Welche Rasse nur?
-
-
DAS nenne ich mal echt eine optische Abwechslung !!! COOOOOOOOOOOOOOL
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier und heute wird man auf Schutzhundeplaetzen mit Collie ja erstmal ordentlich belaechelt. Aber so ungewoehnlich ist das gar nicht.
Ich hab das aber auch erst heraus gefunden, als mein LHC mich mit Schutztrieb ueberrascht hat. -
Guck dir doch mal die verschieden Gebrauchshunderassen an. Lerne sie kennen und dann wirst du auch die Unterschiede erkennen die sie im Wesen ausmachen. Das Kriterien VPG ist nicht aussagekräftig. Einen DSH arbeitet man anders als eine Rotti oder Schnauzer, sie sind einfach komplett verschieden. Ein Schnauzer will meist klar wissen wo er steht und was er darf und was nicht. Dobermänner sind schon etwas sensibler und leichtführiger. Airdaleterrier sind erst spät erwachsen. Ein DSH steckt auch mal einen Knuff weg ein Mali duldet das nicht ungerechtefertigt. Das können genauso Vor und Nachteile sein. Kommt immer drauf an wie man das handlen kann.
-
Zitat
Hier und heute wird man auf Schutzhundeplaetzen mit Collie ja erstmal ordentlich belaechelt. Aber so ungewoehnlich ist das gar nicht.
Ich hab das aber auch erst heraus gefunden, als mein LHC mich mit Schutztrieb ueberrascht hat.Ja da hast du Recht, aber ich finde das echt klasse
ZitatEinen DSH arbeitet man anders als eine Rotti oder Schnauzer, sie sind einfach komplett verschieden.
Da gebe ich dir vollkommen Recht Lockenwolf...aber der Begriff Gebrauchshunde damit kann ich nicht detailliert etwas anfangen. Sind es jetzt nur Rassen, die nur für Wach-/Schutzaufgaben gewollt sind? Aber es sind doch auch Sennenhunde oder Huskys die GEBRAUCHT werden für Schlittensport und Karren ziehen. Und da liegt mein Problem. Muss es typisch DSH, Rotti, Dobermann, Riesenschnauzer, Mali für VPG sein oder nicht vielleicht mal ein "Exote", wie z.B. der Collie?
Und vielleicht haben ja welche von euch oder halt anderen Mitglieder sogar Erfahrungen mit solchen Rassen bzw kennen welche, die einen sog. "Exoten" im VPG führen.
-
Naja, man kann auch Chihuahuas und Terrier im VPG führen, nur ist dann die Frage, ob man das will.
Hier im Forum ist jemand, der mit seinem Neufundländer Schutzdienst macht.Boxer wär mir jetzt für dich noch eingefallen.
-
-
Ich finde es immer seltsam, sich gezielt für einen Sport einen Exoten zu suchen. Hat man einen solchen Hund und merkt, dass er da Bock drauf hat...kein Thema.
Was machste denn wenn der Aussie o.ä. keinen Bock auf all das hat?
Ich finde auch die Begründung gegen einen Mali etwas strange -
Ich führe Grosspudel im VPG
Gebrauchshunde sind Rassen der FCI Gruppe 1. Hundesportler zählen den DSH, Rottweiler, Dobermann, Airdaleterrier, Riesenschnauzer und Boxer dazu. Häufig auch noch die Belgier, der Herder, Beauceron, ...
Eine Rasse nach optischer Abwechslung auszusuchen find ich gelinde gesagt ziemlich armseelig. Hund und Hundeführer sollen zusammenpassen und da ist die Optik doch wohl eher nebensache. Es geht immerhin um Sporthunde und nicht um Schönheitskönige...
-
Ich würde mich wenn Du auf jedenfall VPG machen willst und nicht unbedingt offen für andere Sportarten bist wirklich an die gängigeren VPG-Rassen halten. Wurden heir ja schon aufgezählt.
Wenn Du auch für andere Dinge offen bist spricht nichts gegen eine andere Rasse, die sich dann aber eventuell nicht unbedingt für VPG interessiert.
Es gibt auch Leute die ihre Pudel (ich glaueb Lockenwolf macht das *grübel*) und andere ,,VPG-untypische" Rassen dort führen- aber ich würde nich davon ausgehen, dass sich gleich jeder Pudel für VPG eignen muss.
Ich würde an deiner Stelle ein wenig von dem ,,Seltenheits"faktor wegkommen- denn dass sich im VPG bestimmte Rassen ballen hat schon seinen Grund. Sie sind dafür idR einfach am Besten geeignet. Was nicht heißen muss, dass es nicht tolle VPG Pudel, Collies etc. geben muss. FCI Gr. 1 sind ja noch ne ganzen Ecken andere Hunde.
Wenn Du nicht toal versessen auf diesen einen Sport bist- dann suche Dir eine Rasse nach den Wesenszügen aus aber rechne damit, dass sie womöglich keien Lust auf diesen Sport hat und Du etwas anderes ineErwägung ziehen musst.
mittendrin: Bisschen OT: Lustig, ich kenn die Collies. Ist hier ganz in der Nähe, wenn cih mich nicht täusche habe ich die Züchter mit ihrem letztem Wurf in einem Koblenzer Einkaufscenter getroffen- waren wohl zur Sozialisierung dort!
EDIT: Also hatte ich recht mit Lockenwolf und dem Pudel.
-
Zitat
Eine Rasse nach optischer Abwechslung auszusuchen find ich gelinde gesagt ziemlich armseelig. Hund und Hundeführer sollen zusammenpassen und da ist die Optik doch wohl eher nebensache. Es geht immerhin um Sporthunde und nicht um Schönheitskönige...
Sagte ich, dass ich nur Schönheiten führen will
Ich glaube nicht, denn das würde heißen ich würde meinen eigenen Hund unattraktiv finden sowie die anderen gängigen VPG-Hunde. Ansonsten hast du sicher Recht: es geht um Sporthunde.
ZitatWenn Du auch für andere Dinge offen bist spricht nichts gegen eine andere Rasse, die sich dann aber eventuell nicht unbedingt für VPG interessiert.
Ich wäre auch offen für andere Sportarten so ist es nicht, aber in unserem Verein haben wir leider nur THS und VPG...
ABER danke für eure Beiträge...ich denke mal da habt ihr yapping & Co recht.
ZitatIch führe Grosspudel im VPG
Finde ich
hast du Bilder oder ein Video vom Training? Würde ich gerne interessenhalber mal sehen.
-
Nur um das mal zu sagen.. Da oben ist was schief gelaufen, weil das Zitat, das nach meinem Nick steht, stammt nicht von mir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!