben


    Da sagste was. Als ich mit Bokey Leinenführigkeit geübt hab, hab ich für ne Strecke, die ich normalerweise in 15 Minuten lauf, 1,5h gebraucht. Ich war danach total breit :dead: und die Leute müssen auch gedacht haben, dass ich da ne Zirkusnummer trainiere :ugly:

  • Der Hund nervt. Jawoll. Genau so. :D


    Die kleine miese Kröte sucht sich jetzt immer die Geländerseite an der Treppe aus um durchzubrechen. Der Ruck am Geschirr ist langsam uninteressant. Hundebegegnungen werden unangenehmer. Nach dem Gassigang Leinebeissen im Hof.


    War ja klar! Jetzt Augen zu, Zähne zusammenbeissen und durch! Er ist halt kein Softie und extrem selbstbewusst...logisch, dass er da nicht gleich einknickt, nur weil Fraule denkt, dass es so nicht geht. :ugly:


    Dafür war ich heute den Kerle mal im Grunewald rennen lassen - das brauchte er mal wieder! Und, abgesehen von dem zustürmen auf andere Hunde, relativ gut abrufbar und schnell wieder bei mir. Da war ich doch ganz stolz, dass er "so gut" hört.
    Am Ende der Runde hat er sich sogar mal für seinen Futterbeutel interessiert und er konnte sich ein wenig von seinem Frühstück verdienen.


    Dafür hat er mir bei einer Hundebegegnung so die Leine über die Hand gerissen, dass mein Daumennagel weit unten umgeknickt ist...den durfte ich mir selbst wieder umbiegen...whääääää! Schön blutig...naja, man muss wohl Opfer bringen! :hust:


    *Frontbericht ende*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!