Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?

  • Zitat

    Ich leihe dir gern mal für nen Tag meinen Goldie aus. Der belehrt dich innerhalb weniger Stunden eines Besseren... :lachtot:


    Gerne! Wann, wie, wo, was? Okay, "was" weiß ich ja schon: Ein Goldieferkel. :hust: Und das sie sich nicht den Dreck aussuchen, war lediglich auf meine 2 Fußhupen bezogen. =)

  • Wenn ich das so lese, dann sind wir ja richtige Schweinchen :).


    Hier leben 3 Erwachsene (meine Tochter ist 21 also auch erwachsen), 2 große Hunde und 3 Katzen.


    Zitat


    Klar, dürfen meine Hunde Hunde sein und sich mal im Dreck wälzen, danach werden sie aber bei Bedarf unter die Dusche gestellt


    Hier wurde im letzten Jahr nicht ein Hund geduscht. Die haben aber auch pflegeleichtes Fell, da reicht es, wenn man die trocknen läßt und dann ausklopft *gg*, dann sind sie sauber oder wenn es dann sein muss mit einem nassen Handtuch abrubbelt. Beide Hunde duften toll und haben keinerlei Hundegeruch an sich, außer sie sind grade nass :D.


    Zitat

    , ebenso saug (und wisch) ich jeden Tag einmal die Wohnung durch.


    1 x täglich saugen (besser gesagt so 5-6 x die Woche, Sonntag sollst du ruhen ;)), wischen nach Bedarf (2-3 x die Woche).


    Zitat

    Als ich dann sagte, dass ich sogar nach jeder Mahlzeit die Näpfe meiner beiden Schnuffels auswasche


    Trockenfutternäpfe werden nicht täglich ausgewaschen, bei Nassfutter und Barf wird es natürlich hinterher gewachen und auch in den Geschirrspüler gestellt.


    Zitat

    einmal/Woche die Decken in der WaMa landen


    Bei Bedarf, d.h. im Winter öfters als im Sommer. Wöchentlich aber eher nicht. Je nach Verschmutzung würde ich im Schnitt sagen monatlich.


    Pfötchen werden bei Mistwetter vor betreten des Hauses sauber gemacht.


    Ach ich glaube das geht noch mit unserem Sauberkeitsbedürfnis.

  • Zitat

    Achso, ich hab verstanden, dass Du das mit der Ironie auf mich und meinen Putzfimmel bezogen hattest, das hätte mich nämlich gewundert. :hust:


    Klar, Du magst durchaus Recht haben - aber wie gesagt mir gibt es ein besseres Gefühl, dass ich weiss, meine Hunde habens auch sauber. :ops:


    Ob Schweine reinlich sind? Naja, ich glaub weniger. Die Fressen zB alles was in ihre Quere kommt, wenns sein muss fressen sie sich auch gegenseitig an. Moslems essen genau aus diesem Grund, da es unreinliche Tiere sind, auch kein Schweinefleisch. Das widerrum ist aber eine ganz andere Sparte, da möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen. :lol:


    Das stimmt so aber nicht ganz. Schweine sind reinliche Tiere. Und ja, sie fressen, was sie kriegen - aber machen das Menschen nicht teilweise auch (Immerhin sind wir auch Allesfresser)? Außerdem müssen sie ja leider das fressen was sie kriegen, weil sie es sich nicht aussuchen können. Unsere Hunde würden auch von Müll leben, wenn sie nicht anders könnten.
    Und Schweine knabbern sich auch nur gegenseitig an, wenn sie zu wenig Platz haben. Das machen übrigens auch andere Tiere. Dieses Anknabbern kommt, weil sie in keinen Boxen nebeneinander eingepfercht sind, nicht weil sie Allesfresser sind. Frei lebende Schweine, Schweine mit viel Auslauf und Platz, haben das Knabberproblem nicht.

  • ich mag sauberkeit schon sehr gerne. zwischenzeitig hab ich resigniert.. den traum von der sauberen wohnung an den nagel gehangen... labrador... haare.. :lepra:


    schätze wir praktizieren so den mittelweg: 1xtgl. staubsaugen, 1xwöchentlich wischen, näpfe werden blank ausgeleckt und so 1xwöchentlich mit heißem wasser ausgewaschen, decken (wir haben nur zwei in unserer wohnung liegen, eine in der kudde, und eine in der küche) fliegen so 1x pro monat in die wäsche wenn sich dann genug hundehandtücher etc. für eine maschine angesammelt haben. abgebraust wird die madame gaaanz selten mal, wenn der modder wirklich fest sitzt. ansonsten wird sie im hausflur trocken/sauber gerubbelt. das ist so grob unser haushaltsplan gegen den dreck, den der hund veranstaltet.
    sauber bzw. vor allem haarfrei ist es bei uns trotzdem nie. vielleicht klingt es für einige befremdlich, aber ein großes kriterium bei der suche nach dem zukünftigen hund (der ja eh noch ganz ganz ganz lang nicht spruchreif ist) wird das haaren sein. auch wenn ich es sonst gut akzeptieren kann, dass ein haustier dreck und arbeit macht.. einen derart haarenden hund tu ich mir nicht mehr an.

  • Das kann ich vollkommen verstehen. Daher habe ich mich ja für einen Langhaar entschieden, weil ich für mich den Schluss gezogen habe, dass die Haarentfernung von denen weniger arbeitsaufwändig ist.

  • Zitat

    Und ja, sie fressen, was sie kriegen - aber machen das Menschen nicht teilweise auch (Immerhin sind wir auch Allesfresser)?


    Nein, Menschen würde ich persönlich nicht alles Allesfresser bezeichnen. Oder essen wir Sch***** die wir auf der Straße draussen finden? Egal auf was für engem Raum ich mit meinen Mitmenschen leben müsste, ich würde die nicht annähernd essen wollen. Aber das ist ein anderes Thema, auch sehr OT und geht schon in Richtung Kannibalismus, das muss hier nun echt nicht sein. :mute:

  • Zitat

    Nein, Menschen würde ich persönlich nicht alles Allesfresser bezeichnen. Oder essen wir Sch***** die wir auf der Straße draussen finden? Egal auf was für engem Raum ich mit meinen Mitmenschen leben müsste, ich würde die nicht annähernd essen wollen. Aber das ist ein anderes Thema, auch sehr OT und geht schon in Richtung Kannibalismus, das muss hier nun echt nicht sein


    Dass der Mensch ein Allesfresser ist, ist Fakt (siehe zB Gebiss.).
    Dass Schweine sich gegenseitig anknabbern, ist eine schwere Verhaltensstörung, die größtenteils in der Massentierhaltung auftritt... wie Menschen in einer Situation, die mit Massentierhaltung vergleichbar wäre, reagieren würden, wurde meines Wissens nicht getestet... wenn du weißt, wie du in einer solchen Extremsituation reagieren würdest, hut ab - ich weiß es Gott sei Dank nicht, da ich noch nie in einer solchen war.
    *klugscheißermodus aus*


    Zu meinem Putzverhalten: ich sauge täglich bis alle 2 Tage, ich wische jahreszeitenabhängig mal öfter und mal seltener... (Herbst und Winter alle paar Tage, im Sommer und Frühling einmal pro Woche bis alle 14 Tage)


    Wenns regnet wird das Hündchen in die Dusche gestellt und die Pfoten/Bauch abgeduscht, wenn sie sonst irgendwie schmutzig ist, auch.


    Staubwischen kann ich so gar nicht sagen, wenn mir auffällt, dass irgendwo Staub liegt, wird der weggemacht.


    Hundedecken/Polster/Betten werden abgesaugt, und wenn sie beginnen zu riechen oder beginnen schmuddelig auszusehen, werden sie in die Waschmaschine geworfen (manchmal allerdings auch einfach so, wenn ich die Hundehandtücher wasche und noch Platz in der WaMa ist..)


    Den Hundenapf wasche ich ab, wenns mir gerade einfällt oder wenn ich sehe, dass Futterreste darauf kleben...
    Der Katzennapf wird nach jeder Mahlzeit gewaschen, weil die Katze selten auffrisst....

  • Nun der Reinlichkeitsfanatiker bin ich auch nicht - aber:


    Wenn meine langhaarigen Niederläufer Matsch und Dreck im Haar haben - dann werden sie abgeduscht (Bauch - Füsse). Dreck trocken zu fönen .................... ;) .
    Auch bleibt oft Urin im langen Haar hänge - richt nach ein paar Tagen nicht besonders angenehm.
    Und wenn sich Buffy parfümiert hat - sorry da reicht meistens nur das volle Waschprogramm - ich möchte a) den Gestank nicht in der Wohnung und b) die zusätzlichen Bakterien von irgendwas auch nicht.


    Da meine keine Mäntel anhaben - wenns regnet werden sie aber anschließend abgerubbelt und durchgefönt.


    Gefegt und gesaugt wird wie es notwendigt ist. Spätestens Samstags wird gewischt.


    Futterschüsseln werden nach dem Fressen weggestellt und kommen in die Maschine.


    Decken - wöchentlicher Wechsel wenn notwendig öfters.


    Und doch ist dies manchen noch zu wenig :???: - aber uns reicht es so :lol: .


    lg die Drei

  • Ich hab ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust hier jeden Tag zu saugen und zu wischen. Wenn Akis Pfoten nach dem Spaziergang dreckig sind, werden sie mit nem Handtuch sauber gemacht. Gesaugt wird hier, sobald ich der Meinung bin, dass es nötig ist. Das ist je nach Jahreszeit und Wetter mal 4x die Woche und mal alle 2 Wochen. Mit dem Wischen verhält es sich ähnlich. Mein Hund haart so gut wie gar nicht, vielleicht ist es deswegen nicht häufiger nötig :ka: Das einzige was ich wirklich täglich putze ist die Küche, alles andere eben nach Bedarf und persönlichem Empfinden.
    Akis Näpfe wasche ich jeden Tag nach der Fütterung ab; seine Decke wasche ich allerdings nur alle Jubeljahre mal, weil der da eh so gut wie nie drauf liegt.

  • Also hier is schon meistens sauber und auch aufgeräumt. Ich fühl mich sonst net wohl.
    - Saugen muss ich täglich: Streu der Ratten das von jedem sonst überall hingeschleppt wird, Fussel der Hunde, Dreck der Kinderschuhe, Zeugs das ich vom Garten/Terrasse mit reinschlepp..
    - Wischen: ehrlich? Sobald ich die Flecken seh und netmehr übersehn kann :p Ich HASSE wischen. Also höchstens (! lol) 1x im Monat, im Winter aber eher mind. 1x im Monat
    - Bett bezieh ich alle 1-2 Wochen. 2 Hunde die mit drin pennen & ein Kind das gern mal Kekse drin futtert :hust:
    - Hundedecken liegen nur auf der Couch, die wasch ich wenn sie dreckig sind. Alle 2-4 Wochen also.
    Die Hundecouch & meine Couch - Echt- u. Kunstleder - wisch ich ab wenn ich auch den Tisch oder die andren Möbel entstaube oder abputz. 1x im Monat? Vllt? Evtl?
    - Hundehandtücher: auch je nach Dreckigkeit. Im Winter/bei Regen natürlich dementsprechend öfters
    - Halsbänder & Leinen wasch ich eigentlich garnet. Wenn sie dreckig sind werden die beim nächsten Gassi i.d.R. auch wieder sauber. Ich hab fast nur Leder, da würd's alternativ auch en feuchter Lappen/nasses Hundehandtuch tun.
    - baden oder duschen müssen alle Hunde nur, wenn sie sich in Aas oder Kacke gewälzt haben. Also 1-2x/Jahr.
    Sonst reicht trockenrubbeln oder Dreck abbürsten. Hunde zu oft duschen würd mich stressen, danach darf ich nämlich immer nochmal zusätzlich das Bad schrubben :ugly:


    Ansonsten eben der ganz normale Haushaltswahnsinn. Das ich jez zum Putzteufel weger der Hunde mutiert wär kann ich net feststellen. Bei mir war's auch vorher schon sauber. Das einzige, was wirklich vermehrt dran glauben muss, sind die Fenster & Terrassentüren. Hundenasen hinterlassen seltsam aussehende Spuren in allen Höhen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!